Hi,
mit dem Titel "Spätstarter" meine ich persönlich nicht das hier gezeigte Motiv, sondern mich selbst.
Ich konnte mich heuer bis jetzt noch kaum motivieren mal auf Fotopirsch zu gehen.
Am 24.03. hab ich mich aber mal in "Schale" geworfen und bin in den Wald hinter meinem Haus auf Suche gegangen.
Und eines meiner Lieblingsmotive war doch zu finden - wenn auch die Anzahl ein wenig geringer ausfiel als üblich ...
Wie auch immer, ich habe mich gefreut einige Salamander zu finden, wenn es auch frustrierend war zu sehen, wie wenig Wasser in dem Waldbach vorhanden war.
lg
Karl
Spätstarter
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11077
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Spätstarter
- Dateianhänge
-
- Kamera: E-M1MarkII
Objektiv: OLYMPUS M.300mm F4.0 @ 300mm
Belichtungszeit: 1/2s
Blende: f/4.5
ISO: 100
Beleuchtung: bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): Raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 13 bzw 11 %
Stativ: Cullmann MAGNESIT 528Q / Cullmann MAGNESIT MB6.3
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): nein
---------
Aufnahmedatum: 24.03.2023
Region/Ort: Lieboch / Steiermark / Österreich
vorgefundener Lebensraum: Bach im Mischwald
Artenname: Feuersalamander
NB
Sonstiges : Polfilter - Feuersalamander-1.jpg (425.92 KiB) 449 mal betrachtet
- Kamera: E-M1MarkII
Zuletzt geändert von fossilhunter am 27. Mär 2023, 00:35, insgesamt 3-mal geändert.
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
- Ehab Edward
- Fotograf/in
- Beiträge: 3849
- Registriert: 1. Aug 2020, 15:00 alle Bilder
- Vorname: Ehab
Spätstarter
Hallo Karl,
Ein wunderschönes Bild , von ein wunderschön Salamander ,
Mit tolle Schärfe und klasse Perspektive,
Klasse fotografiert
Ein wunderschönes Bild , von ein wunderschön Salamander ,
Mit tolle Schärfe und klasse Perspektive,
Klasse fotografiert

Liebe Grüße
Ehab
Ehab
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 9289
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Spätstarter
Hallo Karl,
hab leider keinen Wald hinterm Haus sonst hätt ich dies garantiert gemacht derweil bis dato mir nie ein solcher Salamander über den Weg lief. Wie es aussieht hat er sich für Dich extra in Pose gesetzt. Etwas mehr Kontrast ? Wie immer Geschmackssache.
Gruß Erich
hab leider keinen Wald hinterm Haus sonst hätt ich dies garantiert gemacht derweil bis dato mir nie ein solcher Salamander über den Weg lief. Wie es aussieht hat er sich für Dich extra in Pose gesetzt. Etwas mehr Kontrast ? Wie immer Geschmackssache.
Gruß Erich
Beste Grüße, Erich
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59246
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Spätstarter
Hallo Karl,
das mit der Motivation kann ich verstehen.
Das Wetter macht nicht gerade Lust auf die Fotopirsch.
Obwohl für Salamander ist das Wetter ja eigentlich perfekt.
Die Trockenheit hat überall Spuren hinterlassen. Schade, dass
die Population so abgenommen hat.
Das Bild gefällt mir sehr gut. Auch perfekt belichtet.
das mit der Motivation kann ich verstehen.
Das Wetter macht nicht gerade Lust auf die Fotopirsch.
Obwohl für Salamander ist das Wetter ja eigentlich perfekt.
Die Trockenheit hat überall Spuren hinterlassen. Schade, dass
die Population so abgenommen hat.
Das Bild gefällt mir sehr gut. Auch perfekt belichtet.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33693
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Spätstarter
Hallo Karl,
ich hoffe, dass du bald wieder richtig motiviert bist.
Das Wetter in der nächsten Zeit wird dich leider nicht unterstützen.
Aber vielleicht dieses schöne Erfolgserlebnis in deinem Wald.
Mir jedenfalls gefällt dein erhabener Salamander mit schöner Spiegelung sehr gut.
ich hoffe, dass du bald wieder richtig motiviert bist.
Das Wetter in der nächsten Zeit wird dich leider nicht unterstützen.
Aber vielleicht dieses schöne Erfolgserlebnis in deinem Wald.
Mir jedenfalls gefällt dein erhabener Salamander mit schöner Spiegelung sehr gut.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13915
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
Spätstarter
Hallo Karl,
das Wasser in Bächen, Flüssen und Tümpeln ist derzeit echt knapp, einige der Amphibientümpel im Gebiet hier, die normalerweise durch Druckwasser des nahe vorbeifließenden Rheins entstehen bleiben dieses Jahr vermutlich trocken
Schön dass du dich aufgerafft hast und auch fündig wurdest, das motiviert dann hoffentlich für weitere Fotoausflüge. Eine schöne Pose, wie Lurchi da am Ufer steht. Prima aufgenommen, schön gestaltet mit der Spiegelung im Wasser
Lieben Gruß
Mischl
das Wasser in Bächen, Flüssen und Tümpeln ist derzeit echt knapp, einige der Amphibientümpel im Gebiet hier, die normalerweise durch Druckwasser des nahe vorbeifließenden Rheins entstehen bleiben dieses Jahr vermutlich trocken
Schön dass du dich aufgerafft hast und auch fündig wurdest, das motiviert dann hoffentlich für weitere Fotoausflüge. Eine schöne Pose, wie Lurchi da am Ufer steht. Prima aufgenommen, schön gestaltet mit der Spiegelung im Wasser
Lieben Gruß
Mischl
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26854
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Spätstarter
fossilhunter hat geschrieben:Am 24.03. hab ich aber mal in "Schale" geworfen und bin in den Wald hinter meinem Haus auf Suche gegangen.
Hallo Karl,
soso....du gehst im Anzug mit Schlips zum fotografieren...das muß interessant aussehen.....


