Meine erstes Bild mit olympus Kamera

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Benjamin
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 5282
Registriert: 23. Jun 2008, 20:11
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Meine erstes Bild mit olympus Kamera

Beitragvon Benjamin » 3. Aug 2022, 22:46

Ehab Edward hat geschrieben:Hi Benjamin,
leider geht nicht , ich habe das Bild Verlenket.


Hallo Ehab,
schade, daß es nicht klappt.
Aber genau so hätte ich mir da die Gestaltung vorgestellt - danke für's zeigen. :sm2:
Viele Grüße,
Benjamin
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11077
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Meine erstes Bild mit olympus Kamera

Beitragvon fossilhunter » 4. Aug 2022, 19:00

Hi Ehab,

auch ich wünsch dir viel Spass mit deiner neuen Kamera !
Ich denke da ist dir schon ein feines Bild gelungen.
Wie man (fast) freihand bei einer Belichtungszeit von 1/13 sek ein solches Bild in dem ABM hinbekommt ist mir persönlich ein Rätsel ...
Aber dein Bild beweist, dass du das hnbekommst ...
Mir gefällt das Bild gut ... am äusseren Umriss des Käfers gibt es einige Stellen, die mir nicht optimal vorkommen.
PS zum Stacken ist aber sicherlich nicht ganz optimal ... ich konnte feststellen, dass andere Programme deutlich bessere Resultate liefern.

lg
Karl
PS : Habe dein verlinktes Bild mal runtergeladen und versucht hochzuladen.
Mal schaun, ob das funktioniert.

Ja es hat funktioniert ... habe das Bild aber wieder gelöscht, ist ja kein echter Mehrwert.
Zuletzt geändert von fossilhunter am 4. Aug 2022, 19:01, insgesamt 2-mal geändert.
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
Ehab Edward
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3849
Registriert: 1. Aug 2020, 15:00
alle Bilder
Vorname: Ehab

Meine erstes Bild mit olympus Kamera

Beitragvon Ehab Edward » 4. Aug 2022, 19:23

fossilhunter hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hi Ehab,

auch ich wünsch dir viel Spass mit deiner neuen Kamera !
Ich denke da ist dir schon ein feines Bild gelungen.
Wie man (fast) freihand bei einer Belichtungszeit von 1/13 sek ein solches Bild in dem ABM hinbekommt ist mir persönlich ein Rätsel ...
Aber dein Bild beweist, dass du das hnbekommst ...
Mir gefällt das Bild gut ... am äusseren Umriss des Käfers gibt es einige Stellen, die mir nicht optimal vorkommen.
PS zum Stacken ist aber sicherlich nicht ganz optimal ... ich konnte feststellen, dass andere Programme deutlich bessere Resultate liefern.

lg
Karl
PS : Habe dein verlinktes Bild mal runtergeladen und versucht hochzuladen.
Mal schaun, ob das funktioniert.

Ja es hat funktioniert ... habe das Bild aber wieder gelöscht, ist ja kein echter Mehrwert.


Hi Karl,

Vielen Dank ,

mit Belichtungszeit 1/13 sek Olympus E-m1 und Blitz leider geht nicht mehr ales 1/13 aber mit Mark 2 geht bis Belichtungszeit 1/50 und Mark 3 ich weiß es nicht ,

und ich habe in diese Tag Bilder gemacht sind alle schlecht mit sehr stark gohst , leider muss ich andere idee suchen um stacking .
Liebe Grüße
Ehab
Benutzeravatar
Markand
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5264
Registriert: 2. Mai 2010, 16:57
alle Bilder
Vorname: Markus

Meine erstes Bild mit olympus Kamera

Beitragvon Markand » 4. Aug 2022, 19:38

Hallo Ehab,

das ist ein schönes und sehr gelungenes Einstandsbild mit der Oly - eine feine Kamera, ganz viel Spaß damit.

