An meinem Wohnort ist der April noch Wintermonat und obwohl es keinen Schnee gibt zur Zeit, man kann nichts finden, ich zumindest nicht.
Das Foto der Raubfliege ist aus 2022.
Schlichte Raubfliege
- nob300
- Fotograf/in
- Beiträge: 1793
- Registriert: 12. Mai 2022, 18:23 alle Bilder
- Vorname: Norbert
Schlichte Raubfliege
- Dateianhänge
-
- Kamera: E-M1MarkII
Objektiv: M. Zuiko 60mm f/2.8 @ 60mm
Belichtungszeit: 3.2s
Blende: f/13
ISO: 400
Beleuchtung: ML
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Manfrotto be free
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 27.08.2022
Region/Ort: Thüringer Wald
vorgefundener Lebensraum: Feuchtwiese
Artenname:
kNB
sonstiges: - 20220827_15290.jpg (547.89 KiB) 419 mal betrachtet
- Kamera: E-M1MarkII
LG.Norbert
- Ehab Edward
- Fotograf/in
- Beiträge: 3849
- Registriert: 1. Aug 2020, 15:00 alle Bilder
- Vorname: Ehab
Schlichte Raubfliege
Hallo Norbert,
ein wunderschönes Bild ,
mit tolle schärfe ,
klasse licht und HG ,
Klasse fotografiert
ein wunderschönes Bild ,
mit tolle schärfe ,
klasse licht und HG ,
Klasse fotografiert

Liebe Grüße
Ehab
Ehab
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23930
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Schlichte Raubfliege
Hallo Norbert,
bei mir ist es ähnlich.
Die Wildbienen zeigten sich kurz, als die Sonne kürzlich schien.
Die Amphibien sind gewandert, aber sonst ist ausser ein paar Mücken, noch nichts zu finden.
Geht aber jetzt los
Die Ausrichtung war hier nicht ganz optimal, die Schärfe läuft zum Heck hin etwas aus.
Generell könnte man dem Motiv noch etwas Kontrast spenden, finde ich zumindest.
Das Motiv gefällt mir aber.
Bedröppelte Raubfliege auf einer Blüte, geht immer
bei mir ist es ähnlich.
Die Wildbienen zeigten sich kurz, als die Sonne kürzlich schien.
Die Amphibien sind gewandert, aber sonst ist ausser ein paar Mücken, noch nichts zu finden.
Geht aber jetzt los

Die Ausrichtung war hier nicht ganz optimal, die Schärfe läuft zum Heck hin etwas aus.
Generell könnte man dem Motiv noch etwas Kontrast spenden, finde ich zumindest.
Das Motiv gefällt mir aber.
Bedröppelte Raubfliege auf einer Blüte, geht immer

LG Enrico
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11077
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Schlichte Raubfliege
Hi Norbert,
so ne hübsche Raubfliege ist natürlich immer eine feine Sache !
Auch farblich und gestalterisch ist das eine hervorragende Aufnahme.
Ich habe den Eindruck, dass am Kopf der Raubfliege ams die Schärfe schwer zu beurteilen ist.
Da bin ich mir unsicher.
Das kannst du aber am besten im Original überprüfen.
Ein tolles Motiv und auch fein umgesetzt !
lg
Karl
so ne hübsche Raubfliege ist natürlich immer eine feine Sache !
Auch farblich und gestalterisch ist das eine hervorragende Aufnahme.
Ich habe den Eindruck, dass am Kopf der Raubfliege ams die Schärfe schwer zu beurteilen ist.
Da bin ich mir unsicher.
Das kannst du aber am besten im Original überprüfen.
Ein tolles Motiv und auch fein umgesetzt !
lg
Karl
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33693
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Schlichte Raubfliege
Hallo Norbert,
das ist insgesamt eine sehr schöne Aufnahme.
Das Heck ist verwackelt, weil die RF wohl gepumpt hat.
Deine Belichtungszeit war dafür zu lange.
Das stört aber nicht, weil der Rest eine gute Schärfe hat.
Ein aus der Ecke kommender Halm ist nicht so mein Ding (Geschmackssache).
das ist insgesamt eine sehr schöne Aufnahme.
Das Heck ist verwackelt, weil die RF wohl gepumpt hat.
Deine Belichtungszeit war dafür zu lange.
Das stört aber nicht, weil der Rest eine gute Schärfe hat.
Ein aus der Ecke kommender Halm ist nicht so mein Ding (Geschmackssache).
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71091
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Schlichte Raubfliege
Hallo, Norbert,
das ist ein ausgesprochen schönes Bild der Raubfliege.
Der nasse Ansitz, der mit seinem Rot mit dem gelb
getupften HG wunderbar harmoniert und die Raubfliege
mit den vielen Tropfen und der sehr guten Schärfe,
das sieht super aus. Das Heck wird trotz gute Ausrichtung
manchmal unscharf, weil die Raubfliegen häufig morgens
mit der Hinterleibsspitze pumpen. Da war das mit der
langen Belichtungszeit nicht zu vermeiden, ich finde
das aber nicht störend, weil ich weiß, was es bedeutet.
das ist ein ausgesprochen schönes Bild der Raubfliege.
Der nasse Ansitz, der mit seinem Rot mit dem gelb
getupften HG wunderbar harmoniert und die Raubfliege
mit den vielen Tropfen und der sehr guten Schärfe,
das sieht super aus. Das Heck wird trotz gute Ausrichtung
manchmal unscharf, weil die Raubfliegen häufig morgens
mit der Hinterleibsspitze pumpen. Da war das mit der
langen Belichtungszeit nicht zu vermeiden, ich finde
das aber nicht störend, weil ich weiß, was es bedeutet.
Liebe Grüße Gabi
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59246
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Schlichte Raubfliege
Hallo Norbert,
die Bewegungsunschärfe am Heck wurde ja
schon angesprochen. Ansonsten ein klasse Bild.
Besonders hervorheben möchte ich den schönen HG,
mit den tollen Farben.
die Bewegungsunschärfe am Heck wurde ja
schon angesprochen. Ansonsten ein klasse Bild.
Besonders hervorheben möchte ich den schönen HG,
mit den tollen Farben.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 9289
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Schlichte Raubfliege
Hallo Norbert,
der Ansitz sieht aus wie in Honig getaucht, das stiehlt der Fliege fast die Schau obgleich die mit ihrem großen ABM ja nicht zu übersehen ist.
Gruß Erich
der Ansitz sieht aus wie in Honig getaucht, das stiehlt der Fliege fast die Schau obgleich die mit ihrem großen ABM ja nicht zu übersehen ist.
Gruß Erich
Beste Grüße, Erich
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16812
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Schlichte Raubfliege
Hallo Norbert,
tolle Farben auf Ansitz und HG,
detailreiche RF und ebensolche Tropfen
und ein sichtbar bewegtes Hinterteil (stört mich nicht, eher im Gegenteil bei einem EB mit dieser Blende: sie lebt
),
das alles passt für mich gut zusammen.
Rechts hätte allerdings gern mehr HG, bis auf ein 3:2, statt des Halmes aus der Ecke.
tolle Farben auf Ansitz und HG,
detailreiche RF und ebensolche Tropfen
und ein sichtbar bewegtes Hinterteil (stört mich nicht, eher im Gegenteil bei einem EB mit dieser Blende: sie lebt

das alles passt für mich gut zusammen.
Rechts hätte allerdings gern mehr HG, bis auf ein 3:2, statt des Halmes aus der Ecke.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38765
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Schlichte Raubfliege
Hallo Norbert,
Sehr gut mit dem vielen Wasser und dem tollen HG.
Das Motiv hätte ich nach links im Bild verschoben.
Mehr Platz in Blickrichtung und der Halm nicht genau aus der Ecke hätten imA das
gelungene Bild noch aufgewertet.
LG Silvio
Sehr gut mit dem vielen Wasser und dem tollen HG.
Das Motiv hätte ich nach links im Bild verschoben.
Mehr Platz in Blickrichtung und der Halm nicht genau aus der Ecke hätten imA das
gelungene Bild noch aufgewertet.
LG Silvio