Hallo,
die Wildbienen faszinieren immer wieder mit ihrer Schlafhaltung.
Diese hier konnte ich in unserem Vorgarten dabei beobachten wie sie die Spitze des Blattes
erkletterte. Leider wurde das Licht schon schwach und der Wind wehte. Mit einiger Mühe gelang es mir
den Stab der Pflanzenklammer in den Boden zu bringen und ich konnte einen Stack versuchen.
Mit der Bestimmung war ich bislang leider nicht erfolgreich, aber ich habe bestimmt einfach was übersehen.
LG Silvio
mal wieder auf die Spitze getrieben
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38765
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
mal wieder auf die Spitze getrieben
- Dateianhänge
-
- Kamera: E-M1MarkII
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro @ 60mm
Belichtungszeit: 1/8s
Blende: f/4.5
ISO: 320
Beleuchtung:Dämmerung
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0/0
Stativ: ja
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): 54 Bilder mit Helicon verrechnet
---------
Aufnahmedatum: 06.06.2023
Region/Ort: Burgwald
vorgefundener Lebensraum:Magerbodenbereich im Vorgarten
Artenname:?
NB
sonstiges: - solitär01.jpg (627.38 KiB) 341 mal betrachtet
- Kamera: E-M1MarkII
-
- wie zuvor, magenta reduziert
- solitär02.jpg (631.23 KiB) 202 mal betrachtet
Zuletzt geändert von rincewind am 9. Jun 2023, 21:08, insgesamt 1-mal geändert.
- wwjdo?
- Fotograf/in
- Beiträge: 22607
- Registriert: 3. Jul 2007, 14:33 alle Bilder
- Vorname: Matthias
mal wieder auf die Spitze getrieben
Hallo Silvio,
so was existiert bei dir im Vorgarten!?
Hast eine tolle, detailreiche Aufnahme hinbekommen!
so was existiert bei dir im Vorgarten!?
Hast eine tolle, detailreiche Aufnahme hinbekommen!
Liebe Grüße
Matthias
Matthias
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16802
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
mal wieder auf die Spitze getrieben
Hallo Enrico,
tolles Motiv (aus dem Vorgarten!) in bester BQ
und auch mit sehr schönem Licht
auf Biene, Blatt und im HG.
tolles Motiv (aus dem Vorgarten!) in bester BQ
und auch mit sehr schönem Licht
auf Biene, Blatt und im HG.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Nurnpaarbilder
- Fotograf/in
- Beiträge: 10151
- Registriert: 19. Aug 2012, 11:33 alle Bilder
- Vorname: Carsten
mal wieder auf die Spitze getrieben
Hallo Silvio,
schön, wenn man solche Motive im Garten findet. Ich habe da auch öfter mal Glück. Ein sauberer Stack und schön gestaltet. Mir scheint etwas viel Magenta im Spiel zu sein, wenn ich mir das Bienchen so anschaue. Bei der Bestimmung würde ich mal in Richtung Kegelbienen suchen.
schön, wenn man solche Motive im Garten findet. Ich habe da auch öfter mal Glück. Ein sauberer Stack und schön gestaltet. Mir scheint etwas viel Magenta im Spiel zu sein, wenn ich mir das Bienchen so anschaue. Bei der Bestimmung würde ich mal in Richtung Kegelbienen suchen.
- Benjamin
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 5282
- Registriert: 23. Jun 2008, 20:11 alle Bilder
- Vorname: Benjamin
mal wieder auf die Spitze getrieben
Servus Silvio,
den Stack finde ich sehr gelungen, ist ein richtig schön gestaltetes Bienenfoto geworden.
Bei der Bestimmung tu ich mich da grad schwer, für eine Kegelbiene ist mir der Kamerad zu haarig und die nach vorne abstehende "Schnauze" am Kopf passt auch nicht so wirklich.
Hast du zufällig noch eine andere Perspektive?
den Stack finde ich sehr gelungen, ist ein richtig schön gestaltetes Bienenfoto geworden.
Bei der Bestimmung tu ich mich da grad schwer, für eine Kegelbiene ist mir der Kamerad zu haarig und die nach vorne abstehende "Schnauze" am Kopf passt auch nicht so wirklich.
Hast du zufällig noch eine andere Perspektive?
Viele Grüße,
Benjamin
Benjamin
- JürgenH
- Fotograf/in
- Beiträge: 5619
- Registriert: 5. Aug 2018, 14:19 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
mal wieder auf die Spitze getrieben
Hallo Silvio,
mit einem wunderbarer Stack präsentierst du diese Biene
und in einem herrlichen ABM, der jedes Detail bestens
erkennen lässt.
Von solchen Aufnahmen bin ich begeistert.
Gruß
Jürgen
mit einem wunderbarer Stack präsentierst du diese Biene
und in einem herrlichen ABM, der jedes Detail bestens
erkennen lässt.
Von solchen Aufnahmen bin ich begeistert.



Gruß
Jürgen
- harai
- Fotograf/in
- Beiträge: 17300
- Registriert: 7. Jan 2008, 18:43 alle Bilder
- Vorname: Rainer
mal wieder auf die Spitze getrieben
Hallo Silvio,
über so ein Bild würde ich mich sehr freuen, denn irgendwie habe ich da noch kein zeigenswertes Bild hinbekommen.
Toll der große ABM, der viele Details zeigt und auch der leichte Farbverlauf im HG gefällt mir.
über so ein Bild würde ich mich sehr freuen, denn irgendwie habe ich da noch kein zeigenswertes Bild hinbekommen.
Toll der große ABM, der viele Details zeigt und auch der leichte Farbverlauf im HG gefällt mir.
Liebe Grüße
Rainer
Rainer
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23929
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
mal wieder auf die Spitze getrieben
Hallo Silvio,
eine schöne Aufnahme ist das geworden.
So an einer Blattspitze festgebissen, finde ich selten Bienchen.
Kommt mir auch recht magentalastig rüber, aber sonst ganz wunderbar.

eine schöne Aufnahme ist das geworden.
So an einer Blattspitze festgebissen, finde ich selten Bienchen.
Kommt mir auch recht magentalastig rüber, aber sonst ganz wunderbar.

LG Enrico
- Schubi
- Fotograf/in
- Beiträge: 1483
- Registriert: 5. Mär 2021, 16:57 alle Bilder
- Vorname: Rainer
mal wieder auf die Spitze getrieben
Hallo Silvio,
bei mir habe ich diese Woche die ersten punktierten Wollbienen finden können.
Ein Stack gehört da schon fast immer zum Pfichtprogramm, da es in diesem ABM von der ST schon immer recht knapp zugeht.
Schön, dass dir die Aufnahmen von dem kleinen Stengelbeißer so gut gelungen ist. Gefällt mir sehr gut!
Gruß
Rainer
bei mir habe ich diese Woche die ersten punktierten Wollbienen finden können.
Ein Stack gehört da schon fast immer zum Pfichtprogramm, da es in diesem ABM von der ST schon immer recht knapp zugeht.
Schön, dass dir die Aufnahmen von dem kleinen Stengelbeißer so gut gelungen ist. Gefällt mir sehr gut!
Gruß
Rainer
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59224
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
mal wieder auf die Spitze getrieben
Hallo Silvio,
schaut super aus.
Magenta würde ich auch etwas zurücknehmen,
aber ansonsten top!
schaut super aus.
Magenta würde ich auch etwas zurücknehmen,
aber ansonsten top!
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke