Springschwanz in der Seitenansicht

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38799
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Springschwanz in der Seitenansicht

Beitragvon rincewind » 27. Dez 2022, 21:08

Hallo,

ich habe frei und kann mich endlich mal wieder dem Totholz und seinen Bewohnern widmen.
Ich denke diese Perspektive wird bei einem Springschwanz eher selten gezeigt und man kann so
die zum Sprung eingeklappte Gabel sehr gut erkennen.

LG Silvio
Dateianhänge
Kamera: OlympusE-M1 MK II
Objektiv: zuiko macro 60 mm + Reynolds 250+16mm Zw.ring
Belichtungszeit: 1/125
Blende: 11
ISO: 320
Beleuchtung:Blitz und Diffusor
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):5/15
Stativ: nein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 27.12.2022
Region/Ort: Burgwald
vorgefundener Lebensraum:Totholz
Artenname:Springschwanz
NB
sonstiges:
springschwanz.jpg (304.19 KiB) 466 mal betrachtet
springschwanz.jpg
Zuletzt geändert von rincewind am 28. Dez 2022, 11:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33722
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Springschwanz in der Seitenansicht

Beitragvon Freddie » 28. Dez 2022, 11:42

Hallo Silvio,

ohne deinen Hinweis hätte ich dieses Körperteil gar nicht als Sprunggabel erkannt.
Das Teil ist recht groß. Kein Wunder, wenn diese Tierchen damit groß abheben können.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16430
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Springschwanz in der Seitenansicht

Beitragvon klaus57 » 28. Dez 2022, 12:11

Hallo Silvio,
ich mußte ein wenig schmunzeln wie ich deinen ersten Satz gelesen
habe...weil ja der Schelm in einen andere Richtung denkt...hahaha..
meist ist es ja so das man sich um die Familie mehr bemüht wenn man
frei hat...naja du bist lieber beim Totholz und seinen Bewohnern...haha!
Aber du weist schon wie ich es meine, oder?
Eine tolle Arbeit auf alle Fälle...wenn man bedenkt wie klein diese Tierchen
sind.
Einen guten Rutsch dir und deiner Familie bleibt mir gesund...auf ein Wiedersehen!
Liebe Grüße, Klaus :dirol: :dirol: :dirol: :drinks :laugh3: :ok:
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36063
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Springschwanz in der Seitenansicht

Beitragvon schaubinio » 29. Dez 2022, 06:37

Moin Silvio, seltene, aber interessanter Anblick.
Sieht man so sicher nicht alle Tage :clapping:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Ehab Edward
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3849
Registriert: 1. Aug 2020, 15:00
alle Bilder
Vorname: Ehab

Springschwanz in der Seitenansicht

Beitragvon Ehab Edward » 30. Dez 2022, 14:47

Hallo Silvio,

sehr interessanter Anblick , Vielen Dank für Zeigen :admin:
Liebe Grüße
Ehab
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8254
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Springschwanz in der Seitenansicht

Beitragvon Il-as » 30. Dez 2022, 17:31

Hallo Silvio,

diese tiefe Perspektive macht es aus. In der Seitenansicht habe ich viele Bilder von Springschwänzen aber nicht tief genug aufgenommen um die Sprunggabel erkennen zu können.
Da werde ich bei Gelegenheit auch mal drauf achten.

L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59265
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Springschwanz in der Seitenansicht

Beitragvon piper » 14. Jan 2023, 18:00

Hallo Silvio,

das ist sehr interessant.
Die Perspektive sieht man wirklich selten.
Die nimmt ja fast die halbe Länge des Tieres ein.
Damit kann man schon einen Satz machen.
Danke fürs Zeigen.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71108
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Springschwanz in der Seitenansicht

Beitragvon Gabi Buschmann » 23. Jan 2023, 16:58

Hallo, Silvio,

die Sprunggabel kann man wirklich gut erkennen.
Vielen Dank fürs Zeigen.
Liebe Grüße Gabi

Zurück zu „Naturbeobachtungen“