Eisiersatz

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9289
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Eisiersatz

Beitragvon Erich » 20. Mär 2023, 17:51

Grüß Gott zusammen,

mein Augenmerk galt eigentlich dem Eisvogel aber er ließ mich mal wieder sitzen. Beim Blick ins Wasser bemerkte ich mehrere Kröten und ein Liebespaar was unvermittelt auftauchte sorgte dafür daß die Speicherkarte nicht leer blieb. Unter dem Auge der Dame hatte sich eine Luftblase gebildet was für einen klaren Durchblick sorgte.

Gruß Erich
Dateianhänge
Kamera: DC-G91
Objektiv: 100.0-400.0 mm f/4.0-6.3 @ 400mm
Belichtungszeit: 1/1000s
Blende: f/6.3
ISO: 200
Beleuchtung: Tl
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):3:2
Stativ: Fotopro C-5i
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 19.03.2023
Region/Ort: BW
vorgefundener Lebensraum: Park
Artenname:
NB
sonstiges:
20230319-20230319-P1023619-RW2_.jpg (541.97 KiB) 521 mal betrachtet
20230319-20230319-P1023619-RW2_.jpg
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8112
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

Eisiersatz

Beitragvon frank.m » 20. Mär 2023, 18:30

Hallo Erich,

so in der Draufsicht mit all dem unruhigen Hintergrund
sind die Beiden gut getarnt. Es wirkt fast wie ein Suchbild.

LG Frank
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71091
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Eisiersatz

Beitragvon Gabi Buschmann » 21. Mär 2023, 22:35

Hallo, Erich,

ich kann dem Bild einiges abgewinnen.
Die Ton-in-Ton-Farben gefallen mir sehr gut
und durch die Perspektive mehr von oben
kann man die beiden Kröten auch unter
Wasser noch sehen und feststellen, dass
da ein recht "kapitales" Weibchen von
einem recht schmächtigen Jüngelchen
geklammert wurde. Was sicherlich für
die Wanderung von Vorteil war :-) .
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Markand
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5264
Registriert: 2. Mai 2010, 16:57
alle Bilder
Vorname: Markus

Eisiersatz

Beitragvon Markand » 22. Mär 2023, 18:12

Hallo Erich,

das Krötenpärchen war bestimmt enttäuscht, als beim ersten gemeinsamen Ausflug der Eisvogel nicht kam, zum Trost haben sie dann Dich bewundern können ;)
Ich beneide Dich ein bisschen um das klare Wasser - bei mir ist mein Krötenteich der reinste Sumpf. Da kann man bestimmt weitere tolle Fotos machen, solange die Kröten noch da sind.
Je nachdem wie die Gegebenheiten vor Ort sind, würde eine flachere Perspektive (falls halt möglich) bestimmt gut wirken, auch was die Spiegelung betrifft.

Auch so weiß Dein Bild zu gefallen.
Viele Grüße
Markus

Weitere Bilder von mir gibts unter www.rkushanselmann.de
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16812
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Eisiersatz

Beitragvon jo_ru » 22. Mär 2023, 19:27

Hallo Erich,

das "unaufgelöste Umfeld" bringt hier im Gegenzug den Vorteil, dass man die "Unterwasserwelt" sieht.
Qualitativ finde ich, dass die 400mm sich bemerkbar machen an den Details auf den Kröten.
Die Einordnung in die Rubrik obliegt jdm. "Galeristen".
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Sven A.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6480
Registriert: 7. Nov 2011, 19:51
alle Bilder
Vorname: Sven Aulenberg

Eisiersatz

Beitragvon Sven A. » 23. Mär 2023, 00:11

Moin Erich,
gut, das Bild Bild hat einen eher dokumentarischen Charakter.
Ich würde hier die kontrastreiche Ausarbeitung der Krötenköpfe bemängeln.
Zumindest auf meinem Schirm sind mir die Farben zu krass.
Das Männchen ist sehr gelb. Und was ist das für eine kontrastreicher Fleck unterhalb des Auges der vorderen Kröte?
Sieht für mich wie ein grober EBV Fehler aus aber jetzt erst lese ich (sorry) dass es eine Luftblase sein soll.

Viele Grüße
Sven
ᘿS ᒪᘿᗷᘿ ᕲᓰᘿ ᐺᓰᘿᒪᖴᗩᒪᖶ ᑘᘉᕲ ᕲᘿᖇ ᗩᒪᑘᕼᑘᖶ!
ᘿᖇᖽᐸᘿᘉᘉᖶ ᘻᗩᘉ ᓰᕼᘉ, ᓰSᖶ ᗩᒪᒪᘿS ᘜᑘᖶ :-)
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10152
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Eisiersatz

Beitragvon Nurnpaarbilder » 23. Mär 2023, 01:40

Hallo Erich,

technisch hast Du das sauber fotografiert und Licht und Farben sehen gut aus. Aber von der Perspektive her, so schräg von oben, ist das für meinen Geschmack nix und eher dokumentarisch.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36062
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Eisiersatz

Beitragvon schaubinio » 23. Mär 2023, 10:00

Moin Erich, bei mir wollen sie noch nicht so richtig :sorry:

Da würde ich mich schon über so ein Doppel freuen.

Warten wir es ab.....
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“