Hochzeitstanz

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8248
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Hochzeitstanz

Beitragvon Il-as » 6. Mai 2023, 16:56

Die Margeriten im Garten kommen langsam. Die Pflanzen sind zwar noch sehr klein aber die nur 4-6 mm großen Bohrfliegen sind schon sehr eifrig mit der Familienplanung beschäftigt.

Ich konnte sie wieder bei ihrem Tanz zur Partnerwerbung und der Paarung beobachten und Bilder machen.

Nicht ganz einfach bei dem heftigen winken mit den Flügeln.
Dateianhänge
Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 100mm F2.8 @ 100mm+Raynox DCR 250
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/7.1
ISO: 2000
Beleuchtung:Bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):10%/10%
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 05.05.2023
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:mein Garten
Artenname:Tephritis neesii
NB
sonstiges:
Bohrfliegen 1.jpg (438.16 KiB) 713 mal betrachtet
Bohrfliegen 1.jpg
Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 100mm F2.8 @ 100mm+Raynox DCR 250
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/7.1
ISO: 2000
Beleuchtung:Bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):10%/10%
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 05.05.2023
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:mein Garten
Artenname:Tephritis neesii
NB
sonstiges:
Bohrfliegen 2.jpg (466.91 KiB) 713 mal betrachtet
Bohrfliegen 2.jpg
amera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 100mm F2.8 @ 100mm+Raynox DCR 250
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/8
ISO: 1600
Beleuchtung:bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):11%/11%
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 05.05.2023
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:mein Garten
Artenname:Tephritis neesii
NB
sonstiges:
Bohrfliegen 3.jpg (449.88 KiB) 713 mal betrachtet
Bohrfliegen 3.jpg
Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 100mm F2.8 @ 100mm
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/8
ISO: 1600
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):11%/11%
Stativ: Dörr Cybrit Mini 4-BA, Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 05.05.2023
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
Bohrfliegen 4.jpg (458.07 KiB) 713 mal betrachtet
Bohrfliegen 4.jpg
Zuletzt geändert von Il-as am 7. Mai 2023, 07:31, insgesamt 4-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Kleine_Welt
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1350
Registriert: 4. Mär 2021, 18:51
alle Bilder
Vorname: Claudia

Hochzeitstanz

Beitragvon Kleine_Welt » 6. Mai 2023, 21:58

Hallo Astrid,
Das ist wieder eine interessante Beobachtung, die Du gemacht hast. Durch die einzelnen Bilder kann man sich den Tanz gut vorstellen.
Im letzten Bild scheint der unteren Fliege fast die Haut zu platzen. Ich frage mal doof, ist das Keilförmige, zwischen den beiden, der Legestachel? Wird er zur Fortpflanzung genutzt?
Lg Claudia
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16802
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Hochzeitstanz

Beitragvon jo_ru » 7. Mai 2023, 08:23

Hallo Astrid,

eine schöne Doku ist das, fehlt nur noch die Musik.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11077
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Hochzeitstanz

Beitragvon fossilhunter » 7. Mai 2023, 10:05

Hi Astrid,

du zeigst eine schöne und interessante Serie dieser Bohrfliegen.
Die sind ja wirklich hübsch und ein Shooting (wenn auch nicht ganz einfach, wie ich deiner Schilderung entnehme) würde sich lohnen.
Nur finden muss ich die erst mal ...

lg
Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11063
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Hochzeitstanz

Beitragvon HärLe » 7. Mai 2023, 13:53

Hallo Astrid,

bei derart viel Action überhaupt zu einem ansehnlichen Bild zu kommen: Respekt!
Sauber dokumentiert.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38764
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Hochzeitstanz

Beitragvon rincewind » 7. Mai 2023, 21:13

Hallo Astrid,

sicher schwierig zu fotografieren, aber eine klasse Abfolge von Szenen.

LG Silvio
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71086
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Hochzeitstanz

Beitragvon Gabi Buschmann » 9. Mai 2023, 19:32

Hallo, Astrid,

den hektischen Hochzeitstanz der Bohrfliegen samt Paarung
hast du prima dokumentiert. Vielen Dank fürs Zeigen.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59217
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Hochzeitstanz

Beitragvon piper » 12. Mai 2023, 17:06

Hallo Astrid,

faszinierend!
Von Vögeln oder auch Springspinnen kenne man
solche Rituale, aber bei Fliegen habe ich das
noch nie beobachtet. Danke fürs Zeigen.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Naturbeobachtungen“