C-Falter - Teil 6

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16829
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

C-Falter - Teil 6

Beitragvon jo_ru » 17. Feb 2023, 22:23

Liebe Makro-Freunde,

was kommt nach L4? L5, na klar, das Endstadium.
Drei Wochen nach dem Schlupf, am 10. Mai, war das Stadium
für die erste erreicht - oder gar für mehrere?
(Ich weiß es nicht mehr. Man müsste es sich doch aufschreiben!)

Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/8s
Blende: f/13
ISO: 1000
Beleuchtung: ML
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 10.05.2022
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: s. zuvor
Artenname: L4
NB
sonstiges:
IMG_2216_rs.JPG (562.27 KiB) 377 mal betrachtet
IMG_2216_rs.JPG


Da darf es doch auch gerne mal ein Portrait sein:

Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/5s
Blende: f/8
ISO: 250
Beleuchtung: ML
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): Ausschnitt
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 10.05.2022
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges:
IMG_2210_14x21_rs.JPG (794.58 KiB) 377 mal betrachtet
IMG_2210_14x21_rs.JPG


Und immer muss gefressen werden.
Die Blattläuse rechts erlauben einen Größenvergleich.
Ausgewachsen werden sie bis 3cm lang sein:

Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/14
ISO: 1000
Beleuchtung: nachm.
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 14.05.2022
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges:
IMG_2941_rs.JPG (577.33 KiB) 377 mal betrachtet
IMG_2941_rs.JPG


Sie sitzen fast immer verdrillt:

Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/15s
Blende: f/11
ISO: 400
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 14
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 15.05.2022
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges:
IMG_3143_14p_rs.JPG (460.76 KiB) 377 mal betrachtet
IMG_3143_14p_rs.JPG


Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/20s
Blende: f/14
ISO: 400
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 1/3
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 15.05.2022
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges:
IMG_3137_27x40_rs.JPG (540.42 KiB) 377 mal betrachtet
IMG_3137_27x40_rs.JPG


Soviel für heute. Das Fressen geht aber weiter.
Man kann tagelang zusehen. :-)
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23943
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

C-Falter - Teil 6

Beitragvon Enrico » 18. Feb 2023, 09:14

Hallo Joachim,

wieder eine tolle Doku in Bild und Text.

Danke für's Zeigen.
LG Enrico
Benutzeravatar
Ehab Edward
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3849
Registriert: 1. Aug 2020, 15:00
alle Bilder
Vorname: Ehab

C-Falter - Teil 6

Beitragvon Ehab Edward » 18. Feb 2023, 10:18

Hallo Joachim,

die Bilder sind echt Hammer ,

und eine tolle Doku ,

Danke für's Zeigen :admin:
Liebe Grüße
Ehab
Benutzeravatar
Klaus Liebel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1272
Registriert: 28. Jun 2021, 16:59
alle Bilder
Vorname: Klaus

C-Falter - Teil 6

Beitragvon Klaus Liebel » 18. Feb 2023, 10:41

Hallo Joachim,
interessante Doku.
Hab ich mir gern angeschaut.
Liebe Grüße Klaus
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16430
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

C-Falter - Teil 6

Beitragvon klaus57 » 18. Feb 2023, 16:36

Hi Joachim,
wie schön die geworden sind...jedes Stadium hat seinen Reiz und wenn
man sich näher damit befassen kann ist ein Erlebnis fast vorprogrammiert!
Wieder tolle Bilder und eine gute Info dazu!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33722
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

C-Falter - Teil 6

Beitragvon Freddie » 18. Feb 2023, 18:27

Hallo Joachim,

diese oft verdrehten Raupen sind schwierig abzulichten.
Insgesamt ist deine Doku auch in diesem Stadium gut geworden.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
RobinL
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 915
Registriert: 9. Nov 2022, 19:49
alle Bilder
Vorname: Robin

C-Falter - Teil 6

Beitragvon RobinL » 18. Feb 2023, 19:46

Hallo Joachim

Deine Dokumentationen schaue ich mir immer wieder gerne an! Man kann viel dabei lernen.
Vielen Dank fürs anfertigen der Dokumentationen. Das macht sicher viel Arbeit.

Viele Grüße
Robin
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71108
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

C-Falter - Teil 6

Beitragvon Gabi Buschmann » 19. Feb 2023, 10:28

Hallo, Joachim,

das sind schon sehr bizarre Geschöpfe, je älter
sie werden, um so mehr :-) .
Eine tolle Fortsetzung, die ich mir wieder mit
Freude und Interesse angeschaut habe. Vielen
Dank!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13915
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

C-Falter - Teil 6

Beitragvon mischl » 19. Feb 2023, 12:16

Hallo Joachim,

die größeren Raupen haben ja interessante Gesichter.
Eine tolle Fortführung deiner Doku, die ich sehr gerne
und mit großem Interesse verfolge

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38799
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

C-Falter - Teil 6

Beitragvon rincewind » 21. Feb 2023, 22:04

Hallo Joachim,

wie immer interessant und sehr gut gemacht.
Das Muster der Raupe ist sehr attraktiv.

LG Silvio

Zurück zu „Naturbeobachtungen“