Besonders gut hattest Du die Belichtung im Griff, schön, dass auch in den dunklen Bereichen noch so viel Strukturen zu sehen sind.
Viele Grüße
Markus

Weitere Bilder von mir gibts unter www.rkushanselmann.de
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Meine erstes Bild mit olympus Kamera

Beitragvon Otto G. » 4. Aug 2022, 20:47

Hallo Ehab,

herzlichen Glückwunsch,ich hoffe,du bist mit der Oly zufrieden :-).
Ich hätte mir aber die MarkII gegönnt :-),ist aber alles eine Preisfrage :hallo: .
SIeht aber schon gut aus.
Den höchsten Dynamikumfang erhältst du bei ISO 200.
Kann es sein,dass du die Rauschminderung/Rauschunterdrückung noch eingeschaltet hast an der Kamera??
Das nimmt zuviele details weg.
Lieber mit einem externen Programm entrauschen :-).

Gruss
Otto
Benutzeravatar
Ehab Edward
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3849
Registriert: 1. Aug 2020, 15:00
alle Bilder
Vorname: Ehab

Meine erstes Bild mit olympus Kamera

Beitragvon Ehab Edward » 4. Aug 2022, 21:25

Otto G. hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Ehab,

herzlichen Glückwunsch,ich hoffe,du bist mit der Oly zufrieden :-).
Ich hätte mir aber die MarkII gegönnt :-),ist aber alles eine Preisfrage :hallo: .
SIeht aber schon gut aus.
Den höchsten Dynamikumfang erhältst du bei ISO 200.
Kann es sein,dass du die Rauschminderung/Rauschunterdrückung noch eingeschaltet hast an der Kamera??
Das nimmt zuviele details weg.
Lieber mit einem externen Programm entrauschen :-).

Gruss
Otto


Vielen Dank Otto,

du hast recht eine war auf Stander und eine war auf automatik , jetzt habe ich die beiden ausgeschaltet ,
und wegen die ISO ich probiere mit ISO 200 , ich Danke dir vielmals.
Liebe Grüße
Ehab
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38781
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Meine erstes Bild mit olympus Kamera

Beitragvon rincewind » 4. Aug 2022, 21:30

Hallo Ehab,

Für den ersten Versuch sieht das schon sehr gut aus,
besonders was das Licht angeht.
Ich wünsche Dir viel Spaß mit deiner neuen Kamera.
Kamera und Objektiv sind eine gut Kombination mit der Du sicher tolle Bilder machen kannst.

LG Silvio
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13915
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Meine erstes Bild mit olympus Kamera

Beitragvon mischl » 4. Aug 2022, 21:50

Hallo Ehab,

schön mal wieder was von dir zu sehen, viel Spaß mit der neuen Ausrüstung.
Das erste Ergebnis sieht ja schon prima aus, eine gelungene Arbeit.
Da ich das quadratische Format nicht so mag, nehm ich gerne die erste Version

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23943
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Meine erstes Bild mit olympus Kamera

Beitragvon Enrico » 4. Aug 2022, 22:05

Hallo Ehab,

Glückwunsch zur neuen Kamera !

Wirst sicher viel Freude mit der Kombination haben.

Auch wenn das 60er winzig ist und irgendwie billig verarbeitet, ist die Abbildungsleistung enorm gut.

Ich möchte mein kleines 60er nicht mehr missen.

Dein Bild schaut gut aus.

Das Licht ist schön diffus und auch der Stack begeistert mich.

So eine Frontale muss aich auch noch machen. :)

Gute Arbeit !
LG Enrico
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10152
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Meine erstes Bild mit olympus Kamera

Beitragvon Nurnpaarbilder » 5. Aug 2022, 23:46

Hallo Ehab,

viel Spaß mit der neuen Kamera. Der Stack schaut schon ganz gut aus. Ein wenig stört nur der etwas trostlose HG und dass der SV vorn rechts abrupt war. Das hätte man aber nur durch einen durchgehenden Stack oder ein Einzelbild mit kleiner Blende für den Übergang lösen können.

Zurück zu „Portal Makrofotografie“