Liebe Makro-Freunde,
heute sah ich ein kleines Etwas in der Küche an der Wand.
Genaueres Hinsehen ergab:
Es ist die Exuvie aus der letzten Häutung einer Eintagsfliege (Ephemera?),
also vom Übergang zur Imago. Es wurde mir klar, als ich sah, dass keine Flügel daran sind.
Für genaueres Hinsehen bedarf es der Kamera.
Das Problem ist, dass sie sehr hoch sitzt,
sodass ich auf einen kleinen Hocker steigen musste (und ich bin nicht gerade klein).
Dann konnte ich eine Freihandaufnahme machen.
(So weit kann ich mein Stativ nicht ausziehen.)
Bleibt die Frage, wieso sie da hin gekrabbelt ist - und woher?
(Der Teich des Nachbarn ist einige Meter entfernt.)
Christine hat das hier schon einmal gezeigt:
viewtopic.php?f=15&t=162644&hilit=Eintagsfliege+exuvie
Exuvie Eintagsfliege Subimago
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16829
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Exuvie Eintagsfliege Subimago
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/50s
Blende: f/5
ISO: 400
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 19
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 23.08.2022
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Küche
Artenname: s.o.
kNB
sonstiges: - IMG_9562_19prs.JPG (426.79 KiB) 677 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Benjamin
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 5282
- Registriert: 23. Jun 2008, 20:11 alle Bilder
- Vorname: Benjamin
Exuvie Eintagsfliege Subimago
Servus Joachim,
warum die so weit gelaufen ist, kann man nur spekulieren.
Lag vielleicht daran, daß dein Haus, anders als ein Schilfhalm nicht in 1m Höhe endet.
Wie auch immer - so schwarz weiß ist das nicht nur ein interessantes sondern auch ein sehr sehenswertes Motiv.
warum die so weit gelaufen ist, kann man nur spekulieren.
Lag vielleicht daran, daß dein Haus, anders als ein Schilfhalm nicht in 1m Höhe endet.
Wie auch immer - so schwarz weiß ist das nicht nur ein interessantes sondern auch ein sehr sehenswertes Motiv.
Viele Grüße,
Benjamin
Benjamin
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16829
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Exuvie Eintagsfliege Subimago
Benjamin hat geschrieben:Quelltext des Beitrags so schwarz weiß
Hallo Benjamin,
man mag es kaum glauben, aber es ist ein Farbbild

Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Benjamin
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 5282
- Registriert: 23. Jun 2008, 20:11 alle Bilder
- Vorname: Benjamin
Exuvie Eintagsfliege Subimago
jo_ru hat geschrieben:Quelltext des Beitrags man mag es kaum glauben, aber es ist ein Farbbild.
Hatte ich schon gesehen - aber sind wirklich nur wenige farbige Pixel.

Viele Grüße,
Benjamin
Benjamin
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8254
- Registriert: 7. Jun 2018, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Astrid
Exuvie Eintagsfliege Subimago
Hallo Joachim,
das ist wirklich ein interessanter Fund, für den du klettern musstest. Wenn man so etwas entdeckt, das muss man festhalten, egal wie.
L.G. Astrid
das ist wirklich ein interessanter Fund, für den du klettern musstest. Wenn man so etwas entdeckt, das muss man festhalten, egal wie.

L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38799
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Exuvie Eintagsfliege Subimago
Hallo Joachim,
durch die reduzierten Farben und die Transparenz wirkt das fast wie eine Röntgenaufnahme.
Eine interessante Beobachtung ungewöhnlich festgehalten.
LG Silvio
durch die reduzierten Farben und die Transparenz wirkt das fast wie eine Röntgenaufnahme.
Eine interessante Beobachtung ungewöhnlich festgehalten.
LG Silvio
- Clouser
- Fotograf/in
- Beiträge: 789
- Registriert: 2. Jun 2018, 18:41 alle Bilder
- Vorname: Berthold
Exuvie Eintagsfliege Subimago
Hallo Joachim,
interessante Beobachtung, die du mit uns teilst.
Die Subimago ist dir nicht ins Haus gekrabbelt, sondern geflogen. Die Subimago der Eintagsfliegen ist m.W. das einzige Entwicklungsstadium bei Insekten das geflügelt, aber nicht geschlechtsreif ist. Der Schlupf an der Wasseroberfläche geschieht blitzschnell und das Insekt sucht sich anschließend einen ruhigen Ort zur finalen Häutung. Bei dir muss es in der Küche demnach friedlich zugehen
.
Die Exuvie sieht nur flügellos aus, ist es aber nicht. Die Exuvienhaut der Flügel zieht und stülpt sich ein wie ein eng sitzender Handschuh oder Strumpf, so daß man an der Exuvie nur noch kleine Knubbel erkennen kann.
... und zur Gattung Ephemera denke ich, gehört sie auch nicht. Die hätte 3 Schwanzfäden. In Deutschland gibt es allein 3 Familien mit 2 Schwanzfäden (und 4 Familien mit 3 Schwanzfäden).
Viele Grüße
Berthold
interessante Beobachtung, die du mit uns teilst.
jo_ru hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Bleibt die Frage, wieso sie da hin gekrabbelt ist - und woher?
Die Subimago ist dir nicht ins Haus gekrabbelt, sondern geflogen. Die Subimago der Eintagsfliegen ist m.W. das einzige Entwicklungsstadium bei Insekten das geflügelt, aber nicht geschlechtsreif ist. Der Schlupf an der Wasseroberfläche geschieht blitzschnell und das Insekt sucht sich anschließend einen ruhigen Ort zur finalen Häutung. Bei dir muss es in der Küche demnach friedlich zugehen

Die Exuvie sieht nur flügellos aus, ist es aber nicht. Die Exuvienhaut der Flügel zieht und stülpt sich ein wie ein eng sitzender Handschuh oder Strumpf, so daß man an der Exuvie nur noch kleine Knubbel erkennen kann.
... und zur Gattung Ephemera denke ich, gehört sie auch nicht. Die hätte 3 Schwanzfäden. In Deutschland gibt es allein 3 Familien mit 2 Schwanzfäden (und 4 Familien mit 3 Schwanzfäden).
Viele Grüße
Berthold
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16829
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Exuvie Eintagsfliege Subimago
Clouser hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Die Exuvie sieht nur flügellos aus, ist es aber nicht.
Hallo Berthold,
vielen herzlichen Dank für diese hochinteressanten zusätzlichen Erklärungen!
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- hawisa
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 10473
- Registriert: 23. Apr 2014, 14:59 alle Bilder
- Vorname: Hans-Willi
Exuvie Eintagsfliege Subimago
Hallo Joachim,
was du alles in der Küche findest.
Auf jedem Fall mit sich die Subimago gut vor der weißen Wand.
Wer weiß ob du sie sonst gesehen hättest.
dir fürs Zeigen und Berthold für weitere Infos.
was du alles in der Küche findest.

Auf jedem Fall mit sich die Subimago gut vor der weißen Wand.
Wer weiß ob du sie sonst gesehen hättest.

Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16448
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Exuvie Eintagsfliege Subimago
Hallo Joachim,
ist ja interessant was man alles finden kann im Haus...Berthold hat
eine tolle Erklärung zu deinem guten Bild dazugestellt...so hat das
Kind einen Namen...schön gesehen und abgelichtet!
L.g.Klaus
ist ja interessant was man alles finden kann im Haus...Berthold hat
eine tolle Erklärung zu deinem guten Bild dazugestellt...so hat das
Kind einen Namen...schön gesehen und abgelichtet!
L.g.Klaus