Xysticus bifasciatus - Nachtaufnahme

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
nob300
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1793
Registriert: 12. Mai 2022, 18:23
alle Bilder
Vorname: Norbert

Xysticus bifasciatus - Nachtaufnahme

Beitragvon nob300 » 17. Dez 2022, 08:32

Die Spinne habe ich öfter getroffen. Hier möchte ich wieder mal eine Nachtaufnahme zu der Aufnahme Xysticus bifasciatus bei Tageslicht hinzu stellen.
Dateianhänge
Kamera: E-M1MarkII
Objektiv: M. Zuiko 60mm f/2.8 @ 60mm
Belichtungszeit: 1/30s
Blende: f/18
ISO: 200
Beleuchtung: Blitz + Diffusor
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 13.09.2022
Region/Ort: Thüringer Wald
vorgefundener Lebensraum: Feuchtwiese
Artenname:
kNB
sonstiges:
20220913_02070.jpg (463.39 KiB) 459 mal betrachtet
20220913_02070.jpg
LG.Norbert
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36062
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Xysticus bifasciatus - Nachtaufnahme

Beitragvon schaubinio » 17. Dez 2022, 09:44

Moin Norbert, das Bild finde ich klasse !!
Der dunkle Hintergrund macht es schön mystisch.

Auch die Details und die Pose der Spinne haben es mir
angetan. :clapping:

Eine ausgezeichnete Arbeit die Du uns hier zeigst :DH:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16409
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Xysticus bifasciatus - Nachtaufnahme

Beitragvon klaus57 » 17. Dez 2022, 12:00

Hi Norbert,
was du hast die Nachts gefunden...schöne Darstellung dieser Krabbenspinne...mit
den Tropfen so gut erarbeitet...da gehört schon einiges dazu...saubere Arbeit!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9289
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Xysticus bifasciatus - Nachtaufnahme

Beitragvon Erich » 17. Dez 2022, 12:29

Hallo Norbert,

das hast Du bestens arrangiert , eine gute Schärfe, großer ABM und dazu dieser HG der seine Wirkung nicht verfehlt. Gefällt mir gut.

Gruß Erich
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
nob300
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1793
Registriert: 12. Mai 2022, 18:23
alle Bilder
Vorname: Norbert

Xysticus bifasciatus - Nachtaufnahme

Beitragvon nob300 » 17. Dez 2022, 12:46

Erika Post hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Bist Du Dir mit Blende 18 sicher? Angeblich soll ja spätestens schon bei Blende 11 die Beugungsunschärfe einsetzen

Hallo Erika,

vielen Dank für Deine schönen Worte.

Ich habe es ausprobiert. Es war bei mir einfach nur die Bildqualität.

Auch habe ich vehement immerzu nach dieser Beugungsunschärfe gesucht, aber nicht gefunden.

Fast alle anderen nehmen aber wohl eher um Blende 10 oder 11.
LG.Norbert
Benutzeravatar
Ehab Edward
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3849
Registriert: 1. Aug 2020, 15:00
alle Bilder
Vorname: Ehab

Xysticus bifasciatus - Nachtaufnahme

Beitragvon Ehab Edward » 17. Dez 2022, 13:52

Hallo Norbert,

ein wunderschönes Bild , mit stark schärfe und tolle licht klasse fotografiert :DH:
Liebe Grüße
Ehab
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11077
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Xysticus bifasciatus - Nachtaufnahme

Beitragvon fossilhunter » 17. Dez 2022, 14:09

Hi Norbert,

so dunkle HGs sind normalerweise nicht mein Fall.
Ich muss aber gestehen, dass der HG zu diesem Motiv durchaus passend ist und mir deine Aufnahme bestens gefällt.
Du zeigst eine schöne Perspektive und die SE hast du auch gekonnt gelegt. :DH:

lg
Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
Schubi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1483
Registriert: 5. Mär 2021, 16:57
alle Bilder
Vorname: Rainer

Xysticus bifasciatus - Nachtaufnahme

Beitragvon Schubi » 17. Dez 2022, 15:21

Hallo Norbert,

deine Nachtaufnahme von der Spinne gefällt mir sehr gut und der schwarze HG und das fast quadratische Bildformat passen hier auch sehr gut .

Schöne Grüße
Rainer
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16812
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Xysticus bifasciatus - Nachtaufnahme

Beitragvon jo_ru » 17. Dez 2022, 16:37

Hallo Norbert,

wie in einer Ausstellungsvitrine kommt sie mir vor.
Sieht faszinierend aus, kann man gut auch mal so machen "zur Abwechslung".

Ob es möglich wäre, den Gesichtsbereich noch etwas aufzuhellen
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71091
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Xysticus bifasciatus - Nachtaufnahme

Beitragvon Gabi Buschmann » 17. Dez 2022, 16:50

Hallo, Norbert,

eine Krabbenspinne bei Nacht - die hat schon viele Tropfen
eingesammelt, das macht sich sehr gut.
Du hast eine gute Schärfe erzielt, warst gut ausgerichtet
und vor dem schwarzen HG wirkt die Spinne sehr präsent.
Liebe Grüße Gabi

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“