Wasserläufer

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9547
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Wasserläufer

Beitragvon Erich » 7. Jun 2023, 17:28

Grüß Gott zusammen,

mal in der Draufsicht bei der man gut die Wirkung der Oberflächenspannung des Wassers sehen kann.

Gruß Erich
Dateianhänge
Kamera: DC-G91
Objektiv: 100.0-400.0 mm f/4.0-6.3 @ 250mm
Belichtungszeit: 1/640s
Blende: f/9
ISO: 500
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: Fotopro C-5i
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 23.04.2023
Region/Ort: BW
vorgefundener Lebensraum: kleiner Teich
Artenname:
NB
sonstiges:
20230423-P1025299-RW2_.jpg (558.37 KiB) 252 mal betrachtet
20230423-P1025299-RW2_.jpg
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7451
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Wasserläufer

Beitragvon Kurt s. » 7. Jun 2023, 17:40

Hallo Erich..

stimmt beobachte ich auch immer wieder gerne am Gartenteich ..
ich vergleiche die immer mit kleine Kanuten :-)
sieht hier schon ein wenig nach Kunst aus :-)
schön gemachtes Bild von diesem Läufer auf dem Wasser :ok:

LG. Kurt
Der Natur helfen, mehr Infos zum Naturschutz aus der Nordeifel unter https://www.nabu-euskirchen.de
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34091
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Wasserläufer

Beitragvon Freddie » 7. Jun 2023, 19:03

Hallo Erich,

diese Draufsicht ist wirklich sehr reizvoll!
Besonders in Verbindung mit den schönen Formen der Wasseroberfläche.
Gefällt mir sehr gut!
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5747
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Wasserläufer

Beitragvon wilhil » 7. Jun 2023, 19:57

Hallo Erich,

das sieht sehr gut aus,tolles Bild,

LG
Wilhelm
Benutzeravatar
Wolfgang O
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1849
Registriert: 14. Jul 2019, 13:04
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Wasserläufer

Beitragvon Wolfgang O » 7. Jun 2023, 19:57

Hallo Erich,
Respekt, Bildidee und Umsetzung sind wirklich klasse!
Gruß Wolfgang
Benutzeravatar
RobinL
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 938
Registriert: 9. Nov 2022, 19:49
alle Bilder
Vorname: Robin

Wasserläufer

Beitragvon RobinL » 7. Jun 2023, 20:06

Hallo Erich

Tolle Idee!
Die verformung der Wasseroberfläche ist echt cool!
Auch der Schatten des Wasserspringers passt wunderbar.
Den ABM etwas größer könnte ich mir auch gut vorstellen.

Gefällt mir sehr gut!

Viele Grüße
Robin
Benutzeravatar
lincoln-avatar
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1173
Registriert: 26. Jul 2017, 23:13
alle Bilder
Vorname: Bernd

Wasserläufer

Beitragvon lincoln-avatar » 8. Jun 2023, 08:37

Hallo Erich,

die Strukturen im Wasser finde ich klasse. Von daher ergibt die Perspektive mehr als Sinn.
Ich finde deinen Wasserläuferaufnahme sehr gut.

Gruß
Bernd
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59618
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Wasserläufer

Beitragvon piper » 8. Jun 2023, 09:49

Hallo Erich,

ein starkes Bild!
Die monochromen Farben, die Strukturen des Wassers
und die gute Schärfeverteilung finde ich ganz stark.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Wasserläufer

Beitragvon harai » 8. Jun 2023, 11:49

Hallo Erich,

ich habe sie ja auch im Gartenteich, aber so eine schöne Wasseroberfläche habe ich nicht. Aber auch die
Draufsicht mit den Strukturen gefällt mir sehr gut. Ich kann mir gut vorstellen, dass solch eine Aufnahme
recht schwierig war, Du aber mit dem Ergebnis sehr zufrieden sein kannst.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10341
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Wasserläufer

Beitragvon Nurnpaarbilder » 8. Jun 2023, 12:46

Hallo Erich,

ein wirklich schönes Bild, die Draufsicht passt hier bestens. Die SE sitzt, die "Fußstapfen" wirken grafisch und auch die BG ist gelungen. Klasse gemacht.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“