Stöpselkopfameise

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Benutzeravatar
Ehab Edward
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3849
Registriert: 1. Aug 2020, 15:00
alle Bilder
Vorname: Ehab

Stöpselkopfameise

Beitragvon Ehab Edward » 17. Dez 2022, 14:13

Hallo ,

diese ameise hat ein exotische kopf , aber sie hat ein grund warum hat sie exotische kopf,

und ist besser lasse ich der link von wikipedia.



https://de.wikipedia.org/wiki/St%C3%B6pselkopfameise
Dateianhänge
Kamera: E-M1
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro @ 60mm+Raynox 250
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/13
ISO: 100
Beleuchtung:Blitz und Diffuser
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW/JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):20%
Stativ: aus der Hand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): kein
---------
Aufnahmedatum: 23.09.2022
Region/Ort: Wien
vorgefundener Lebensraum: KurPark
Artenname:Stöpselkopfameise
kNB
sonstiges:
P9230255-20%.jpg (343.35 KiB) 383 mal betrachtet
P9230255-20%.jpg
Kamera: E-M1
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro @ 60mm+Raynox 250
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/13
ISO: 100
Beleuchtung:Blitz und Diffuser
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW/JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):Stark
Stativ: aus der Hand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): kein
---------
Aufnahmedatum: 23.09.2022
Region/Ort: Wien
vorgefundener Lebensraum: KurPark
Artenname:Stöpselkopfameise
kNB
sonstiges:
P9230250B.jpg (367.95 KiB) 383 mal betrachtet
P9230250B.jpg
Kamera: E-M1
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro @ 60mm+Raynox 250
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/13
ISO: 100
Beleuchtung:Blitz und Diffuser
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW/JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):Stark
Stativ: aus der Hand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): kein
---------
Aufnahmedatum: 23.09.2022
Region/Ort: Wien
vorgefundener Lebensraum: KurPark
Artenname:Stöpselkopfameise
kNB
sonstiges:
P9230230B.jpg (553.42 KiB) 383 mal betrachtet
P9230230B.jpg
Liebe Grüße
Ehab
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71113
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Stöpselkopfameise

Beitragvon Gabi Buschmann » 17. Dez 2022, 15:43

Hallo, Ehab,

in hervorragender Qualität hast du diese Ameise fotografiert.
Ist ja spannend, welche Aufgabe diese Ameise in ihrem Bau hat,
und wie die Natur den Kopf passend ausgeformt hat.
Ist bestimmt kein leichter Job, da als lebender Türstöpsel
zu fungieren. Und warum muss sie den Eingang verschließen,
würde doch auch eine "normale" Wächterfunktion ausreichen.
Aber so eingekeilt im Nesteingang ist sie natürlich nicht zu
besiegen. Wenn sie getötet wird durch einen Angreifer, bleibt
der Zugang weiterhin verschlossen. Schon sehr ausgeklügelt...
Vielen Dank fürs Zeigen!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16448
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Stöpselkopfameise

Beitragvon klaus57 » 17. Dez 2022, 15:56

Hi Ehab,
einzigartig und super wie du deine Bilder erarbeitet hast...diese Ameisen
habe ich noch nie beobachten können...die Info habe ich durchgelesen und
mußte fast schmunzeln um den Namen (Major-Arbeiterinnen (Türschließermorphe)
aber wenn es die Natur so eingerichtet hat ist der Türschließer der Richtige!
Man lernt eigentlich nie aus...wenn ich noch einmal auf die Welt kommen
dürfte/sollte, dann wäre Biologie meine Lebensaufgabe...danke für deine
tollen Bilder die du uns immer zeigst!
L.g.Klaus :admin: :admin:
Benutzeravatar
Benjamin
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 5282
Registriert: 23. Jun 2008, 20:11
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Stöpselkopfameise

Beitragvon Benjamin » 17. Dez 2022, 16:34

Hallo Ehab,
das ist schon ein ziemlich genialer Fund.

Die Art habe ich in Bayern auch immer wieder gesucht, aber nie gefunden.
Du hast hier eine Königin erwischt. Man sieht noch die Reste der abgworfenen Flügel seitlich am Brustkorb.
Die hat den gleichen Kopf wie die Türschließer-Form.

Fotografisch sind 1 und auch 2 absolut top.
Respekt!

Ich glaube, die würden hier bestimmt gern für die Artengalerie genommen. ;)
Viele Grüße,
Benjamin
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16829
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Stöpselkopfameise

Beitragvon jo_ru » 17. Dez 2022, 16:34

Hallo Ehab,

dieses spezielle Tierchen hast Du bestens dokumentiert.
Danke Dir für das Zeigen.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71113
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Stöpselkopfameise

Beitragvon Gabi Buschmann » 17. Dez 2022, 16:42

Hallo, Ehab,

ich dupliziere aufgrund deiner Generalerlaubnis für das Artenportal.
Zuletzt geändert von Gabi Buschmann am 17. Dez 2022, 16:44, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Stöpselkopfameise

Beitragvon harai » 17. Dez 2022, 17:00

Hallo Ehab,

das sind eindrückliche Bilder und das schöne daran ist, dass ich wieder etwas dazugelernt habe.
Obwohl das hier nicht vorgesehen ist, möchte ich trotzdem die gute Qualität dieser Bilder
hervorheben. Ich hätte mir sie auch gern in der Galerie angesehen.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9311
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Stöpselkopfameise

Beitragvon Erich » 17. Dez 2022, 17:38

Hallo Ehab,

nach dem Skorpion nun erneut eine Besonderheit, habe diese Art noch nie gesehen deshalb Danke fürs Zeigen. Die Bilder sind großartig, Bild 2 ist am eindrucksvollsten.

Gruß Erich
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
Ehab Edward
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3849
Registriert: 1. Aug 2020, 15:00
alle Bilder
Vorname: Ehab

Stöpselkopfameise

Beitragvon Ehab Edward » 17. Dez 2022, 18:30

Gabi Buschmann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo, Ehab,

ich dupliziere aufgrund deiner Generalerlaubnis für das Artenportal.


Hallo Gabi,

Vielen Dank für die Info ,

meine alle bilder gehören zum forum alt Bilder und neu Bilder .
Liebe Grüße
Ehab
Benutzeravatar
nob300
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1793
Registriert: 12. Mai 2022, 18:23
alle Bilder
Vorname: Norbert

Stöpselkopfameise

Beitragvon nob300 » 17. Dez 2022, 18:33

Hallo Ehab,

Deine Bilder vom Exoten sind oberklasse. So etwas schönes kann man selten sehen, ich hab sie noch nie gesehen.

Die Schärfe ist ebenfalls sehr schön, wie die Farben.
LG.Norbert

Zurück zu „Naturbeobachtungen“