diese Jahr habe ich noch keine fotogene Spinne gefunden.
Diese "Spinnenbeine) zeige ich euch dann mal als Ersatz.

Ich habe mir mal an einem Regentag meine Bilder durchgesehen, die ich hier eingestellt habe.
Am Anfang habe ich euch nur Pflanzen gezeigt.
Nach und nach bin ich dann umgeschwenkt auf Insekten, Amphibien und andere Tiere.
Das hat natürlich damit zu tun, das Pflanzen hier im MF nicht so eine große Aufmerksamkeit erreichen wie z. B. Falter oder Libellen.
Wenn, dann höchstens als Ansitz für Insekten.
Ich habe mir dann gedacht, dass ich das für mich mal wieder ändern werde und da eine Mischung finden werde.
So habe ich Anfang September diese Spinnenblume, auch Prinzessinnen- oder Veilchenbaum genannt im Botanischen Garten Bochum entdeckt.
Sie gefiel mir sogleich und dann mal raus mit Stativ und Kamera.
Leider war es kein leichtes Unterfangen, da es an dem Tag recht windig war.
Alle Stack Versuche sind fehlgeschlagen. Ich wollte euch die Blüten in voller Schärfe gönnen, aber das hat nicht hingehauen.
Fall das Bild für euch nicht Galerie würdig ist, möchte ich darum bitten, dass es ins Portal verschoben wird.
Diese Pflanze ist eine beliebte Kübelpflanze, die aber nicht einfach zu pflegen ist.
Sie stammt ursprünglich aus Brasilien und wächst dort strauchartig und wird bis zu vier Meter hoch.
Die Blüten werden recht groß (ca. 10 - 12 Cm) und bleiben bis zu vier Tage offen.
Dann bin ich mal gespannt darauf, wie euch diese "Spinne" gefällt.
