Moin,
wir hatten auch 2023 wieder das Glück auf unserer Finnlandreise in 2 Nächten Polarlichter zu beobachten.
Das grüne Leuchten fasziniert uns irgendwie, wunderbar diese Lichter am Sternenhimmel.
Dazu ist es meist sehr still an diesen Orten, man wartet förmlich auf den Knall, so wie beim Feuerwerk.
Dieses Leuchten war anfänglich nur mit der Kamera und einer längeren Belichtung sichtbar, im Verlauf wurde es dann aber auch mit dem Auge sichtbar.
Der ganze Spuk hat
ca. 20min gedauert, dafür haben wir knapp 3h bei -5°C und kaltem Wind draußen gestanden... ein Lob an die Zwiebeltechnik bei der Kleidung
Hier hatte die Aurora App bei KP3 eine sichtbare Aktivität vorhergesagt und lag richtig.
Ich füge direkt 2 Bilder ein, die ich im Laufe dieser Session von einem Standort aufgenommen habe
- Kamera: DC-S5
Objektiv: 20mm
Belichtungszeit: 8s
Blende: f/2
ISO: 3200
Beleuchtung: natürliches Licht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): auf 16/9
Stativ: Ja
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): ---
---------
Aufnahmedatum: Feb. 2023
Region/Ort: Iso-Syöte, FIN-Lappland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - 230214_For_50233.jpg (127.91 KiB) 1005 mal betrachtet

- Kamera: DC-S5
Objektiv: 20mm
Belichtungszeit: 8s
Blende: f/2
ISO: 3200
Beleuchtung: natürliches Licht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): auf 16*9
Stativ: JA
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): ---
---------
Aufnahmedatum: Feb. 2023
Region/Ort: Iso-Syöte, FIN-Lappland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - 230214_For_50222.jpg (112.13 KiB) 1005 mal betrachtet
