Echte Blattwespe

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8253
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Echte Blattwespe

Beitragvon Il-as » 12. Mai 2023, 10:56

Zur Zeit sind Motive hier noch relativ rar. Ständig regnet es und wenn es mal nicht regnet, fordert mein Garten seinen Tribut. Da explodiert einfach allles.

Zeit ist Mangelware und an fotografieren ist kaum zu denken. Einige Aufnahmen von Ende April habe ich aber noch auf der Festplatte. So auch diese interessante Echte Blattwespe. Genau bestimmen kann ich sie nicht. Ihre Kopfzeichnung finde ich besonders schön. Danach könnte es evtl. eine männliche Aglaostigma fulvipes sein. :dance:

Stillhalten wolllte die winzige Wespe nicht aber ich konnte sie trotzdem mehrmals erwischen.
Dateianhänge
Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/5.6
ISO: 1000
Beleuchtung:Halbschatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):30%/30%
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 28.04.2023
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:mein Garten
Artenname:Blattwespe
NB
sonstiges:
Echte Blattwespe 1.jpg (430.06 KiB) 546 mal betrachtet
Echte Blattwespe 1.jpg
Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: f/5.6
ISO: 1000
Beleuchtung:bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):35%/35%
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 28.04.2023
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:mein Garten
Artenname:Blattwespe
NB
sonstiges:
Echte Blattwespe 2.jpg (523.21 KiB) 546 mal betrachtet
Echte Blattwespe 2.jpg
Zuletzt geändert von Il-as am 12. Mai 2023, 10:59, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Echte Blattwespe

Beitragvon HärLe » 13. Mai 2023, 18:28

Hallo Astrid,

diesen kleinen Wusler hast Du in guter Schärfe ablichten können. Auch die Bildaufteilung finde ich ansprechend.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71091
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Echte Blattwespe

Beitragvon Gabi Buschmann » 13. Mai 2023, 22:05

Hallo, Astrid,

die hübsche Blattwespe hast du mit deinen Fotos
gut dokumentiert.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38765
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Echte Blattwespe

Beitragvon rincewind » 13. Mai 2023, 22:10

Hallo Astrid,

die muß man erst einmal erwischen.
Schön dokumentiert und gestaltet.

LG Silvio
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59224
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Echte Blattwespe

Beitragvon piper » 15. Mai 2023, 17:28

Hallo Astrid,

ich nehme das erste. Das gefällt mir auch gestalterisch gut.
Beim ersten passt auch die Schärfe.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7266
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Echte Blattwespe

Beitragvon Kurt s. » 20. Mai 2023, 14:23

Hallo Astrid,

wie heißt es so schön ? :-) ..
besser erwischen als gar nicht erwischen :-)
ich finde die Kopfzeichnung auch sehr schön an dieser Blattwespe..
ab und an sehe ich die auch muss gleich mal schauen ob ich die überhaupt einmal auf den Chip bannen konnte ..
du darfst dich über den Fund freuen :-)

LG. Kurt

Zurück zu „Portal Makrofotografie“