Amphibienzeit

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23930
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Amphibienzeit

Beitragvon Enrico » 25. Mär 2023, 11:34

Hallo zusammen,

die Amphibien wandern bei uns jetzt gerade.

Die letzten 3 Abende, war ich unterwegs um Erdkröten und Gras/Springfrösche zu sammeln und zu ihren Laichgewässern zu bringen.

Dieses Jahr haben wir auffällig viele Tiere in Gullis gefunden. :(

Grasfrösche konnte ich noch nie bei Tageslicht fotografieren.

Bei uns kommen die Frösche immer erst raus, wenn's dunkel ist.

Ist mir ein Rätsel, das sie anderswo bei Tage, ihr Laich und Paarungsgeschäft verrichten.

Weil ich also keine Grasfroschfotos zeigen kann und die Erdkrötenfotografie dieses Jahr auch nicht geklappt hat

zeige ich nochmal einen Laubfrosch.

Die zeigen sich wenigstens auch bei Sonnenschein :DD
Dateianhänge
Kamera: OM-1
Objektiv: Olympus Zuiko 60mm f/2.8 @ 60mm
Belichtungszeit: 1/8000s
Blende: f/4
ISO: 2000
Beleuchtung: Tageslicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): knapp 20%
Stativ: freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 21.07.2022
Region/Ort: NRW/Ennigerloh
vorgefundener Lebensraum: Naturgarten
Artenname: Laubfrosch
NB
sonstiges:
P7211516-Bearbeitet-Kopie.jpg (664.68 KiB) 419 mal betrachtet
P7211516-Bearbeitet-Kopie.jpg
LG Enrico
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16809
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Amphibienzeit

Beitragvon jo_ru » 25. Mär 2023, 11:50

Hallo Enrico,

der ist aber auch ein "Sonnenschein" und hat auch noch einen schönen gelben "Heiligenschein".
ich bin immer wieder frappiert wie klein die sind.

Wunderbar.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5619
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Amphibienzeit

Beitragvon JürgenH » 25. Mär 2023, 12:03

Hallo Enrico,

wenn ich das Größenverhältnis Brombeere und Frosch sehe,
ist mir schon klar, warum ich mir schwertue diese Fröschlein
zu finden.

Eine fantastische Aufnahme, die einem das Schmunzeln ins
Gesicht zaubert. :clapping: :clapping:

Gruß
Jürgen
Kleine_Welt
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1350
Registriert: 4. Mär 2021, 18:51
alle Bilder
Vorname: Claudia

Amphibienzeit

Beitragvon Kleine_Welt » 25. Mär 2023, 12:26

Hallo Enrico,
Der ist einfach knuffig und dann sitzt er noch auf einer Brombeere und hat einen gelb leuchtenden HG! Das Bild gefällt mir wirklich sehr.
Da bin ich ja sowas von neidisch. :hallo: vielleicht finde ich ja in diesem Jahr welche. Ich nehme sie auch ohne dekorative Brombeere. :D
Etwas überlege ich noch bei der unteren angeschnittenen Beere. Wegstempeln … oder gleich beide Beeren? Dann wäre es vielleicht der Frosch auf der goldenen Kugel. Wie immer, es ist Geschmacksache.
Lg Claudia
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26854
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Amphibienzeit

Beitragvon Harmonie » 25. Mär 2023, 13:19

Hallo Enrico,

ein wunderschönes Foto, welches zudem noch die Winzigkeit dieser kleinen Fröschlein zeigt.
Vllt. sollte ich doch mal eine Lupe mit raus nehmen,..... :lol:

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36062
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Amphibienzeit

Beitragvon schaubinio » 25. Mär 2023, 15:52

Moin Enrico, keine Sorge, das holen wir nach.
Da ist Dir doch ein schönes Bild gelungen, macht sich gut :DH:

Laubfrösche gibt es bei uns in der Nähe leider überhaupt nicht :sorry:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33693
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Amphibienzeit

Beitragvon Freddie » 25. Mär 2023, 16:05

Hallo Enrico,

die Beere und das Fröschlein sind eine sehr schöne und gut fotografierte Motivkombi,
auch wenn die Frucht schon ziemlich groß ist im Vergleich zum Laubi.
Dem Frosch würde ich noch etwas mehr Schwarz spendieren, ansonsten sieht er natürlich klasse aus.

Ich hätte wohl entweder noch abgeblendet oder gestackt, damit die Frucht mehr ST hätte.
Ist natürlich kein Muss und nur meine Ansicht. Es sieht auch so gut aus.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71091
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Amphibienzeit

Beitragvon Gabi Buschmann » 25. Mär 2023, 17:11

Hallo, Enrico,

die Brombeere zeigt, wie klein dieses Laubfröschlein
ist. Man würde es nicht für möglich halten, einen
Laubfrosch auf einer Brombeere zu finden :-) .
Aber sie halten sich ja anscheinend recht gerne
im Brombeergesträuch auf.
Tolles Foto!
Liebe Grüße Gabi
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8253
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Amphibienzeit

Beitragvon Il-as » 25. Mär 2023, 19:11

Hallo Enrico,

das Bild ist klasse und irgendwie witzig.
Ein Fröschlein, fast kleiner als eine Brombeere, das ist ein unglaubliches Größenverhältnis.

Dass die so klein sind, war mir gar nicht bewusst.

L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59246
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Amphibienzeit

Beitragvon piper » 25. Mär 2023, 19:43

Hallo Enrico,

für Kröten im Forum wird Stefan sorgen.
Da nehme ich auch gern deinen Laubi.
Zumal, wenn er in einer so gute Quali daher kommt
wie Deiner. Herrlich wie er auf der Brombeere sitzt.
Dem Vorschlag von Friedhelm mit dem Schwarz schließe ich mich an.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“