Beitragvon Christian Zieg » 23. Nov 2022, 08:15
Hallo Otto,
mal eine Perspektive, die nicht so häufig gezeigt wird.
Mir gefällt das. Farblich passt das Umfeld sehr gut zu
den Farben des Oberkörpers und den durchschienenen
Flügeln. Die beiden Lichtflecken rechts und links oberhalb
des Insekts geben diesem einen kleinen Akzent, der es
zum Bühnenobjekt macht.
Der Ast links stört mich ein wenig. Durch die abwechselnd
hell und dunkel auftretenden Strukturen zieht er die
Aufmerksamkeit etwas ab von der Mantis auf sich selbst.
Den würde ich tatsächlich kappen, wobei dann oben ein
Stück eines Blattes im Bild bliebe. Keine Ahnung, wie das
dann wirken würde. Den Halm rechts könnte man stempeln.
Dann wäre die Mantis in ihrer herrlichen Pose ohne Zweifel
in ihrer Schönheit ohne Ablenkung zu betrachten.
Liebe Grüße
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen