Big Mom

Nosferatu-Spinne (Zoropsis spinimana)

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13915
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Big Mom

Beitragvon mischl » 20. Apr 2023, 19:52

Hallo,

das ist jetzt sicher nicht jedermanns/-frau Sache aber da müsst ihr jetzt durch, oder halt die Augen schließen :DD
Mitte März hatte ich eine stattliche Nosferatu-Spinne an meiner Garagentür sitzen. Die Dame ist das bisher größte dieser Tiere das mir untergekommen ist, mit einem prallen Hinterlaib in Daumennagelgröße. Da es in diesen Tagen eher kühl war hat es mich gewundert, das Tier draußen zu finden, normalerweise suchen sie sich dann eher geschützte Plätze oder kommen ins Haus. Die Dame blieb aber für zwei Tage an meiner Garage bevor sie sich wieder verzog. Bin mal gespannt, ob es in meiner Garage nun bald von kleinen Nosferatu-Babys wimmelt.
Ein paar Bilder musste ich an den beiden Tagen natürlich machen, heute gibt es ein Porträt, bei dem man auch die namensgebende Zeichnung auf dem Rücken erkennen kann.

Liebe Grüße aus der Kurpfalz
Mischl
Dateianhänge
Kamera: Olympus OMD E-M1 II
Objektiv: Zuiko 60mm + Raynox M250
Belichtungszeit: 1/50
Blende: f/8
ISO: 200
Beleuchtung: Blitz und Diffusor
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 16 / 16
Stativ: nein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): ja
---------
Aufnahmedatum: 14.03.2023
Region/Ort: Mannheim
vorgefundener Lebensraum: Wohngebiet
Artenname: Nosferatu-Spinne (Zoropsis spinimana)
kNB
sonstiges: Stack aus 41 Einzelbildern mit ZereneStacker
MIR-20230314-3140463-503ZS-PMax-Bearbeitet.jpg (982.98 KiB) 415 mal betrachtet
MIR-20230314-3140463-503ZS-PMax-Bearbeitet.jpg
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Big Mom

Beitragvon HärLe » 20. Apr 2023, 21:07

Hallo Mischl,

prall und opulent kommt die Gute daher.
Ein beeindruckendes Portrait.
Bin gespannt, ob wir bald Bilder der Kinderschar zu sehen bekommen werden. Zu wünschen wäre es :)

Gruß Herbert
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33710
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Big Mom

Beitragvon Freddie » 21. Apr 2023, 09:23

Hallo Mischl,

dank Stack hat der Kopfbereich eine brillante Qualität.
Das gefällt mir wirklich sehr gut. Schade, dass die unscharfen Beine so nah am Körper waren.
Wäre es eigentlich sehr aufwendig gewesen, wenn diese auch mitgestackt worden wären?
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7266
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Big Mom

Beitragvon Kurt s. » 21. Apr 2023, 10:22

Hallo Mischl,

der sieht aber ganz schön urig aus .. und dazu noch der Name "Nosferatu-Spinne"
ich würde jetzt jeden Tag meine Garage absuchen.. und die Auto-Türe super schnell beim Einsteigen schließen :-)
aber die Augen ?? sehen interessant aus.. erinnern mich an irgendetwas .. Big Brother is watching you!

LG. Kurt
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36062
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Big Mom

Beitragvon schaubinio » 21. Apr 2023, 10:28

Moin Mischel, nix für Spinnenfobiker :laugh3: :laugh3:

Mir gefällt das :clapping:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59265
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Big Mom

Beitragvon piper » 21. Apr 2023, 20:23

Hallo Mischl,

zum Glück habe ich keine Angst vor Spinnen,
so dass ich das Bild ganz entspannt betrachten kann.
Ein bissel monsterhaft kommt sie schon daher.
Aber sehr schön fotografiert.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38781
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Big Mom

Beitragvon rincewind » 21. Apr 2023, 21:19

Hallo Mischl,

gerade mit dieser technischem Güte sehr imposant.

LG Silvio
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13915
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Big Mom

Beitragvon mischl » 21. Apr 2023, 21:47

Hallo Friedhelm!

Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Schade, dass die unscharfen Beine so nah am Körper waren.
Wäre es eigentlich sehr aufwendig gewesen, wenn diese auch mitgestackt worden wären?

Ich kann deine Frage gut verstehen und hätte da selbst gern mehr Schärfe auf den Beinen. Das ist immer eine Frage des angestrebten ABM und des Beschnitts des Bildes, den ich eigentlich eher klein halten möchte. Um die Beine hier im Bild mit scharf zu bekommen wären sicher mindestens die doppelte Anzahl an Bildern (freihand/abgestützt) nötig gewesen. Spinnenbeine können sehr lang sein und weit nach vorn ragen. Bei solch tiefen Stacks gibt das dann meist probleme mit unscharfen Säumen, wenn scharfe Bereiche weit auseinander liegen. Um im Stack das Gesicht in möglichst in großem ABM darzustellen geh ich daher meist so vor, dass ich mein Objektiv auf die Naheinstellgrenze bringe und die Cam dann so platziere, dass die SE knapp vor den Pedipalpen liegt und dann auslöse und den Stack nach hinten laufen lasse (so in diesem Fall) oder die Cam auf das Motiv zu bewege (bei manuellen Stacks). Für scharfe Beine müsste ich daher entweder einen deutlich kleineren ABM akzeptieren (Nöö!) oder stärker beschneiden (will ich auch umgehen). Daher kann ich bei Wolfsspinnen oder dieser Nosferatuspinne ganz gut mit den unscharfen Beinen leben. Es ist aber sicher auch immer ein Kompromiss

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33710
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Big Mom

Beitragvon Freddie » 21. Apr 2023, 22:22

mischl hat geschrieben:Es ist aber sicher auch immer ein Kompromiss.

Lieben Gruß
Mischl[/tb]


Hallo Mischl,

wie so oft im Leben.
Danke für deine Ausführungen, die ich absolut verstehen kann.
Mind. doppelt so viele Bilder wäre mit deiner Methode zu aufwendig gewesen.
Die Probleme bei der Verrechnung kämen noch dazu.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Markand
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5264
Registriert: 2. Mai 2010, 16:57
alle Bilder
Vorname: Markus

Big Mom

Beitragvon Markand » 22. Apr 2023, 11:33

Hallo Mischl,

das ist ein extremer ABM und wirkt extrem gut :)
Zum Glück sind die in echt nicht so groß, wie hier auf dem Monitor ;)
Eine feine Arbeit, gefällt mir sehr!
Viele Grüße
Markus

Weitere Bilder von mir gibts unter www.rkushanselmann.de

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“