Ausgefärbt

Frühe Adonislibelle (Pyrrhosoma nymphula)

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10463
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Ausgefärbt

Beitragvon hawisa » 8. Mai 2023, 21:02

Hallo Makrofreunde,

vorletztes Wochenende war ich mal wieder mit Enrico unterwegs.
Die erste Zeit waren wir damit beschäftigt schlüpfende Libellen zu suchen und zu fotografieren.
Enrico hat unter: "Noch ganz zart und zerbrechlich" ein Bild gezeigt.

Diese ausgefärbte Frühe Adonislibelle habe ich später noch entdeckt.

Ein Stativ konnte ich da nicht aufstellen und so habe ich es mit einem Freihand-Stack versucht.
Dieser hat so einigermaßen hingehauen, ca 30 andere waren voll daneben.
Nach langer Zeit hat mal wieder so ein Stack funktioniert. Da hat meine Cam wohl schneller reagiert als mein Zittern. :D
Ist nicht durchgestackt. Das wollte ich auch nicht. Hoffe, dass ich die meisten Fehler retuschieren konnte. Hat lange gedauert.

Vielleicht gefällt euch das Bild ein wenig.

:Verbesserungsvorschlaege:
Dateianhänge
Kamera: E-M1MarkIII
Objektiv: Olympus M. Zuiko Digital ED 60 mm 1:2,8 @ 60mm
Belichtungszeit: 12* 1/60s
Blende: f/5
ISO: 200
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): Raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack aus 12 Bildern, verechnet mit Helicon Focus 8, Methode B
---------
Aufnahmedatum: 01.05.2023
Region/Ort: Bochum / Botanischer Garten
vorgefundener Lebensraum: Staudenbeet
Artenname: Frühe Adonislibelle (Pyrrhosoma nymphula)
NB
sonstiges:
P5010566-(B,Radius9,Smoothing2)-Frühe-Adonislibelle-verkl.jpg (492.86 KiB) 611 mal betrachtet
P5010566-(B,Radius9,Smoothing2)-Frühe-Adonislibelle-verkl.jpg
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9847
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Ausgefärbt

Beitragvon Steffen123 » 8. Mai 2023, 21:16

Hallo Willi

Die Perspektive und die Schärfe auf die Augen der Adonislibelle sind Klasse. Für mich ist das ein ausgezeichnetes Bild. Ich sehe da aber im Hintergrund Tonwertabrisse.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16754
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Ausgefärbt

Beitragvon jo_ru » 8. Mai 2023, 22:31

Hallo Willi,

ein ganz prima Bild ist das:
Eine wunderbare BG, gut gewählte Schärfe und sehr schöne Farben zeichnen es aus.
Die Diagonale und die Linien auf dem Halm zusammen mit der Spitze, die in die helle Ecke zeigt,
all das ist sehr schön.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33630
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Ausgefärbt

Beitragvon Freddie » 9. Mai 2023, 18:59

Hallo Willi,

ich glaube, dass du alle Fehler beseitigen konntest.
Zumindest fällt nichts mehr sofort auf.
Saubere Freihandleistung!

Eine sehr schöne Perspektive mit wunderbaren Farben.
Nur der HG sieht nicht optimal sauber aus (leichte TWA).
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11036
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Ausgefärbt

Beitragvon HärLe » 9. Mai 2023, 20:50

Hallo Willi,

ein prima Bild ist das. Ja, das hast Du klasse hingekriegt.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59176
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Ausgefärbt

Beitragvon piper » 9. Mai 2023, 21:01

Hallo Willi,

mir gefällt es mehr als nur ein wenig.
Klasse Perspektive und auch der Stack
schaut gut aus. Für mich ein sehr schönes Bild.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
nob300
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1793
Registriert: 12. Mai 2022, 18:23
alle Bilder
Vorname: Norbert

Ausgefärbt

Beitragvon nob300 » 9. Mai 2023, 22:22

Hallo Willi,

ein super Bild von einer müde aussehenden Libelle, wie sie so sanft den Kopf auf das Blatt legt.
LG.Norbert
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36032
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Ausgefärbt

Beitragvon schaubinio » 10. Mai 2023, 07:14

Moin Willi, ich wollte ich wäre schon so weit mit dem Stacken :DD

Muss ich unbedingt mal ran mit der R7.

Schaut gut aus :DH:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8101
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

Ausgefärbt

Beitragvon frank.m » 10. Mai 2023, 14:36

Hallo Willi,

der Schärfeverlauf ist super, der ABM herrlich und der Stack auch bestens gelungen.
Wenn du dann beim verrechnen für den HG nur ein Bild nimmst ist es perfekt ,
jetzt wirkt es wie Tonwertabrisse.

LG Frank
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38702
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Ausgefärbt

Beitragvon rincewind » 10. Mai 2023, 20:36

Hallo Willi,

Der Stack ist bezogen auf das Motiv prima geworden. Auch die Stacktiefe finde ich hier genau richtig.
Den HG solltest Du, wie empfohlen, nochmal nacharbeiten.

LG Silvio

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“