Hallo
Das Spitzmaulnashorn ist massiv vom aussterben bedroht, bei den vielen Reisen
die Bettina und ich schon in Afrika gemacht haben, sind wir ihm nur sehr wenige
male begegnet. Hier hatten wir grosses Glück, eine Mutter mit ihrem ca. 12 Monate
alten Jungen stand plötzlich da und graste. Zuerst noch ca. 100 Meter entfernt, kamen
die beiden immer näher, einfach ein tolles Erlebnis.
VG Harald
Spitzmaulnashorn
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31528
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Spitzmaulnashorn
- Dateianhänge
-
- Kamera: NIKON D300S
Objektiv: 200.0-400.0 mm f/4.0 @ 310mm
Belichtungszeit: 1/1250s
Blende: f/5.6
ISO: 200
Beleuchtung: Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: aufgelegt
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 06.01.2023
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname: Spitzmaulnashorn
kNB
sonstiges: - Nashorn-3353.jpg (503.08 KiB) 684 mal betrachtet
- Kamera: NIKON D300S
-
- Kamera: NIKON D300S
Objektiv: 200.0-400.0 mm f/4.0 @ 400mm
Belichtungszeit: 1/2000s
Blende: f/4
ISO: 200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Uni Loc mit Arca Kugelkopf
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 06.01.2023
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - Nashorn-3327.jpg (555.54 KiB) 684 mal betrachtet
- Kamera: NIKON D300S
-
- Kamera: NIKON D300S
Objektiv: 200.0-400.0 mm f/4.0 @ 400mm
Belichtungszeit: 1/1600s
Blende: f/4
ISO: 200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Uni Loc mit Arca Kugelkopf
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 06.01.2023
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - Nashorn-3395.jpg (507.45 KiB) 684 mal betrachtet
- Kamera: NIKON D300S
-
- Kamera: NIKON D300S
Objektiv: 200.0-400.0 mm f/4.0 @ 240mm
Belichtungszeit: 1/2500s
Blende: f/4
ISO: 200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Uni Loc mit Arca Kugelkopf
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 06.01.2023
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - Nashorn-3400.jpg (497.37 KiB) 684 mal betrachtet
- Kamera: NIKON D300S
-
- Kamera: NIKON D300S
Objektiv: 200.0-400.0 mm f/4.0 @ 400mm
Belichtungszeit: 1/2000s
Blende: f/4
ISO: 200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Uni Loc mit Arca Kugelkopf
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 06.01.2023
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - Nashorn-3411.jpg (493.02 KiB) 684 mal betrachtet
- Kamera: NIKON D300S
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16333
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Spitzmaulnashorn
Hi Harald,
was für eine tolle Serie hast du da machen können...das muß schon
ein fantastisches Gefühl sein wenn solch ein Tier auf dich zukommt!
Ein Erlebnis was man vielleicht nur einmal im Leben hat...Ihr habt es
erlebt und du mit der alten Dame (D300s) ein paar super Andenken
geschossen...da kommt freude auf!
L.g.Klaus
PS: Ich habe meine beiden alten Damen auch noch...die geb ich nie her!
was für eine tolle Serie hast du da machen können...das muß schon
ein fantastisches Gefühl sein wenn solch ein Tier auf dich zukommt!
Ein Erlebnis was man vielleicht nur einmal im Leben hat...Ihr habt es
erlebt und du mit der alten Dame (D300s) ein paar super Andenken
geschossen...da kommt freude auf!
L.g.Klaus
PS: Ich habe meine beiden alten Damen auch noch...die geb ich nie her!
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71025
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Spitzmaulnashorn
Hallo, Harald,
eine tolle, beeindruckende Bilderserie
von Mutter und Kind. Das erste Bild
zeigt sehr gut, was für monumentale
Tiere das sind und die folgenden
lassen mich an der lebendigen Szene
teilnehmen, die sich da abgespielt
hat. Habe ich mir mit Freude ange-
sehen!
eine tolle, beeindruckende Bilderserie
von Mutter und Kind. Das erste Bild
zeigt sehr gut, was für monumentale
Tiere das sind und die folgenden
lassen mich an der lebendigen Szene
teilnehmen, die sich da abgespielt
hat. Habe ich mir mit Freude ange-
sehen!
Liebe Grüße Gabi
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 1339
- Registriert: 4. Mär 2021, 18:51 alle Bilder
- Vorname: Claudia
Spitzmaulnashorn
Hallo Harald,
das ist eine schöne Serie und für mich besonders schön, daß ich Dein Erlebnis durch die Annährung der Tiere nachvollziehen kann. Erst sehe ich es von Weitem, gut im Umfeld eingebettet. Da würde ich mich schon sehr über dieses Bild freuen. Und dann die Aufregung, wenn sie auf Dich zukommen und sogar mit Jungtier!!
LG Claudia
das ist eine schöne Serie und für mich besonders schön, daß ich Dein Erlebnis durch die Annährung der Tiere nachvollziehen kann. Erst sehe ich es von Weitem, gut im Umfeld eingebettet. Da würde ich mich schon sehr über dieses Bild freuen. Und dann die Aufregung, wenn sie auf Dich zukommen und sogar mit Jungtier!!
LG Claudia
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33630
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Spitzmaulnashorn
Hi Harald,
das ist eine beeindruckende und beneidenswerte Serie für jeden Tierfreund!
Zu beachten ist auch die zerkratzte Haut.
Kein Wunder, wenn sie in diesen Dornengebüschen umherstreifen.
Dann fressen sie das dornige Zeug auch noch.
das ist eine beeindruckende und beneidenswerte Serie für jeden Tierfreund!
Zu beachten ist auch die zerkratzte Haut.
Kein Wunder, wenn sie in diesen Dornengebüschen umherstreifen.
Dann fressen sie das dornige Zeug auch noch.

Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- wwjdo?
- Fotograf/in
- Beiträge: 22607
- Registriert: 3. Jul 2007, 14:33 alle Bilder
- Vorname: Matthias
Spitzmaulnashorn
Hallo Harald,
Das ist ein echtes Highlight, die Serie gefällt mir richtig gut!

Das ist ein echtes Highlight, die Serie gefällt mir richtig gut!





Liebe Grüße
Matthias
Matthias
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23882
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Spitzmaulnashorn
Hallo Harald,
was für eine schöne Serie.
Gerade das letzte Bild ist traumhaft
Ein Jammer, das die Tiere so stark bedroht sind.
Für mich richtige "Dinosaurier"
was für eine schöne Serie.
Gerade das letzte Bild ist traumhaft

Ein Jammer, das die Tiere so stark bedroht sind.
Für mich richtige "Dinosaurier"
LG Enrico
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13915
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
Spitzmaulnashorn
Hallo Harald,
das muss beeindruckend sein diesen Tieren so zu begegnen. Eine tolle Serie hast du von den Beiden machen können. Großes Kino!
Lieben Gruß
Mischl
das muss beeindruckend sein diesen Tieren so zu begegnen. Eine tolle Serie hast du von den Beiden machen können. Großes Kino!
Lieben Gruß
Mischl
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31528
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Spitzmaulnashorn
Hi Pete
Nein, in Etosha.
VG Harald
VP hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Du hast hast keinen Ort genannt, war es am Waterberg?
Nein, in Etosha.
VG Harald
Zuletzt geändert von Harald Esberger am 23. Jan 2023, 08:23, insgesamt 1-mal geändert.
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- Christian Zieg
- Fotograf/in
- Beiträge: 20456
- Registriert: 20. Mär 2011, 08:40 alle Bilder
- Vorname: Christian
Spitzmaulnashorn
Hallo HArald,
beeindruckendes Tier! Und das Junge wird sicher, wenn es nicht
gewildert wird, auch so tollen Eindruck machen.
Scheinbar ist die Liebe für hartes Gestrüpp durchaus vorhanden,
wenn man sich die Kratzer auf dem Körper ansieht.
Glückwunsch zu dieser Sichtung.
Tolle Bilder
Liebe Grüße
beeindruckendes Tier! Und das Junge wird sicher, wenn es nicht
gewildert wird, auch so tollen Eindruck machen.
Scheinbar ist die Liebe für hartes Gestrüpp durchaus vorhanden,
wenn man sich die Kratzer auf dem Körper ansieht.
Glückwunsch zu dieser Sichtung.
Tolle Bilder
Liebe Grüße
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen