Braungewinkelter Zwergspanner

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16829
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Braungewinkelter Zwergspanner

Beitragvon jo_ru » 28. Jul 2022, 17:30

Liebe Makro-Freunde,

die Spanner sind eine große Familie,
hier eine eher kleinere Art, aber kein kleines Exemplar mit einer Spannweite von 20mm (gemessen),
das ich in unserem Flur fand:
ein Braungewinkelter Zwergspanner (Idaea dimidiata), der auch als
Schwarzpunktierter Kleinspanner bekannt ist.

Er bildet bei uns ein bis zwei Generationen aus.
In der Nähe von Buchenwäldern, eher feuchteren Gebieten ist er zu finden aber auch in gärten und Streuobstwiesen.
Er ist weit verbreitet und auch nicht gefährdet (nicht mehr als vieles andere jedenfalls).
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 4s
Blende: f/10
ISO: 500
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 26.07.2022
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Hausflur
Artenname: s.o.
kNB, da zuhause
sonstiges:
IMG_8580_rs.JPG (594.36 KiB) 458 mal betrachtet
IMG_8580_rs.JPG
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26864
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Braungewinkelter Zwergspanner

Beitragvon Harmonie » 28. Jul 2022, 18:57

Hallo Joachim,

am Mauerwerk sitzen diese Falter gern und lassen sich dann einfacher fotografieren.
Typisch, diese irgendwie wie eingezogen wirkenden Augen.
Danke für die Info's.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8254
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Braungewinkelter Zwergspanner

Beitragvon Il-as » 31. Jul 2022, 15:36

Hallo Joachim,

da hast du einen sehr schönen Spanner klasse erwischt. Den habe ich noch nie gesehen

L G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59265
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Braungewinkelter Zwergspanner

Beitragvon piper » 1. Aug 2022, 17:47

Hallo Joachim,

man hat den Eindruck, das die gar keinen Kopf
oder Augen haben. Manchmal kommen die Motive
zu uns nach Hause. Ich hatte letztens eine
Ameisenjungfer im Wohnzimmer.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10475
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Braungewinkelter Zwergspanner

Beitragvon hawisa » 8. Aug 2022, 21:46

Hallo Joachim,

hast du den Spanner geköpft? :D
Könnte ich fast meinen. Die Fühler scheinen direkt aus dem Körper zu kommen.

Sieht interessant aus.

:admin: für die Infos und fürs Zeigen.
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.

Zurück zu „Naturbeobachtungen“