Lästige Fliegen

Die Hornisse kämpft mit lästigen Mitessern

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16448
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Lästige Fliegen

Beitragvon klaus57 » 1. Okt 2022, 18:25

Hallo Freunde,
eine Beobachtung die ich heuer öfter machen konnte...jedesmal wenn eine
Hornisse ein Opfer gefunden und gerade dabei sie zu verspeisen, sind immer
einige kleine Fliegen rundherum und auch teilweise auf der Hornisse...habe
ich bewußt noch nie beobachten können...gut habe sie auch nicht immer
verfolgen können wenn sie sich einen ruhigen Platz zum fressen gesucht haben!
Liebe Grüße, Klaus
Dateianhänge
Kamera: NIKON D500
Objektiv: 150.0 mm f/2.8
Belichtungszeit: 1/400s
Blende: f/8
ISO: 400
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): nein
---------
Aufnahmedatum: 31.07.2022
Region/Ort: Garten Salzburg
vorgefundener Lebensraum: Echinacea
Artenname: Hornisse
NB
sonstiges:
Hornisse 4 2022.jpg (496.44 KiB) 500 mal betrachtet
Hornisse 4 2022.jpg
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33723
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Lästige Fliegen

Beitragvon Freddie » 1. Okt 2022, 19:00

Hallo Klaus,

ich schätze mal, dass die Fliegen auf Speisereste spekulieren.

Du schreibst von fressen und verspeisen.
Nur für den Fall, dass du es nicht weißt:
Die Hornissen fressen nicht selbst die Beute.
Sie verkleinern sie nur und kauen sie vor,
damit sie an die Brut verfüttert werden kann.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9304
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Lästige Fliegen

Beitragvon Erich » 1. Okt 2022, 19:18

Hallo Klaus,

interessante Beobachtung, ich vergleiche das mit einem Greif wenn der Beute gemacht hat sitzen die Raben um ihn herum und warten bis was abfällt.

Gruß Erich
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10473
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Lästige Fliegen

Beitragvon hawisa » 2. Okt 2022, 00:37

Hallo Klaus,

ja, da kann man doch mal warten, was da so eventuell abfällt.
Warum sollten sie auch Angst haben, die Hornisse ist beschäftigt.

Das konnte ich bei Fliegen schon oft beobachten.
Selbst in der Nähe von Krabbenspinnen "lauern" sie.
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23943
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Lästige Fliegen

Beitragvon Enrico » 2. Okt 2022, 08:18

Hallo Klaus,

die Aasgeier sind schon zur Stelle und erhoffen sich einen Anteil.

Es ist auch erschreckend , wie schnell die Hornissen, so ein Beutetier, unkenntlich zerkauen, bevor es abtransportiert wird.

Gute Doku !

:DH:
LG Enrico
Benutzeravatar
Benjamin
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 5282
Registriert: 23. Jun 2008, 20:11
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Lästige Fliegen

Beitragvon Benjamin » 2. Okt 2022, 12:02

Servus Klaus,

diese kleinen Mitesser sieht man (ich?) nicht so häufig.
Besitmmen könnte ich die nicht, aber vielleicht sind es die gleichen wie in dieser Abhandlung:
https://sglibellen.de/wp-content/upload ... l_2014.pdf
Viele Grüße,
Benjamin
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16448
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Lästige Fliegen

Beitragvon klaus57 » 2. Okt 2022, 12:54

Hallo Freunde, hallo Benjamin,
ja so habe ich es auch schon bei Libellen gesehen...toller Anhang...da
sind super Infos dabei...danke dafür...ja das sie ihre Beute nicht fressen
war mir schon bewußt, aber immer das Richtige schreiben ist nicht meine
Stärke...hahaha...aber wir haben ja einige Leute die sich super auskennen
mit diesen wundervollen Nützlingen...da bekommt man immer tolle Info's!
Danke für eure netten Kommentare!
L.g.Klaus
PS: Wenn ich einmal die Chance hätte einen Bau zu finden bei dem es
auch möglich ist ein paar Bilder zu machen wäre ich glücklich...mich
faszinieren Hornissen extrem!
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38799
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Lästige Fliegen

Beitragvon rincewind » 2. Okt 2022, 21:09

Hallo Klaus,

ist wohl wie bei den großen Räubern. Wenn sie ein Opfer schlagen sind die Geier nicht weit.

LG Silvio
lysfisker
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 687
Registriert: 1. Jan 2017, 23:31
alle Bilder
Vorname: Dirk

Lästige Fliegen

Beitragvon lysfisker » 3. Okt 2022, 00:55

Hallo Klaus, Benjamin,

Benjamin hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Servus Klaus,

diese kleinen Mitesser sieht man (ich?) nicht so häufig.
Besitmmen könnte ich die nicht, aber vielleicht sind es die gleichen wie in dieser Abhandlung:
https://sglibellen.de/wp-content/upload ... l_2014.pdf

Ja, das sind Nistfliegen, Familie Milichiidae.
Sind sozusagen die Schakale der Insektenwelt.
Die kleinen Kleptomanen setzen sich gerne mit an den Tisch,
wenn «ein Grosser» schon mal die Vorarbeit gemacht hat.
Weiter bis zur Gattung oder gar Art wirds wohl kaum gehen.

Gruss
Dirk
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8254
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Lästige Fliegen

Beitragvon Il-as » 3. Okt 2022, 12:40

Hallo Klaus

man nennt die gierigen Winzlinge nicht ohne Grund auch "Futterdiebsfliegen".

Du hast das gut im Bild festgehalten.

L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)

Zurück zu „Naturbeobachtungen“