Hallo Klaus,
ja, die sind eine echte Herausforderung und belichtungstechnisch
absolut crazy. Ich denke, Du hast unter den Umständen das Mögliche herausgeholt.
Leiser fliegen die in der Regel nur bei Sonnenschein. Hab sie noch nie
bei Bewölkung oder morgens gesehen.
Blauschwarze Holzbiene Xylocopa violacea
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59265
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Blauschwarze Holzbiene Xylocopa violacea
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11089
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Blauschwarze Holzbiene Xylocopa violacea
Hallo Klaus,
die Holzbienen sind bei mir speziell im Frühling ein fixer Bestandteil der Motivpalette ! In meinem Garten fliegen sie zahlreich, wenn der Judasbaum blüht.
Da ist die Speicherkarte schnell gefüllt - der Ausschuss ist aber gewaltig !
Deine Aufnahmen zeigen die Größenverhältnisse sehr gut !
Und das 2. Bild finde ich auch absolut ansprechend !
lg
Karl
die Holzbienen sind bei mir speziell im Frühling ein fixer Bestandteil der Motivpalette ! In meinem Garten fliegen sie zahlreich, wenn der Judasbaum blüht.
Da ist die Speicherkarte schnell gefüllt - der Ausschuss ist aber gewaltig !
Deine Aufnahmen zeigen die Größenverhältnisse sehr gut !
Und das 2. Bild finde ich auch absolut ansprechend !
lg
Karl
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31583
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Blauschwarze Holzbiene Xylocopa violacea
Hi Klaus
Schwarz ist ja nicht einfach zu fotografieren, und das sieht man hier auch deutlich.
An manchen Stellen ist das Schwarz etwas abgesoffen, gestalterisch und auch der HG
sind aber durchaus sehr sehenswert.
VG Harald
Schwarz ist ja nicht einfach zu fotografieren, und das sieht man hier auch deutlich.
An manchen Stellen ist das Schwarz etwas abgesoffen, gestalterisch und auch der HG
sind aber durchaus sehr sehenswert.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8254
- Registriert: 7. Jun 2018, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Astrid
Blauschwarze Holzbiene Xylocopa violacea
Hallo Klaus,
diese Biene ist mir noch nie begegnet. Das ist schon ein ganz schöner Brummer.
Dein schönes Bild zeigt das bestens im Verhältnis mit der normalen Biene.
Du hast die nicht einfach zu fotografierende schwarze Biene gut erwischt.
Danke fürs Zeigen.
L.G. Astrid
diese Biene ist mir noch nie begegnet. Das ist schon ein ganz schöner Brummer.
Dein schönes Bild zeigt das bestens im Verhältnis mit der normalen Biene.
Du hast die nicht einfach zu fotografierende schwarze Biene gut erwischt.
Danke fürs Zeigen.

L.G. Astrid
Zuletzt geändert von Il-as am 20. Aug 2022, 19:02, insgesamt 2-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33732
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Blauschwarze Holzbiene Xylocopa violacea
Hallo Klaus,
besonders gut kann man die
Größenverhältnisse auf Bild 1 einordnen.
Ein sehr interessanter Vergleich!
besonders gut kann man die
Größenverhältnisse auf Bild 1 einordnen.
Ein sehr interessanter Vergleich!
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23943
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Blauschwarze Holzbiene Xylocopa violacea
Hallo Klaus,
ein schwieriges Motiv, fotografiert unter schwierigen Bedingungen.
Unter diesen Umständen , ist Dir ein gutes Bild gelungen.
Evtl könnte man die Tiefen noch etwas anheben.
Sonst schön !
ein schwieriges Motiv, fotografiert unter schwierigen Bedingungen.
Unter diesen Umständen , ist Dir ein gutes Bild gelungen.
Evtl könnte man die Tiefen noch etwas anheben.
Sonst schön !
LG Enrico
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23943
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Blauschwarze Holzbiene Xylocopa violacea
Hallo Klaus,
so einen Vergleich hatte ich noch nie.
Ganz schöner Klopper !
Gut fotografiert, danke für's Zeigen
so einen Vergleich hatte ich noch nie.
Ganz schöner Klopper !

Gut fotografiert, danke für's Zeigen
LG Enrico
- hawisa
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 10475
- Registriert: 23. Apr 2014, 14:59 alle Bilder
- Vorname: Hans-Willi
Blauschwarze Holzbiene Xylocopa violacea
Hallo Klaus,
eine Holzbiene habe ich bisher noch nicht bewusst gesehen.
Die scheinen ja riesig zu sein.
Kann mir vorstellen, dass du dich über ihren Besuch gefreut hast.
eine Holzbiene habe ich bisher noch nicht bewusst gesehen.
Die scheinen ja riesig zu sein.
Kann mir vorstellen, dass du dich über ihren Besuch gefreut hast.

Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.