Da dachte isch der Salamander wohl, er müsse dich dir kleidungsmäßig anpassen....


Bei uns haben die Waldbäche in diesem Jahr viel Wasser gegenüber den letzten Jahren.
Dein Bild gefällt mir super gut. Klasse Perspektive, schöne Spiegelung und feine Schärfe sowie BG.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16812
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Spätstarter
Hallo Karl,
so einen Wald hätte ich auch gern hinter dem Haus!
naja, man kann nicht alles haben.
Dein Bild gefällt mir sehr gut.
Der dunkle Kerl in desem hellen Umfeld aus tiefer Perspektive
und dann noch die Spiegelung
(Sehr passend, dass sie etwas durchbrochen ist.),
das gefällt mir sehr gut.
so einen Wald hätte ich auch gern hinter dem Haus!
naja, man kann nicht alles haben.
Dein Bild gefällt mir sehr gut.
Der dunkle Kerl in desem hellen Umfeld aus tiefer Perspektive
und dann noch die Spiegelung
(Sehr passend, dass sie etwas durchbrochen ist.),
das gefällt mir sehr gut.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71091
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Spätstarter
Hallo, Karl,
ein wundervolles Bild des Salamanders in dem
flachen Wasser und mit der aufrechten, aufmerk-
samen Haltung. Die Schärfe sitzt und eine Spiegelung
hat's auch noch. Dazu die gute Belichtung und die
angenehm natürlichen Farben im Umfeld.

ein wundervolles Bild des Salamanders in dem
flachen Wasser und mit der aufrechten, aufmerk-
samen Haltung. Die Schärfe sitzt und eine Spiegelung
hat's auch noch. Dazu die gute Belichtung und die
angenehm natürlichen Farben im Umfeld.





Liebe Grüße Gabi
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38765
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Spätstarter
Hallo Karl,
prima das Du die Salamander gefunden hast.
Durch den Kontrast zu Umgebung hat der Salamander eine schön intensive Wirkung.
Ist schon merkwürdig. In einigen Bächen ist der Wasserstand immer noch relativ niedrig,
aber unsere Hühner waten im Schlamm.
LG Silvio
prima das Du die Salamander gefunden hast.
Durch den Kontrast zu Umgebung hat der Salamander eine schön intensive Wirkung.
Ist schon merkwürdig. In einigen Bächen ist der Wasserstand immer noch relativ niedrig,
aber unsere Hühner waten im Schlamm.
LG Silvio