Gerettet

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5619
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Gerettet

Beitragvon JürgenH » 5. Sep 2022, 12:26

Hallo zusammen,

eigentlich wollte ich vorerst ja keine Mantis zeigen, da ihr eure schönen
Bilder hier präsentiert. Hinter diesem Bild verbirgt sich eine kleine Geschichte.
Als ich vor 2 Stunden von meiner Makrotour nach Hause kam, sah ich
in einer Ecke der Fahrradbox im Hof in einem Spinnennetz was zappeln bei näherem
Hinschauen entdeckte ich dieses Mantismännchen, das sich im Spinnennetz verfangen hatte.
Der Hausherr des Netzes kam auch schon angerannt, als er das Zappeln bemerkte. Ich habe nicht lange überlegt
und das Männchen aus dem Netz gefischt, natürlich überlebte das Spinnengewebe nicht, aber das war mir
in diesem Moment egal ich denke, der Weberknecht hat in ein paar Stunden sein Netz wieder neu gesponnen.
Als das Männchen auf meine Hand saß, entfernte ich die Spinnweben so gut es ging
und setzte es in die kleine Blumenrabatte in meinem Hof und sofort fing er an,
sich zu reinigen und die letzten Spinnweben von denn Fängen, Kopf und Fühlern zu beseitigen.

Übrigens, das Bild ist Freihand entstanden, deshalb die weniger
gute Qualität. Es dient nur zur Anschauung im Zusammenhang der
Geschichte.

Nun finde ich die Mantiden schon im eigenen Hof, das ist doch schon krass
oder was meint ihr?

Gruß
Jürgen
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 90d
Objektiv: Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
Belichtungszeit: 1/125 Sek.
Blende: F/5.6
ISO: 400
Beleuchtung: Morgenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Einzelbild
---------
Aufnahmedatum: 5.9.2022
Region/Ort: Pfalz
vorgefundener Lebensraum: Blumenrabatte inmeinem Hof
Artenname: Mantis religiosa Männchen
kNB
sonstiges:
IMG_3022_SHARPEN projects DENOIS projects.jpg (592.76 KiB) 447 mal betrachtet
IMG_3022_SHARPEN projects DENOIS projects.jpg
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31579
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Gerettet

Beitragvon Harald Esberger » 5. Sep 2022, 12:54

Hi Jürgen

Eigentlich sollte man nicht in die Natur eingreifen, ich hätte es aber vermutlich auch getan.

Das du sie jetzt schon zuhause findest ist super für dich, das hätte ich auch gerne.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16448
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Gerettet

Beitragvon klaus57 » 5. Sep 2022, 14:03

Hi Jürgen,
keine Panik du bist ja nicht der einzige Mensch der manchen Tierchen schon
aus ihrer Not geholfen hat...wie Harald schon schrieb...ich hätte es auch getan!
Wenn man die Geschichte dahinter kennt ist alles klar...ich hätte auch gerne
Mantiden im Garten...noch ist das Klima nicht danach...wenn es wärmer werden
sollte, was zu befürchten ist kommen wir mit vielen Tierchen in Kontakt die
jetzt nur im Süden leben...freu mich für dich!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33727
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Gerettet

Beitragvon Freddie » 5. Sep 2022, 16:55

Hallo Jürgen,

dieser "Hausbesuch" ist ein klares Zeichen, dass du weiterhin Mantiden zeigen musst. :wink:

Ich helfe auch oft den Opfern und befreie sie aus dem Netz.
Die Spinnen finden genug andere Beute.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9311
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Gerettet

Beitragvon Erich » 5. Sep 2022, 17:13

JürgenH hat geschrieben:Quelltext des Beitrags das ist doch schon krass

Hallo Jürgen,

Du sagst es, nämlich weil ich bis dato noch immer keine gesehen habe.
Eine tolle Geschichte und ich denke daß ich ebenso gehandelt hätte.

Gruß Erich
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13915
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Gerettet

Beitragvon mischl » 5. Sep 2022, 18:40

Hallo Jürgen,

die Mantiden-Jungs kommen weit rum wenn sie wollen, hab auch hier im Mannheimer Stadtteil schon mal einen aus der Mülltonne gezogen. Ob ich das Kerlchen auch aus dem Netz genommen hätte weiß ich nicht, evtl, je nach Spinne und wenn sie sich ungeschickt anstellt hätte sie ja auch zu nem Snack für die Mantide werden können

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16829
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Gerettet

Beitragvon jo_ru » 5. Sep 2022, 20:20

Hallo Jürgen,

ist natürlich bequem, wenn sie zu Dir nach Hause kommen :-).
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
nob300
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1793
Registriert: 12. Mai 2022, 18:23
alle Bilder
Vorname: Norbert

Gerettet

Beitragvon nob300 » 5. Sep 2022, 20:34

Hallo Jürgen,

bei mir ist das einfach genau so, wie schon beschrieben. Das ist dieses angelernte menschliche Verhalten. In der Natur kommt es so direkt ja kaum oder nicht vor. Zeigt mir vielleicht, dass uns eine andere Wesensart inhärent ist.

Das Bild ist eine schöne Dokumentation zu Deinem Text.
LG.Norbert
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38799
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Gerettet

Beitragvon rincewind » 5. Sep 2022, 22:00

Hallo Jürgen,

ich glaube ich hätte mich nicht anders verhalten. Toll das Du sie jetzt auch zu Hause findest.

LG Silvio
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23943
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Gerettet

Beitragvon Enrico » 5. Sep 2022, 22:03

Hallo Jürgen,

normalerweise sollte man sich da nicht einmischen, aber ich weiss nicht, ob ich nicht auch so gehandelt hätte.

Schöne Geschichte, gutes Foto.

Da die Männchen deutlich mobiler sind, als die plumpen Weibchen, ist es gar nicht so verwunderlich, das man sie oft weit verbreitet finden kann.
LG Enrico

Zurück zu „Naturbeobachtungen“