Diese kleine Raupe wird ein Blütenspanner der Gattung Eupithecia. Eine genaue Bestimmung ist sehr schwer.
Weltweit zählen mehr als 1300 Arten zur Gattung Eupithecia . 139 Arten sind davon in Europa vertreten. Eupithecia ist nicht nur die artenreichste Gattung der Spanner sondern auch eine der artenreichsten Gattungen der Schmetterlinge.
Die überwiegend schlanken Raupen ernähren sich bei den meisten Arten von den Blüten und Früchten der Nahrungspflanzen.
Lebendes Fragezeichen
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8254
- Registriert: 7. Jun 2018, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Astrid
Lebendes Fragezeichen
- Dateianhänge
-
- Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/6.3
ISO: 400
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):15%/15%
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 15.07.2022
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:Wegrand
Artenname:Eupithecia
NB
sonstiges: - Lebendes Fragezeichen.jpg (551.45 KiB) 650 mal betrachtet
- Kamera: SLT-A58
Zuletzt geändert von Il-as am 12. Aug 2022, 23:55, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8254
- Registriert: 7. Jun 2018, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Astrid
Lebendes Fragezeichen
Plantina hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Danke für Deine gute Recherche
Hallo Ina,
da hat mir jemand geholfen. Selbst habe ich, trotz langem Suchen, nichts gefunden.
L G. Astrid
Zuletzt geändert von Il-as am 13. Aug 2022, 07:44, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
- Klaus Liebel
- Fotograf/in
- Beiträge: 1272
- Registriert: 28. Jun 2021, 16:59 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Lebendes Fragezeichen
Hallo Ina,
sehr interessant was du uns da zeigst und gut recherchiert.
So eine Raupe habe ich noch nie gesehen.
Das Foto ist natürlich auch super.
sehr interessant was du uns da zeigst und gut recherchiert.
So eine Raupe habe ich noch nie gesehen.
Das Foto ist natürlich auch super.
Liebe Grüße Klaus
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11079
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Lebendes Fragezeichen
Hi Astrid,
du stellst eine durchaus hübsche Raupe vor ! Du hast sie auch gut "erwischt".
Mir war nicht bewusst wie vielgestaltig die Welt der "Spanner" und ihrer Raupen ist.
Danke für die Infos ...
lg
Karl
du stellst eine durchaus hübsche Raupe vor ! Du hast sie auch gut "erwischt".
Mir war nicht bewusst wie vielgestaltig die Welt der "Spanner" und ihrer Raupen ist.
Danke für die Infos ...
lg
Karl
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
- Klaus Liebel
- Fotograf/in
- Beiträge: 1272
- Registriert: 28. Jun 2021, 16:59 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Lebendes Fragezeichen
Hallo Astrid,
entschuldige bitte die Verwechselung deines Namens.
entschuldige bitte die Verwechselung deines Namens.
Liebe Grüße Klaus
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16448
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Lebendes Fragezeichen
Hi Astrid,
die schaut aber lustig aus...ist schon interessant was du
alles so findest...weiter so!
L.g.Klaus
die schaut aber lustig aus...ist schon interessant was du
alles so findest...weiter so!
L.g.Klaus
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23943
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Lebendes Fragezeichen
Hallo Astrid,
das Fragezeichen hat aber tolle Farben und Strukturen.
Habe ich noch nie gesehen, denke ich.
Danke für die Vorstellung
das Fragezeichen hat aber tolle Farben und Strukturen.
Habe ich noch nie gesehen, denke ich.
Danke für die Vorstellung
LG Enrico
- hawisa
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 10475
- Registriert: 23. Apr 2014, 14:59 alle Bilder
- Vorname: Hans-Willi
Lebendes Fragezeichen
Hallo Astrid,
eine interessante Raupe, die du da zeigst.
Für ein Fragezeigen müsstes du sie aber doch mal umdrehen
fürs Zeigen und für die beigestellten Infos
eine interessante Raupe, die du da zeigst.
Für ein Fragezeigen müsstes du sie aber doch mal umdrehen


Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8254
- Registriert: 7. Jun 2018, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Astrid
Lebendes Fragezeichen
hawisa hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Für ein Fragezeigen müsstes du sie aber doch mal umdrehen
Hallo Willi,
Das ist ein Fragezeichen, von hinten gesehen.

Sieht man auch selten.
L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)