ich hab jetzt länger überlegt, welches Bild (bzw. Bilder) ich in welchem Unterforum veröffentliche.
Ich hab mich für die Naturbeobachtungen entschieden, da ich hier im Forum doch über die Jahre sehr viele interessante Beiträge entdecken durfte.
Dass Schmetterlinge sehr häufig spezielle "Nahrungsquellen" anziehend finden kann jeder Naturfreund vermutlich bestätigen.
Ich habe mich an dem Tag in einem NSG in der Nähe des Neusiedlersees (mittlerweile mit extrem tiefen Wasserstand

Eine derartige Dichte an Bläulingen habe ich noch nie gesehen. Wenn man auf den Wegen gegangen ist, sind sehr oft Wolken von Bläulingen aufgefllogen.
Und die Dichte der Bläulinge hat sich an dem "Haufen" (ich vermute Pferdeapfel) materialisiert.
Ich habe den Anblick (der Bläulinge

Mit der Bestimmung der Bläulinge tu ich mich schwer - vielleicht kann ja jemand einen Tipp geben, welche Arten hier herumschwirren.
Würde mich freuen - gerne zeige ich auch erwünschte Detailaufnahmen ...
Ich hoffe auch in den nächsten Jahren noch derartige Beobachtungen machen zu können - die Trockenheit ist bei uns leider noch immer nicht zu Ende ...
lg
Karl