
Braune Tageule (Euclidia glyphica)
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16829
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Braune Tageule (Euclidia glyphica)
Da ist etwas schiefgelaufen 

- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/25s
Blende: f/9
ISO: 320
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 29.04.2022
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - IMG_1462_13prs.JPG (435.97 KiB) 474 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
Zuletzt geändert von jo_ru am 10. Nov 2022, 20:36, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16829
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Braune Tageule (Euclidia glyphica)
Liebe Makro-Freunde,
die Braune Tageule (Euclidia glyphica) habe ich hier bei der Paarung entdeckt.
Klar, ein Eulenfalter, tagaktiver Nachtfalter.
Im HG noch etwas Zikadenschaum scheint mir.
In unserer Artengalerie:
viewtopic.php?f=1066&t=130879&p=15594818&hilit=tageule#p15594818
Zusammen mit der Scheck-Tageule, die Erich ja gerade
(hier: viewtopic.php?f=4&t=170336)
vorgestellt hat,
bilden sie die Gattung Euclidia.
Eine Ähnlichkeit ist zu erkennen.
Noch ähnlicher sind sich wohl die Raupen.
die Braune Tageule (Euclidia glyphica) habe ich hier bei der Paarung entdeckt.
Klar, ein Eulenfalter, tagaktiver Nachtfalter.
Im HG noch etwas Zikadenschaum scheint mir.
In unserer Artengalerie:
viewtopic.php?f=1066&t=130879&p=15594818&hilit=tageule#p15594818
Zusammen mit der Scheck-Tageule, die Erich ja gerade
(hier: viewtopic.php?f=4&t=170336)
vorgestellt hat,
bilden sie die Gattung Euclidia.
Eine Ähnlichkeit ist zu erkennen.
Noch ähnlicher sind sich wohl die Raupen.
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/20s
Blende: f/10
ISO: 320
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):-
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 29.04.2022
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges: - IMG_1444_r_braune_tageule_s.JPG (444.65 KiB) 477 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
Zuletzt geändert von jo_ru am 10. Nov 2022, 20:37, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Otto G.
- Fotograf/in
- Beiträge: 15567
- Registriert: 6. Okt 2011, 20:09 alle Bilder
- Vorname: Otto
Braune Tageule (Euclidia glyphica)
Hallo Joachim
ich denke,das sind doch zwei Braune Tageulen,
nur unterschiedlich alt und daher stärker bzw. schwächer gefärbt.
Gruss
Otto
ich denke,das sind doch zwei Braune Tageulen,
nur unterschiedlich alt und daher stärker bzw. schwächer gefärbt.
Gruss
Otto
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16829
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Braune Tageule (Euclidia glyphica)
Otto G. hat geschrieben:Quelltext des Beitrags ich denke,das sind doch zwei Braune Tageulen,
nur unterschiedlich alt und daher stärker bzw. schwächer gefärbt.
Hallo Otto,
die Anmerkung verstehe ich nicht ganz.
Beziehst Du Dich hier auf den zitierten Beitrag von Erich?
In meinen beiden Bildern ist es zweimal dieselbe Paarung,
nur aus unterschiedlicher Perspektive.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23943
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Braune Tageule (Euclidia glyphica)
Hallo Joachim,
Paarungsbilder finde ich immer spannend.
Habe mir Bild und Text gern angesehen.
Danke für's zeigen.
Paarungsbilder finde ich immer spannend.
Habe mir Bild und Text gern angesehen.
Danke für's zeigen.
LG Enrico
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59265
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Braune Tageule (Euclidia glyphica)
jo_ru hat geschrieben:Quelltext des Beitrags
Hallo Otto,
die Anmerkung verstehe ich nicht ganz.
Beziehst Du Dich hier auf den zitierten Beitrag von Erich?
Hallo Joachim,
ich glaube Otto bezieht sich auf den Text zum ersten Bild.
den ich übrigens auch nicht kapiert habe.
Was ist denn schiefgelaufen?
Auf jeden Fall zwei sehr sehenswerte Bilder und
interessante Infos.
Zuletzt geändert von piper am 19. Nov 2022, 14:05, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16829
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Braune Tageule (Euclidia glyphica)
piper hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Joachim,
ich glaube Otto bezieht sich auf den Text zum ersten Bild.
den ich übrigens auch nicht kapiert habe.
Was ist denn schiefgelaufen?
Auf jeden Fall zwei sehr sehenswerte Bilder und
interessante Infos.
Hallo Ute,
ich hatte das leere Fenster abgeschickt,
und dann habe ich erst später das erste Bild als Korrektur eingefügt,
weil ja sonst auch nichts in der Vorschau erscheint ...
War irgendwie abgelenkt.
Beide Bilder zeigen dieselbe Paarung der beschriebenen Art.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26864
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Braune Tageule (Euclidia glyphica)
Hallo Joachim,
immer wieder erstaunlich, was du so findest und dann auch noch in wirklich tollen Bildern festhältst.
Danke für's Teilen.
LG
Christine
immer wieder erstaunlich, was du so findest und dann auch noch in wirklich tollen Bildern festhältst.
Danke für's Teilen.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---