Inzwischen sind die kleinen Panzerknacker

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Inzwischen sind die kleinen Panzerknacker

Beitragvon Otto G. » 16. Nov 2022, 20:28

schon im Winterschlaf.
(Die habens schon gut :-) ).

Gruss
Otto
Dateianhänge
Kamera: Olympus E-M1 MIII
Objektiv: Zuiko 40-150mm
Belichtungszeit: 1/100
Blende: 2.8
ISO: 3200
Beleuchtung:nacht ,mit LED vorsichtig aufgehellt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): jpg
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):6%
Stativ: nö
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 10/22
Region/Ort: RLP
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:Eliomys quercinus,Gartenschläfer
kNB
sonstiges:
Garti-OOG40201---Kopie.jpg (572.97 KiB) 475 mal betrachtet
Garti-OOG40201---Kopie.jpg
Benutzeravatar
Sven A.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6480
Registriert: 7. Nov 2011, 19:51
alle Bilder
Vorname: Sven Aulenberg

Inzwischen sind die kleinen Panzerknacker

Beitragvon Sven A. » 16. Nov 2022, 22:53

Moin Otto,
diese kleinen Panzerknacker muss man einfach niedlich finden :-)
So nah kommt man ihnen selten! Toller Schuss und danke fürs Zeigen

Viele Grüße
Sven
ᘿS ᒪᘿᗷᘿ ᕲᓰᘿ ᐺᓰᘿᒪᖴᗩᒪᖶ ᑘᘉᕲ ᕲᘿᖇ ᗩᒪᑘᕼᑘᖶ!
ᘿᖇᖽᐸᘿᘉᘉᖶ ᘻᗩᘉ ᓰᕼᘉ, ᓰSᖶ ᗩᒪᒪᘿS ᘜᑘᖶ :-)
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33728
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Inzwischen sind die kleinen Panzerknacker

Beitragvon Freddie » 17. Nov 2022, 12:08

Hallo Otto,

diese niedlichen Tiere bekommt man nicht oft zu Gesicht.
Und ein so gutes Fotos aus nächster Nähe ist etwas ganz Besonderes.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8254
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Inzwischen sind die kleinen Panzerknacker

Beitragvon Il-as » 17. Nov 2022, 12:14

Hallo Otto,

das Tierchen ist ja putzig. Toll, dass du es entdeckt hast und so schön im Bild festhalten konntest . :good:

L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38799
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Inzwischen sind die kleinen Panzerknacker

Beitragvon rincewind » 18. Nov 2022, 20:02

Hallo Otto,

einfach toll diesen netten Gesellen so nahe zu kommen.

LG Silvio
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11089
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Inzwischen sind die kleinen Panzerknacker

Beitragvon fossilhunter » 18. Nov 2022, 21:08

Hi Otto,

die sind aber wirklich putzig !
Muss man erst mal so erwischen ... und dann auch noch in der Qualität !

Was mich aber interessieren würde - warum die Assoziation mit Panzerknacker ?

lg
Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Inzwischen sind die kleinen Panzerknacker

Beitragvon Otto G. » 19. Nov 2022, 00:44

fossilhunter hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hi Otto,

die sind aber wirklich putzig !
Muss man erst mal so erwischen ... und dann auch noch in der Qualität !

Was mich aber interessieren würde - warum die Assoziation mit Panzerknacker ?

lg
Karl

naja,wegen der Augenmaske :-).
Manche sagen auch Zorro :-).

Gruss
Otto
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59265
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Inzwischen sind die kleinen Panzerknacker

Beitragvon piper » 19. Nov 2022, 13:47

Hallo Otto,

die ist aber herzallerliebst.
der bist Du ja ganz schön auf die Pelle gerückt.
Ein klasse Bild!
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11089
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Inzwischen sind die kleinen Panzerknacker

Beitragvon fossilhunter » 19. Nov 2022, 16:16

Hi Otto,

Otto G. hat geschrieben:Quelltext des Beitrags naja,wegen der Augenmaske :-).


ist ja peinlich - da hab ich echt meine Jugendliteratur scheinbar schon vergessen :wink:

lg
Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at

Zurück zu „Naturbeobachtungen“