Friedhelm hat es ganz gut beschrieben - ich entscheide mich für den knapperen SV, für beide Geschmäcker hast Du etwas im Angebot

Die Strukturen auf der Schrecke sind faszinierend, da kann ich lange schauen und staunen

Große Goldschrecke (Chrysochraon dispar)
Beitragvon Markand » 5. Sep 2022, 17:51
Beitragvon klaus57 » 6. Sep 2022, 12:22
Zurück zu „Galerie Makrofotografie“