Liebe Makro-Freunde,
die Vielzahn-Johanniskrauteule (Actinotia polyodon) gehört, wer hätte es gedacht,
zu den Eulenfaltern.
Die gezahlten Vorderflügel machen ihn unverwechselbar und sind namensgebend
im Deutschen wie im wissenschaftlichen Namen.
Neben weißen und verschiedenen braunen Tönungen kommen in der markanten Zeichnung
der Flügeln des Kopfes auch Magenta-Töne vor.
Er fliegt etwa von Ende April bis Mitte Juni und erneut von Anfang Juli bis Ende August.
Vielzahn-Johanniskrauteule
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16829
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Vielzahn-Johanniskrauteule
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/640s
Blende: f/10
ISO: 640
Beleuchtung: Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 13.05.2022
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: s.o.
NB
sonstiges: - IMG_2645_rs2_actinotia_polyodon.JPG (505.97 KiB) 484 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/10
ISO: 640
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 13.05.2022
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - IMG_2651_4prs.JPG (422.76 KiB) 484 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
Zuletzt geändert von jo_ru am 6. Jan 2023, 19:56, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23943
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Vielzahn-Johanniskrauteule
Hallo Joachim,
was für eine Schönheit.
Das Muster der Flügel aber auch die komplette Körperform, begeistern mich.
Danke für's zeigen.

was für eine Schönheit.
Das Muster der Flügel aber auch die komplette Körperform, begeistern mich.
Danke für's zeigen.

LG Enrico
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8254
- Registriert: 7. Jun 2018, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Astrid
Vielzahn-Johanniskrauteule
Hallo Joachim
das ist ein toller Fund und du konntest sehr schöne Bilder machen. Nicht nur der Falter ist schön, auch der Klee ? als Ansitz sieht sehr gut aus.
L G. Astrid
das ist ein toller Fund und du konntest sehr schöne Bilder machen. Nicht nur der Falter ist schön, auch der Klee ? als Ansitz sieht sehr gut aus.
L G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
- HST
- Fotograf/in
- Beiträge: 5567
- Registriert: 20. Sep 2014, 20:27 alle Bilder
- Vorname: Siegfried
Vielzahn-Johanniskrauteule
Hallo Joachim,
das ist ne tolle Eule
einmal habe ich sie auch schon gefunden. Bild 1 gute Darstellung, jo gefällt!
Grüße
Siegfried
das ist ne tolle Eule

Grüße
Siegfried
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16430
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Vielzahn-Johanniskrauteule
Hallo Joachim,
ich bewundere immer was du so alles zeigst und dann
noch für alles ein paar Worte...so soll es sein...schau ich
mir immer wieder gerne an...Eulen sind schon einmalige
Geschöpfe...ganz egal welche man sich anschaut!
Ganz tolle Arbeit!
L.g.Klaus
ich bewundere immer was du so alles zeigst und dann
noch für alles ein paar Worte...so soll es sein...schau ich
mir immer wieder gerne an...Eulen sind schon einmalige
Geschöpfe...ganz egal welche man sich anschaut!
Ganz tolle Arbeit!
L.g.Klaus
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38799
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Vielzahn-Johanniskrauteule
Hallo Joachim,
das ist schon klasse was Du uns immer für Arten vorstellst.
Die hier ist besonders sehenswert.
LG Silvio
das ist schon klasse was Du uns immer für Arten vorstellst.
Die hier ist besonders sehenswert.
LG Silvio
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11079
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Vielzahn-Johanniskrauteule
Hi Joachim,
diese sehenswerte Art habe ich bis jetzt auch erst einmal (2016) gefunden.
Daher danke für die Vorstellung der sehr attraktiven Art !
lg
Karl
diese sehenswerte Art habe ich bis jetzt auch erst einmal (2016) gefunden.
Daher danke für die Vorstellung der sehr attraktiven Art !
lg
Karl
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26864
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Vielzahn-Johanniskrauteule
Hallo Joachim,
die Eulenfalter sind schon was Feines.
Durch ihre Form bei geschlossenen Flügeln, kann man sie als Eulenfalter sehr schön bestimmen.
Im ersten Bild hast du ihn wirklich schön einfangen können.
LG
Christine
die Eulenfalter sind schon was Feines.
Durch ihre Form bei geschlossenen Flügeln, kann man sie als Eulenfalter sehr schön bestimmen.
Im ersten Bild hast du ihn wirklich schön einfangen können.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---