Vor dem Jungfernflug entjungfert

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Vor dem Jungfernflug entjungfert

Beitragvon harai » 16. Mai 2023, 18:03

Hallo Otto,

BG, Schärfe, Licht, Farben und HG sind vom Feinsten. Für solche Motive, wo oft die Ausrichtung schwierig ist,
ist die Stacktechnik ein Segen. Eine feine Arbeit!
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
Kleinseebacher
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2635
Registriert: 7. Jul 2016, 14:59
alle Bilder
Vorname: Jörn

Vor dem Jungfernflug entjungfert

Beitragvon Kleinseebacher » 16. Mai 2023, 21:59

Hallo Otto,

einfach bewundernswert, wie viele Paarungen Du findest - und wie Du sie ablichtest.
Auch dieser Stack ist Dir wieder bestens gelungen - gerade gestalterisch mit dem schräg verlaufenden Ansitz.

Viele Grüße !
Jörn
Unser Wissen ist ein Tropfen. Was wir nicht wissen, ist ein Ozean. (Isaac Newton)
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10396
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Vor dem Jungfernflug entjungfert

Beitragvon Steffen123 » 18. Mai 2023, 22:31

Hallo Otto

Dir ist ein besonders gutes Bild gelungen. :)
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Vor dem Jungfernflug entjungfert

Beitragvon bachprinz1 » 19. Mai 2023, 15:51

Hallo Otto, es "Aurorat" ja mächtig momentan - Dein Bild schiesst unter sehr vielen sehr guten hier noch mal den Vogel ab :-). Doppelpack in einfach nur hervorragender Qualität. Ich dachte immer Kinderehen wären nicht erlaubt :-). Klasse Geschichte, klasse Bild.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“