Liebe Makro-Freunde,
Enrico hat gerade ein sehr schönes Bild in riesigem ABM von einer Samtmilbe gezeigt:
viewtopic.php?f=4&t=169940&p=15723727&hilit=samtmilbe#p15723727
Ich habe im Juni auch eine rote Milbe gefunden, sie war an einem Gespinst von Brackwespen gesessen.
Ich zeige sie gerade mal, denn man sieht so etwa die Größe, wenn man die Samenstände des Spitzwegerichs kennt.
War es dieselbe Art?
Was hat sie da getan?
Ich denke, es war eher Zufall, dass sie dort unterwegs war.
Brackwespengespinst mit Milbe
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16829
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Brackwespengespinst mit Milbe
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/13s
Blende: f/16
ISO: 640
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 11.06.2022
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Brache
Artenname: s.o.
NB
sonstiges: - IMG_5631_rs.JPG (504.14 KiB) 459 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23943
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Brackwespengespinst mit Milbe
Hallo Joachim,
das ist aber ein Brummer gewesen
Gefühlt war das Tier von gestern, welches ich vor der Linse hatte, deutlich kleiner.
Was die Milbe am Gespinst macht, kann ich auch nicht sagen.
Evtl tatsächlich Zufall ?
Vielleicht hat einer unserer Experten, eine Idee.
Hast den Fund fotografisch gut dokumentiert.
Danke für's Zeigen.
das ist aber ein Brummer gewesen

Gefühlt war das Tier von gestern, welches ich vor der Linse hatte, deutlich kleiner.
Was die Milbe am Gespinst macht, kann ich auch nicht sagen.
Evtl tatsächlich Zufall ?
Vielleicht hat einer unserer Experten, eine Idee.
Hast den Fund fotografisch gut dokumentiert.
Danke für's Zeigen.
LG Enrico
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16448
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Brackwespengespinst mit Milbe
Hi Joachim,
tolle Doku auf alle Fälle...ja ich habe sie auch schon in verschiedenen Größen
gesehen...vor Jahren an einem Baum da hat es sich abgespielt...nur die Bilder
davon kann man nicht herzeigen!
L.g.Klaus
tolle Doku auf alle Fälle...ja ich habe sie auch schon in verschiedenen Größen
gesehen...vor Jahren an einem Baum da hat es sich abgespielt...nur die Bilder
davon kann man nicht herzeigen!
L.g.Klaus
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26879
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Brackwespengespinst mit Milbe
Hallo Joachim,
was deine Augen alles finden.....erstaunlich!!!!....und hochinteressant noch dazu!
LG
Christine
was deine Augen alles finden.....erstaunlich!!!!....und hochinteressant noch dazu!
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38799
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Brackwespengespinst mit Milbe
Hallo Joachim,,
auf jeden Fall sorgt das Gespinst für einen super Kontrast zum rot der Milbe.
Sehr interessant zu sehen.
LG Silvio
auf jeden Fall sorgt das Gespinst für einen super Kontrast zum rot der Milbe.
Sehr interessant zu sehen.
LG Silvio
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8254
- Registriert: 7. Jun 2018, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Astrid
Brackwespengespinst mit Milbe
Hallo Joachim,
das Gespinst an sich sieht schon interessant aus. Die leuchtend rote Milbe ist im wahrsten Sinn des Wortes das I-Pünktchen .
L.G. Astrid
das Gespinst an sich sieht schon interessant aus. Die leuchtend rote Milbe ist im wahrsten Sinn des Wortes das I-Pünktchen .

L.G. Astrid
Zuletzt geändert von Il-as am 7. Okt 2022, 07:35, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
- Benjamin
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 5282
- Registriert: 23. Jun 2008, 20:11 alle Bilder
- Vorname: Benjamin