Bocksbartspielerei

Bocksbart

Natur-, Makro- und Mikrobilder, die durch Optik, Fototechnik und oder EBV stark verändert, oder die auf Formen, Farben oder Strukturen abstrahiert sind.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26823
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Bocksbartspielerei

Beitragvon Harmonie » 9. Mär 2023, 19:44

Hallo zusammen,

ich freue mich schon jetzt wieder auf die Bocksbartzeit, sofern mir eine
absehbare OP nicht einen Strich durch die Rechnung macht.
Ich spiele einfach zu gern mit diesen Samenständen.
Hier habe ich noch zusätzlich einige NIK Filter verwendet.
Vllt. gefällt es und wenn nicht....... :swoon: :laugh3: ....ich mag es auf jeden Fall.

LG
Christine
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/4
ISO: 400
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 5%
Stativ: Vanguard Alta Pro 263AB 100 mit Kugelkopf SBH-100
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 31.05.2022
Region/Ort: NDS
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: Bocksbart
kNB
sonstiges:
IMG_6831-Bearbeitet.jpg (289.97 KiB) 1550 mal betrachtet
IMG_6831-Bearbeitet.jpg
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16788
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Bocksbartspielerei

Beitragvon jo_ru » 9. Mär 2023, 20:40

Hallo Christine,

das Bild wirkt in der Tat ganz anders als die "normalen" Bocksbartbilder.
Abstrakter, etwas technisch gar.
Mir gefällt das auch ehr gut mit dem Weiß und dem Schwarz.
Die Anordnung der einzelnen Schirmchen im Bild ist top.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71069
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Bocksbartspielerei

Beitragvon Gabi Buschmann » 10. Mär 2023, 12:26

Hallo, Christine,

Bocksbart-Spielereien mag ich sehr gerne
und deine vermittelt eine wunderschöne
Leichtigeit und tänzerische Dynamik.
Die Ausarbeitung in s/w mit dem gelblichen
HG finde ich auch sehr gelungen.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16383
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Bocksbartspielerei

Beitragvon klaus57 » 10. Mär 2023, 15:25

Hi Christine,
immer eine Spielerei wert diese Pflanze...dir ist es wieder gelungen sie
gut in Szene zu setzen...wenn OP, dann will ich nur das Allerbeste wünschen!
L.g.Klaus
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8248
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Bocksbartspielerei

Beitragvon Il-as » 10. Mär 2023, 15:49

Hallo Christine,

das Bild gefällt mir sehr gut. Eine schöne Spielerei, die man gerne betrachtet.

L G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
MichaSauer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7051
Registriert: 15. Apr 2014, 12:51
alle Bilder
Vorname: Michael

Bocksbartspielerei

Beitragvon MichaSauer » 10. Mär 2023, 17:43

Hallo Christine,

das gefällt mir außerordentlich gut!
Der gewählte Ausschnitt, die Strukturen, die Farben...

Viele Grüße
Michael
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Bocksbartspielerei

Beitragvon Christian Zieg » 10. Mär 2023, 23:25

Hallo Christine,

das gefällt mir ausgesprochen gut. die Konzentration auf den
scharfen Pflanzenteil fast im Zentrum des Bildes st durch die
Umrahmung durch die unscharfen Wedel fast so wirksam wie
eine Vignette.
Außerdem finde ich den Kontrast aus dem farbigen Hintergrund
und den monochromen Pflanzenwedeln sehr gelungen.

Tolles Bild.

Liebe Grüße
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
Markand
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5264
Registriert: 2. Mai 2010, 16:57
alle Bilder
Vorname: Markus

Bocksbartspielerei

Beitragvon Markand » 11. Mär 2023, 11:31

Hallo Christine,

das Bild wirkt auf mich, mir gefällt es sehr!
Viele Grüße
Markus

Weitere Bilder von mir gibts unter www.rkushanselmann.de
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59193
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Bocksbartspielerei

Beitragvon piper » 12. Mär 2023, 20:10

Hallo Christine,

deine Boxbartbilder finde ich immer wieder sehr schön.
Besonders reizvoll finde ich hier die dunklen Streifen.
Sie verleihen dem Bild einen besonders schönen Akzent.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Natur-Art“