Orthetrum cancellatum - Großer Blaupfeil IV

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16795
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Orthetrum cancellatum - Großer Blaupfeil IV

Beitragvon klaus57 » 10. Sep 2022, 12:07

Hallo Freunde,
ist zwar nicht viel los hier wie ich schon seit einiger Zeit beobachten
kann, aber Bilder schaden ja nie wenn man sie einstellt...hahaha...heuer
ist es mir ja zum ersten Mal gelungen diese schönen Tiere zu beobachten
und noch viel schöner ist es das ich viele Aufnahmen machen konnte!
Das ist auch wieder ein Bild aus dem Garten wo sie auf Besuch war...ein
sehr geduldiges Wesen zu meiner Freude...vielleicht habt ihr auch ein
wenig Freude daran!
Liebe Grüße und ein schönes Wochende wünscht euch, Klaus
Dateianhänge
Kamera: NIKON D500
Objektiv: 300.0 mm f/4.0
Belichtungszeit: 1/1600s
Blende: f/8
ISO: 400
Beleuchtung: pralle Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 3 oben
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): nein
---------
Aufnahmedatum: 28.07.2022
Region/Ort: Garten Salzburg
vorgefundener Lebensraum: den Libellen zur Verfügung gestellten Ansitz
Artenname: Orthetrum cancellatum - Großer Blaupfeil
kNB
sonstiges: kNB weil kein natürlicher Ansitz
Orthetrum cancellatum - Großer Blaupfeil 34 2022.jpg (495.73 KiB) 364 mal betrachtet
Orthetrum cancellatum - Großer Blaupfeil 34 2022.jpg
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5722
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Orthetrum cancellatum - Großer Blaupfeil IV

Beitragvon JürgenH » 10. Sep 2022, 12:13

Hallo Kurt,

mir gefällt dir Aufnahme sehr gut, die Schärfe sitzt am richtigen Ort
und die Farben gefallen mir auch insbesondere der schöne
Hintergrund. Du hättest vielleicht die Libelle, wenn es möglich gewesen
wäre, etwas höher im Bild platzieren können. Aber das ist Meckern auf
hohem Niveau.

Ansonsten gefällt mir die Aufnahme sehr gut. :clapping:

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24103
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Orthetrum cancellatum - Großer Blaupfeil IV

Beitragvon Enrico » 10. Sep 2022, 12:27

Hallo Klaus,

etwas höher im Bild, wäre auch mein Vorschlag gewesen.

Sonst schön gemacht !

Ob noch mehr Schärfe auf dem Hinterleib möglich gewesen wäre ?
LG Enrico
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Orthetrum cancellatum - Großer Blaupfeil IV

Beitragvon bachprinz1 » 10. Sep 2022, 12:43

Hallo Klaus, ein schönes Foto des typischen Ansitzverhaltens der Blaupfeile - die Schärfe macht trotz des harten Lichtes einen sehr guten Eindruck, ebenso, wie die Farben. Ich weiss nicht, ob eine Blende 11 oder 13 den Hinterleib mit erwischt hätte ? ...
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34004
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Orthetrum cancellatum - Großer Blaupfeil IV

Beitragvon Freddie » 10. Sep 2022, 12:55

Hallo Klaus,

farblich sieht das sehr schön aus.
Auch das Licht hattest du bestens im Griff.
Insgesamt ein schönes Bild.

Ein schärferes Heck wäre natürlich toll, aber vielleicht ging es nicht.
Falls du noch näher heran gekommen wärst, hätte auch ein QF Sinn gemacht.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17112
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Orthetrum cancellatum - Großer Blaupfeil IV

Beitragvon jo_ru » 10. Sep 2022, 13:56

Hallo Klaus,

eine sehr saubere Aufnahme der Libelle vor schönem HG hast Du da gemacht.
Oben und rechts würde ich noch beschneiden (10%?).
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
nob300
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1793
Registriert: 12. Mai 2022, 18:23
alle Bilder
Vorname: Norbert

Orthetrum cancellatum - Großer Blaupfeil IV

Beitragvon nob300 » 10. Sep 2022, 14:21

Hallo Klaus,

dieses exzellente Bild hat eine Farbwirkung vom Allerfeinsten. Das schöne Blau der Libelle im direkten Kontrast zum sanften Gelb dahinter wie die gesamten Farbübergänge im Hintergrund sind eine Pracht.
Zuletzt geändert von nob300 am 10. Sep 2022, 14:22, insgesamt 1-mal geändert.
LG.Norbert
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9052
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

Orthetrum cancellatum - Großer Blaupfeil IV

Beitragvon frank66 » 10. Sep 2022, 14:32

Hallo Klaus,

auch mir gefällt das sehr gut und mit den auslaufenden Heck kann ich sogar leben.
Da ist mir persönlich der homogene HG wichtiger als die durchgehende Schärfe.
Ein QF wäre vielleicht noch eine Möglichkeit gewesen aber das muss nicht sein denn auch
so ist das ein klasse Bild.

LG frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36183
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Orthetrum cancellatum - Großer Blaupfeil IV

Beitragvon schaubinio » 11. Sep 2022, 08:50

Moin Klaus, mit Libellen habe ich derzeit kein Glück.

Umsomeht freut mich natürlich das Du so schöne Bilder von diesen fliegenden Juwelen machen kannst.

Gefällt mir ausgezeichnet :clapping:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10290
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Orthetrum cancellatum - Großer Blaupfeil IV

Beitragvon Steffen123 » 11. Sep 2022, 17:58

Hallo Klaus

Du konntest die Libelle sehr gut ablichten.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“