die Astrosaison geht jetzt für mich in die Sommerpause, es wird zu spät und zu kurz richtig dunkel.
Also werde ich euch spätestens ab Ende August wieder mit meinen Astrobildern bombardieren.


Heute gibt es die Strudelgalaxie M 51, eine der schönsten Galaxien am Nordhimmel. Leider ist sie mit 27 Mio. Lichtjahren Entfernung für kurze Brennweiten wie 300 mm zu weit entfernt für richtig gute Bilder. Mindestens das dreifache an Brennweite kombiniert mit großer Öffnung wäre das richtige Equipment dafür. Das ist allerdings eine ganz andere Liga als mein bescheidenes Instrumentarium.
M 51 ist im Sternbild Jagdhunde zu finden, ein unscheinbares Sternbild unterhalb der Deichselsterne des Großen Wagen.
Bei M 51 handelt es sich um ein wechselwirkendes Galaxienpaar. Diese beiden Galaxien sind sich vor 400 Mio. Jahren begegnet, was für eine rege Sternentstehung geführt hat, die immer noch anhält.
Aufgenommen habe ich das Bild am 23.4.2023 mit leider nur 1 Stunde Gesamtbelichtungszeit. Für euch mag eine Stunde viel erscheinen, aber unter Astrofotografen ist das viel zu wenig für gute, rauscharme Bilder mit viel Signal. 5 Stunden, gerne auch 10 oder auch mehr sind da die Regel.
Aufgenommen aus dem Garten heraus mit der Canon EOS 550 D a und dem Canon L 300 mm, nachgeführt auf der Staradventurermontierung.
Zwei Bilder; einmal ein hoffentlich noch vertretbarer Crop und das volle 300 mm Feld. Da ist gut zu sehen wie winzig sie eigentlich erscheint.
Wie gesagt, für 1 Stunde Bel.Zeit bin ich doch halbwegs zufrieden mit dem Ergebnis, und vielleicht gefällt euch die Strudelgalaxie auch ein wenig.
liebe Grüße aus dem Norden
Wolfgang