Ancistronycha sp.

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8254
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Ancistronycha sp.

Beitragvon Il-as » 16. Feb 2023, 17:53

Heute stelle ich noch einmal einen Weichkäfer vor. Es ist ein Käfer der Gattung Ancistronycha.
In Europa gibt es 6 Arten der Gattung davon in Mitteleuropa 3 Arten.

Bri diesem könnte es sich um Ancistronycha tigurina
handeln. Bei dieser Art sehen Männchen und Weibchen gleich aus. Verwechslungsgefahr besteht jedoch mit den sehr ähnlich aussehenden Weibchen von
Ancistronycha dominalis.

Weichkäfer an sich werden hier relativ selten gezeigt, Käfer dieser Gattung sind noch gar nicht vertreten. Man findet diese räuberischen, 1-1,5 cm großen Käfer überwiegend in Waldgebieten der Mittelgebirge. Sie fliegen nur von Mai bis Juli. Vielleicht werden sie daher nicht so oft gesehen. :dance:
Dateianhänge
Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/6.3
ISO: 1000
Beleuchtung:Halbschatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):26%/26%
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 01.06.2022
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:Waldwegrand
Artenname:Ancistronycha tigurina
NB
sonstiges:
Ancistronycha tigurina.jpg (404.66 KiB) 426 mal betrachtet
Ancistronycha tigurina.jpg
Zuletzt geändert von Il-as am 17. Feb 2023, 00:12, insgesamt 4-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8114
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

Ancistronycha tigurina

Beitragvon frank.m » 16. Feb 2023, 19:25

Hallo Astrid,

der Käfer auf der Spitze gefällt mir sehr gut,
auch Schärfe und HG sind prima.

LG Frank
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59265
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Ancistronycha tigurina

Beitragvon piper » 16. Feb 2023, 20:29

Hallo Astrid,

bequem schaut das nicht aus.
Das Bild hast Du gekonnt gestaltet und auch
sonst finde ich das Bild sehr gut gelungen.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13915
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Ancistronycha tigurina

Beitragvon mischl » 16. Feb 2023, 20:43

Hallo Astrid,

den hast du gut getroffen, interessante Perspektive und gelungener Bildschnitt

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
nob300
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1793
Registriert: 12. Mai 2022, 18:23
alle Bilder
Vorname: Norbert

Ancistronycha sp.

Beitragvon nob300 » 17. Feb 2023, 07:58

Hallo Astrid,

schöner Käfer in seiner natürlichen Umgebung klasse aufgenommen.
LG.Norbert
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71108
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Ancistronycha sp.

Beitragvon Gabi Buschmann » 17. Feb 2023, 10:00

Hallo, Astrid,

ein sehr schönes Foto dieses kleinen Weichkäfers.
Die Schärfe sitzt und Bildgestaltung, Licht und
Farben gefallen mir supergut.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16430
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Ancistronycha sp.

Beitragvon klaus57 » 17. Feb 2023, 13:23

Hi Astrid,
da ist dir eine schöne Aufnahme gelungen...gefällt in jeder Hinsicht!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38799
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Ancistronycha sp.

Beitragvon rincewind » 17. Feb 2023, 20:44

Hallo Astrid,

Du hast recht, ich finde die Weichkäfer oft, aber fotografiert habe ich sie fast nie.
Deine schöne Perspektive zeigt das dies vielleicht ein Fehler ist.

LG Silvio
Benutzeravatar
ThomasB
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 181
Registriert: 11. Jan 2023, 12:36
alle Bilder
Vorname: Thomas

Ancistronycha sp.

Beitragvon ThomasB » 17. Feb 2023, 21:47

Hallo Astrid,
so schön treffe ich die Käfer oft nicht.
Schön gestaltet und eingefangen.
LG
Thomas
Benutzeravatar
Ehab Edward
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3849
Registriert: 1. Aug 2020, 15:00
alle Bilder
Vorname: Ehab

Ancistronycha sp.

Beitragvon Ehab Edward » 18. Feb 2023, 10:08

Hallo Astrid,

ein wunderschönes Bild ,

mit tolle HG , gut fotografiert :DH:
Liebe Grüße
Ehab

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“