Spinnen-Zufallsfund

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10475
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Spinnen-Zufallsfund

Beitragvon hawisa » 25. Okt 2022, 21:45

Hallo Makrofreunde,

als ich die Braunelle fotografiert habe, ist mir diese Spinne aufgefallen.
Die war schon ziemlich schnell unterwegs und ich konnte da nur ab und an mal Schnappschüsse machen.

Habe die vorher wohl immer übersehen.

Ich hoffe, dass ich bei der Bestimmung richtig bin.
Habe die Aufnahmen mit denen in der Artengalerie verglichen und bin da hoffentlich fündig geworden.
Dateianhänge
Kamera: E-M1MarkIII
Objektiv: Olympus M. Zuiko Digital ED 60 mm 1:2,8 @ 60mm
Belichtungszeit: 1/30s
Blende: f/10
ISO: 400
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): Raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: frei Hand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 23.10.2022
Region/Ort: Bochum / eigener Garten
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: Listspinne (Pisaura mirabilis)
NB
sonstiges:
PA230034-Listspinne-verkl.jpg (578.93 KiB) 479 mal betrachtet
PA230034-Listspinne-verkl.jpg
Kamera: E-M1MarkIII
Objektiv: Olympus M. Zuiko Digital ED 60 mm 1:2,8 @ 60mm
Belichtungszeit: 1/25s
Blende: f/10
ISO: 400
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): Raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: frei Hand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 23.10.2022
Region/Ort: Bochum / eigener Garten
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: Listspinne (Pisaura mirabilis)
NB
sonstiges:
PA230009-Listspinne-verkl.jpg (578.86 KiB) 479 mal betrachtet
PA230009-Listspinne-verkl.jpg
Kamera: E-M1MarkIII
Objektiv: Olympus M. Zuiko Digital ED 60 mm 1:2,8 @ 60mm
Belichtungszeit: 1/30s
Blende: f/10
ISO: 400
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): Raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: frei Hand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 23.10.2022
Region/Ort: Bochum / eigener Garten
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: Listspinne (Pisaura mirabilis)
NB
sonstiges:
PA230015-Listspinne-verkl.jpg (575.06 KiB) 479 mal betrachtet
PA230015-Listspinne-verkl.jpg
Kamera: E-M1MarkIII
Objektiv: Olympus M. Zuiko Digital ED 60 mm 1:2,8 @ 60mm
Belichtungszeit: 1/25s
Blende: f/10
ISO: 400
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): Raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: frei Hand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 23.10.2022
Region/Ort: Bochum / eigener Garten
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: Listspinne (Pisaura mirabilis)
NB
sonstiges:
PA230019-Listspinne-verkl.jpg (574.16 KiB) 479 mal betrachtet
PA230019-Listspinne-verkl.jpg
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9311
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Spinnen-Zufallsfund

Beitragvon Erich » 26. Okt 2022, 17:58

Hallo Hans-Willi,

deine Bestimmung kann ich bestätigen, habe diese Art schon mehrfach foten können. Die Bilder zeigen wie mühsam es sein kann Grashalme zu überwinden.

Gruß Erich
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11082
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Spinnen-Zufallsfund

Beitragvon fossilhunter » 26. Okt 2022, 18:32

Hi Hans-Willi,

wenn die Spinne flott unterwegs gewesen ist, da hast du dann beim Fotografieren aber sehr gute Arbeit geleistet !
Was die Bestimmung betrifft halte ich mich lieber zurück.
Dir ist eine wirklich schöne Serie gelungen !

lg
Karl
Zuletzt geändert von fossilhunter am 26. Okt 2022, 18:33, insgesamt 1-mal geändert.
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16829
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Spinnen-Zufallsfund

Beitragvon jo_ru » 26. Okt 2022, 18:39

Hallo Willi,

Untertitel:
"Aus dem Mühsamen Leben im Dickicht, zumal, wenn man acht Beine organisieren muss." :-)
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8254
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Spinnen-Zufallsfund

Beitragvon Il-as » 29. Okt 2022, 18:00

Hallo Willi,

Listspinnen lassen sich nicht allzu gerne fotografieren.
Da hilft nur, sich gaaaanz laaaangsam bewegen.

Im Garten gibt es hier in diesem Jahr sehr viele Listspinnen. Vor allem im Wollziest fühlen sie sich wohl.

L.G. Astrid
Zuletzt geändert von Il-as am 29. Okt 2022, 18:00, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
ULiULi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13107
Registriert: 26. Aug 2009, 18:13
alle Bilder
Vorname: ULi

Spinnen-Zufallsfund

Beitragvon ULiULi » 30. Okt 2022, 12:22

Hallo Willi,

jedes Deiner Fotos wären eine gute Ergänzung für die AG. Dort gibt es bislang kein Foto, welches Pisaura mirabilis so typisch in ihrer Umgebung zeigt.

LG / ULi
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59265
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Spinnen-Zufallsfund

Beitragvon piper » 31. Okt 2022, 16:20

Hallo Willi,


die haben es gar nicht so leicht im hohen Gras.
Sehr schöne Bilder.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38799
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Spinnen-Zufallsfund

Beitragvon rincewind » 5. Nov 2022, 20:27

Hallo Willi,

eine sehr gelungene Doku der Spinne in ihrem Umfeld.

LG Silvio

Zurück zu „Naturbeobachtungen“