Hallo zusammen.
Diese Falterart überwintert inzwischen bei uns und kann deshalb schon im März gesehen werden.
Sie besucht gerne die Weidenkätzchen und verbringt dort viele Stunden.
Das Bild ist nicht ganz so perfekt wie ich es mir wünschte.
Leider war ein Zweig im Weg, der meine optimale Ausrichtung verhinderte.
Mehr aktuelle Fotos werde ich vorläufig nicht zeigen.
Das Wetter ist und bleibt einfach zu schlecht (kalt, windig, regnerisch).
Frühestens nach Ostern könnte es besser werden.
So konnte ich nur zweimal bei den Weiden vorbeischauen.
Sonst konnte ich das öfter und hatte mehr Auswahl bei den Fotos.
Inzwischen sind sie außerdem verblüht und von Regen und Graupelkörnern gezeichnet.
PS: In der Plauderecke läuft seit heute
eine Aktion mit den schönsten Fotos von Tagfaltern im Frühling.
Wäre schön, wenn noch viele User teilnehmen würden.
Admiral im März
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33693
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Admiral im März
- Dateianhänge
-
- Kamera: Panasonic G9
Objektiv: Sigma 150 OS
Belichtungszeit: 1/500
Blende: 6,3
ISO: 200
Beleuchtung: Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): jpg
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 7+7
Stativ: ohne
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 22.3.23
Region/Ort: Simmelsdorf
vorgefundener Lebensraum: Brache
Artenname:
NB
sonstiges: - admiral-691949.jpg (479.95 KiB) 528 mal betrachtet
- Kamera: Panasonic G9
Zuletzt geändert von Freddie am 2. Apr 2023, 10:18, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16812
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Admiral im März
Hallo Friedhelm,
mit zweimal bei den Weidenkätzchen hast Du mir gegenüber schon einen Vorsprung von Zwei.
Habe auch wenig Überwintere fliegen sehen.
Den Winter sieht man ihm an, aber du hast doch ein schönes und gut gestaltetes Bild anfertigen können,
trotz des Störenfrieds (den Zweig seien ich).
mit zweimal bei den Weidenkätzchen hast Du mir gegenüber schon einen Vorsprung von Zwei.
Habe auch wenig Überwintere fliegen sehen.
Den Winter sieht man ihm an, aber du hast doch ein schönes und gut gestaltetes Bild anfertigen können,
trotz des Störenfrieds (den Zweig seien ich).
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36062
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Admiral im März
Moin Friedhelm, auch hier hast Du Deine ganzen fotografischen Stärken ausgespielt.
Letztes Jahr um die Zeit hatte ich schon Smaragdeidechsen, Segler, Schwalbi und Co. vor der Cam.
Letztes Jahr um die Zeit hatte ich schon Smaragdeidechsen, Segler, Schwalbi und Co. vor der Cam.
L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- Steffen123
- Fotograf/in
- Beiträge: 9918
- Registriert: 31. Jan 2018, 19:57 alle Bilder
- Vorname: Steffen
Admiral im März
Hallo Friedhelm
Du konntest den Admiral sehr ansprechend ablichten.
Du konntest den Admiral sehr ansprechend ablichten.
Zuletzt geändert von Steffen123 am 1. Apr 2023, 09:34, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
- Ehab Edward
- Fotograf/in
- Beiträge: 3849
- Registriert: 1. Aug 2020, 15:00 alle Bilder
- Vorname: Ehab
Admiral im März
Hallo Friedhelm,
ein wunderschönes Bild ,
mit tolle schärfe und licht ,
Klasse fotografiert
ein wunderschönes Bild ,
mit tolle schärfe und licht ,
Klasse fotografiert

Liebe Grüße
Ehab
Ehab
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26854
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Admiral im März
Hallo Friedhelm,
an so einem schönen Ansitz macht sich ein Falter noch mal so gut.
Ein sehr schönes Bild, sowohl von der techn. als auch der gestalterischen Sicht.
LG
Christine
an so einem schönen Ansitz macht sich ein Falter noch mal so gut.
Ein sehr schönes Bild, sowohl von der techn. als auch der gestalterischen Sicht.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 1350
- Registriert: 4. Mär 2021, 18:51 alle Bilder
- Vorname: Claudia
Admiral im März
Hallo Friedhelm,
Die weichen hellen Kätzchen bilden einen schönen Kontrast zum älteren Falter. Ich finde auch diese Falter schön und ich bin froh dass er überlebt hat und nun in den Frühling fliegt.
Die Bildgestaltung ist gelungen: der Zweig zeigt etwas nach rechts und der Falter gleicht das wieder aus. Der HG ist schön strukturiert.
Lg Claudia
Die weichen hellen Kätzchen bilden einen schönen Kontrast zum älteren Falter. Ich finde auch diese Falter schön und ich bin froh dass er überlebt hat und nun in den Frühling fliegt.
Die Bildgestaltung ist gelungen: der Zweig zeigt etwas nach rechts und der Falter gleicht das wieder aus. Der HG ist schön strukturiert.
Lg Claudia
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38765
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Admiral im März
Hallo Friedhelm,
hier befällt mir besonders gut die Anordnung der Bildelemente.
Durch das Licht und den HG wirkt das Bild sehr schön räumlich.
Gefällt mir sehr gut.
LG Silvio
hier befällt mir besonders gut die Anordnung der Bildelemente.
Durch das Licht und den HG wirkt das Bild sehr schön räumlich.
Gefällt mir sehr gut.
LG Silvio
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13915
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
Admiral im März
Hallo Friedhelm,
manchmal lassen die umstände vor Ort eine perfekte Ausrichtung einfach nicht zu, aber auch so hast du wieder weite Teile des Falters prima in die SE gebracht. Schöner Bildaufbau mit dem Ansitz und ein toller HG
Lieben Gruß
Mischl
manchmal lassen die umstände vor Ort eine perfekte Ausrichtung einfach nicht zu, aber auch so hast du wieder weite Teile des Falters prima in die SE gebracht. Schöner Bildaufbau mit dem Ansitz und ein toller HG
Lieben Gruß
Mischl
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23930
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico