Spitzmaulnashorn

Landschaftsfotos sowie Fotos aus Flora und Fauna, die keine Makrofotos sind, also einen Abbildungsmaßstab < 1:15 haben.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26813
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Spitzmaulnashorn

Beitragvon Harmonie » 24. Jan 2023, 17:58

Hallo Harald,

beeindruckende Bilder konntest du da machen.
Eines schöner als das andere.
Das letzte Bild sieht aus, als gäbe es gleich ein Küsschen.... :lol:

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59176
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Spitzmaulnashorn

Beitragvon piper » 25. Jan 2023, 16:59

Hallo Harald,

eine wunderbare Serie! Ich bin total begeistert.
Solche Begegnungen vergisst man nie.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Markand
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5264
Registriert: 2. Mai 2010, 16:57
alle Bilder
Vorname: Markus

Spitzmaulnashorn

Beitragvon Markand » 26. Jan 2023, 17:28

Hallo Harald,

eine Spitzenserie dieser wunderschönen Tiere.
Favoriten sind für mich das 2. und das lezte Foto.
Viele Grüße
Markus

Weitere Bilder von mir gibts unter www.rkushanselmann.de
Benutzeravatar
Klaus Liebel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1272
Registriert: 28. Jun 2021, 16:59
alle Bilder
Vorname: Klaus

Spitzmaulnashorn

Beitragvon Klaus Liebel » 28. Jan 2023, 14:06

Hallo Harald,
eine wunderschöne Serie von diesen imposanten Tieren präsentierst du uns hier.
Wie Enrico schon sagt ist es sehr bedauerlich, das Nashörner so stark bedroht sind.
Deine Emotionen beim Fotografieren kann ich gut nachvollziehen. Zumal Regina und ich vor rund vier Wochen ein ähnliches
Erlebnis hatten, allerdings mit Breitmaulnashörnern. Es ist schon ein beeindruckendes Erlebnis wenn sie auf einen zukommen.
Liebe Grüße Klaus
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Spitzmaulnashorn

Beitragvon Otto G. » 28. Jan 2023, 19:59

Hallo Harald

die Serie wäre mir jetzt beinahe entgangen :-).
Das muß ein grandioses Erlebnis gewesen sein,
vielleicht auch etwas mulmig wäre mir gewesen :-).
Jedenfalls hast du wunderbare Bilder machen können,gratuliere!!!

Gruss
Otto
Benutzeravatar
cani68
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 978
Registriert: 20. Jul 2019, 23:08
alle Bilder
Vorname: Uwe

Spitzmaulnashorn

Beitragvon cani68 » 30. Jan 2023, 07:48

Moin,
tolle Serie, wunderbar die beiden in Savanne eingefangen.
Die schon angesprochenen Kratzer in der Haut machen es noch eindringlicher.
Einen direkten Fav. habe ich nicht, aber Bild #05 hebt sich ein wenig von anderen noch ab.

Interessant ist der Vergleich zu dem anderen Beitrag mit dem Breitmaulnashorn, das mir deutlich kräftiger / massiger erscheint.
______________
Ne schöne Jrooß ahn all
Uwe
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31518
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Spitzmaulnashorn

Beitragvon Harald Esberger » 30. Jan 2023, 07:59

Hi Uwe

cani68 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Interessant ist der Vergleich zu dem anderen Beitrag mit dem Breitmaulnashorn, das mir deutlich kräftiger / massiger erscheint.


Die Spitzmaulnashorn Mama ist natürlich abgemagert, das liegt an der Tatasache das sie Mama ist,

in dieser Zeit verlieren Mütter so einiges an Gewicht.

Ausserdem sind Breitmaulnahörner ein ganzes Stück grösser, sie sind ca. 2 Tonnen schwer, ein Spitzmaulnashorn dagegen nur ca. 1,2 Tonnen.




VG Harald
Zuletzt geändert von Harald Esberger am 30. Jan 2023, 08:03, insgesamt 1-mal geändert.
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
segeiko
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3722
Registriert: 4. Aug 2011, 14:39
alle Bilder
Vorname: Beatrice

Spitzmaulnashorn

Beitragvon segeiko » 30. Jan 2023, 08:32

Hallo Harald,

danke für diese herrlich schönen Bilder. Tut gut zu sehen, dass es Nachwuchs
bei den Spitzmaulnashörner gibt.
Stecke gerade wieder mal in einer Diskussionsrunde im Bekanntenkreis fest:
pro & contra Zoo……. Soooo viel schöner ist es doch die Tiere in ihrem
angestammten Lebensraum zu beobachten!

Liebe Grüsse
Beatrice
Mit offenen Augen läuft es sich besser durchs Leben
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8101
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

Spitzmaulnashorn

Beitragvon frank.m » 31. Jan 2023, 18:38

Hallo Harald,

das muss ja super gewesen sein diese Riesen zu treffen wenn
sie schon am Bildschirm so gewaltig wirken.
Die Serie ergänzt sich ausgezeichnet, jedes Bild hat seinen Reiz
und alle Bilder sind bestens gemacht.
Die Suren der Wildnis sind auch deutlich zu sehen.

LG Frank
Benutzeravatar
cani68
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 978
Registriert: 20. Jul 2019, 23:08
alle Bilder
Vorname: Uwe

Spitzmaulnashorn

Beitragvon cani68 » 1. Feb 2023, 15:25

Moin,
Harald Esberger hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Ausserdem sind Breitmaulnahörner ein ganzes Stück grösser, sie sind ca. 2 Tonnen schwer, ein Spitzmaulnashorn dagegen nur ca. 1,2 Tonnen.

danke für die Info, unterstreicht ja meinen Eindruck.
______________
Ne schöne Jrooß ahn all
Uwe

Zurück zu „Naturfotografie“