Spinne mal anders

Spinnenblume (Tibouchina urvilleana)

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10471
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Spinne mal anders

Beitragvon hawisa » 8. Okt 2022, 13:31

Hallo Makrofreunde,

diese Jahr habe ich noch keine fotogene Spinne gefunden.
Diese "Spinnenbeine) zeige ich euch dann mal als Ersatz. :D

Ich habe mir mal an einem Regentag meine Bilder durchgesehen, die ich hier eingestellt habe.
Am Anfang habe ich euch nur Pflanzen gezeigt.

Nach und nach bin ich dann umgeschwenkt auf Insekten, Amphibien und andere Tiere.
Das hat natürlich damit zu tun, das Pflanzen hier im MF nicht so eine große Aufmerksamkeit erreichen wie z. B. Falter oder Libellen.
Wenn, dann höchstens als Ansitz für Insekten.

Ich habe mir dann gedacht, dass ich das für mich mal wieder ändern werde und da eine Mischung finden werde.

So habe ich Anfang September diese Spinnenblume, auch Prinzessinnen- oder Veilchenbaum genannt im Botanischen Garten Bochum entdeckt.
Sie gefiel mir sogleich und dann mal raus mit Stativ und Kamera.
Leider war es kein leichtes Unterfangen, da es an dem Tag recht windig war.
Alle Stack Versuche sind fehlgeschlagen. Ich wollte euch die Blüten in voller Schärfe gönnen, aber das hat nicht hingehauen.

Fall das Bild für euch nicht Galerie würdig ist, möchte ich darum bitten, dass es ins Portal verschoben wird.

Diese Pflanze ist eine beliebte Kübelpflanze, die aber nicht einfach zu pflegen ist.
Sie stammt ursprünglich aus Brasilien und wächst dort strauchartig und wird bis zu vier Meter hoch.
Die Blüten werden recht groß (ca. 10 - 12 Cm) und bleiben bis zu vier Tage offen.

Dann bin ich mal gespannt darauf, wie euch diese "Spinne" gefällt. :D
Dateianhänge
Kamera: E-M1MarkIII
Objektiv: Olympus M. Zuiko Digital ED 60 mm 1:2,8 @ 60mm
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/3.5
ISO: 200
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): Raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ:Sirui K-20X , Sirui EN 2004
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Einzelbild
---------
Aufnahmedatum: 04.09.2022
Region/Ort: Bochum / Botanischer Garten
vorgefundener Lebensraum: Kübel
Artenname: Spinnenblume (Tibouchina urvilleana)
kNB
sonstiges:
P9040009-Prinzessinnenblume-Spinnen-verkl.jpg (583.43 KiB) 393 mal betrachtet
P9040009-Prinzessinnenblume-Spinnen-verkl.jpg
Kamera: E-M1MarkIII
Objektiv: Olympus M. Zuiko Digital ED 60 mm 1:2,8 @ 60mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/3.5
ISO: 200
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): Raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ:Sirui K-20X , Sirui EN 2004
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Einzelbild
---------
Region/Ort: Bochum / Botanischer Garten
vorgefundener Lebensraum: Kübel
Artenname: Spinnenblume (Tibouchina urvilleana)
kNB
sonstiges:
P9040007-Prinzessinnenblume-Blüte-verkl.jpg (565.9 KiB) 393 mal betrachtet
P9040007-Prinzessinnenblume-Blüte-verkl.jpg
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Spinne mal anders

Beitragvon ji-em » 8. Okt 2022, 14:05

Hoi Willi,

Das ist in der Tat eine sehr komplexe und schöne Blüte !!
Bin erstaunt, wie viel ST du in beide Bilder mit f 3.5 erreicht hast.
Da hast du gute Arbeit geleistet ... d.h. die ST hast du sehr geschickt auf's Motiv verteilt.

Bild 1 spricht mich mehr an ... da kommt die Komplexität der Blüte stärker zum Ausdruck.

Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16789
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Spinne mal anders

Beitragvon jo_ru » 8. Okt 2022, 15:31

Hallo Willi,

das gefällt mir sehr gut, mit den kräftigen Farben und
der sehr interessanten Blüte.
Die BG ist gelungen und die Schärfe reicht mir eigentlich.
Was ich mir wünschen würde, wäre, dass die Spitze des Griffels -
Narbe heißt die wohl - scharf wäre, was ggf. durch ein leichtes Verrücken der SE möglich gewesen wäre.
Die Draufsicht ist eine schöne Ergänzung zur Dokumentation.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
nob300
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1793
Registriert: 12. Mai 2022, 18:23
alle Bilder
Vorname: Norbert

Spinne mal anders

Beitragvon nob300 » 8. Okt 2022, 19:25

Hallo Willi,

zwei sehr schöne Bilder.

Das erste hat so bizarre Formen, im positiven Sinn, dass ich mir überlege, ob man hier auch mal mit Schwarz und Weiß ansetzen könnte.
LG.Norbert
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8248
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Spinne mal anders

Beitragvon Il-as » 8. Okt 2022, 20:03

Hallo Willi,

die Bilder dieser interessanten Pflanze finde ich sehr schön.
Fast könntee man meinen, es handelt sich um Blüten von zwei verschiedenen Pflanzen.

L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38761
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Spinne mal anders

Beitragvon rincewind » 8. Okt 2022, 21:02

Hallo Willi,

ich bin auch bei Bild 1. Da kommt die ungewöhnliche Blüte bestens zu Geltung.
Die SE hast Du imA sehr geschickt gelöst.
Eine schöne Arbeit.

LG Silvio
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10873
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Spinne mal anders

Beitragvon blumi » 8. Okt 2022, 21:13

Hallo Willi

beide Bilder gefallen mir sehr gut, dennoch

ist Bild 1 wegen der Form und BG mein Favorit :good:
LG.Jürgen
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31552
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Spinne mal anders

Beitragvon Harald Esberger » 9. Okt 2022, 00:09

Hi Willi

Mein Favorit ist das erste Bild, keine Ahnung warum.

Ich wünsche mir die Blüte nur etwas höher im Bild, der ABM könnte auch etwas kleiner sein.

Den Fokus hast du perfekt gelegt, einen stack brauche ich nicht.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33675
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Spinne mal anders

Beitragvon Freddie » 9. Okt 2022, 11:11

Hallo Willi,

eine sehr bizarr aussehende Blüte, welche mir in der Ansicht von Bild 1 am besten gefällt.
Zum Thema Stack muss ich ja nichts mehr sagen, weil er nicht möglich war.
Man glaubt kaum, dass beide Bilder dieselbe Pflanze zeigen.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23925
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Spinne mal anders

Beitragvon Enrico » 9. Okt 2022, 13:15

Hallo Willi,

im Vergleich zum ersten Bild, wirkt die Draufsicht der offenen Blüte, fast schon langweilig.

Ich finde die Seitenansicht von dieser noch geschlossenen Blüte, spektakulär !

Die Farben sind ja der Hammer.

Dieser verdrehten Blütenstempel sehen toll aus.

Wie eine Blume aus den "Avatar" Filmen 8) Sieht sehr spacig aus.

Ein Stack hätte hier nur unnötig viel Arbeit gemacht.

Bild 1 100 Punkte !
LG Enrico

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“