Schwierig ....

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Schwierig ....

Beitragvon bachprinz1 » 23. Mai 2023, 18:01

..ist für mich die Bestimmung der Azurjungfern.

Hallo zusammen, hier tippe ich mal auf ein Paarungsrad der Hufeisenazurjungfer Enallagma cyathigerum (Gemeine Becherjungfer).

Die angehängte Draufsicht des Pärchens bringt vllt. bei den Experten mehr Klarheit...Soll nicht kommentiert werden :-).

Edit: Ich habe die Blendendaten korrigiert und die Bestimmung geändert - danke Pete.
Dateianhänge
Kamera: Olympus E-M5MarkIII
Objektiv: SIGMA 150mm / OLY 60mm F2.8 Macro/ Zuiko 50mm
Belichtungszeit: 1/250
Blende: 5
ISO: 200
Beleuchtung: Mittagssonne leicht bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Manfrotto 055PROB /488RC2
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Einzelbild
---------
Aufnahmedatum: 21.05.2023
Region/Ort: Hessen/Odenwald
vorgefundener Lebensraum: Teich am Waldrand
Artenname: Coenagrion puella
NB
sonstiges:
2023-05-21_13-29-26_P5210123_filtered_klein.jpg (565.63 KiB) 434 mal betrachtet
2023-05-21_13-29-26_P5210123_filtered_klein.jpg
2023-05-21_14-00-30_P5210134_klein.JPG (473 KiB) 434 mal betrachtet
2023-05-21_14-00-30_P5210134_klein.JPG
Zuletzt geändert von bachprinz1 am 24. Mai 2023, 15:37, insgesamt 3-mal geändert.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59224
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Schwierig ....

Beitragvon piper » 23. Mai 2023, 19:53

Hallo Dieter,

was die Bestimmung angeht, halte ich mich zurück.
Die Bilder gefallen mir aber sehr gut. besonders
das erste- mit f3(?) und dem ABM so viel in die SE zu
bekommen - Respekt. Da warst Du perfekt ausgerichtet.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5550
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Schwierig ....

Beitragvon wilhil » 23. Mai 2023, 21:41

Hallo Dieter,

besonders das erste Bild ist sehr gut geworden,klasse Schärfe auf beiden Libellen,
LG
Wilhelm
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7266
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Schwierig ....

Beitragvon Kurt s. » 23. Mai 2023, 21:55

Hallo Dieter,

Das erste Bild .. denke darum geht es ..was mir gleich auffällt..
ist die gute Ausrichtung so ein Paar ist wirklich nicht einfach komplett in die SE zu bekommen
das ist dir hier sehr gut gelungen.. ein schönes Bild vom Libellenrad..
mir gefällt das :-)

LG. Kurt
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10151
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Schwierig ....

Beitragvon Nurnpaarbilder » 23. Mai 2023, 22:12

Hallo Dieter,

ich übe bestimmungsmäßig noch, tippe aber auf Becherjungfern.
Ein prima Radbild. Ich mag v. a. das Glänzen der Flügel der Dame.
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31558
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Schwierig ....

Beitragvon Harald Esberger » 23. Mai 2023, 22:28

Hi Dieter

Kein stack und Blende 3, da musst du aber ziemlich gut ausgerichtet gewesen sein.

Da passt einfach alles, klasse Bild.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33690
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Schwierig ....

Beitragvon Freddie » 24. Mai 2023, 10:02

Hallo Dieter,

du warst perfekt ausgerichtet und auch der ABM ist ganz mein Geschmack.
Du konntest die Szene erstklassig festhalten.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5619
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Schwierig ....

Beitragvon JürgenH » 24. Mai 2023, 10:15

Hallo Dieter,

was die Bestimmung betrifft, so hab ich bei Libellen auch immer
Probleme, aber eins ist gewiss die Aufnahmen sind dir sehr gut
gelungen, besonders das erste Bild gefällt mir sehr. :clapping:

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9908
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Schwierig ....

Beitragvon Steffen123 » 24. Mai 2023, 12:55

Hallo Dieter,

du zeigst zwei gute Bilder.
Zuletzt geändert von Steffen123 am 24. Mai 2023, 12:55, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16802
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Schwierig ....

Beitragvon jo_ru » 24. Mai 2023, 21:01

Hallo Dieter,

da warst Du sauber ausgerichtet, und auch die Bg ist gelungen.

Ohne den Halm im HG gefiele es mir viell. noch besser.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“