Kreuzblick

Natur-, Makro- und Mikrobilder, die durch Optik, Fototechnik und oder EBV stark verändert, oder die auf Formen, Farben oder Strukturen abstrahiert sind.
Adalbert
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3984
Registriert: 21. Nov 2015, 14:02
alle Bilder
Vorname: ADi

Kreuzblick

Beitragvon Adalbert » 2. Jul 2023, 10:44

Hallo zusammen,

neulich habe ich mir eine Parallel-Brille (Spiegelstereoskop) besorgt.
Seitdem spiele ich etwas mit den 3D Bildern :-)

Anbei eine Wespe in 3D für den Kreuzblick:
Kamera: Canon EOS M6 Mark II
Objektiv: Canon EF 100L 2.8 USM / IS + Raynox DCR-250
Belichtungszeit: 1/2 S
Blende: 5.6
ISO: 100
Beleuchtung: LED
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 5
Stativ: Makro-Brettchen
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack 58*FB1
---------
Aufnahmedatum: 19.06.2023
Region/Ort: DE
vorgefundener Lebensraum: DE
Artenname: Wespe
kNB
sonstiges: Zerene PMax, Stereo
CROSS_1200px.jpg (328.47 KiB) 1795 mal betrachtet
CROSS_1200px.jpg

https://live.staticflickr.com/65535/530 ... 1615_o.jpg

Kamera: Canon EOS M6 Mark II
Objektiv: Canon EF 100L 2.8 +Mitutoyo M Plan Apo 20x/0.42
Belichtungszeit: 0.6 S
Blende: 2.8
ISO: 100
Beleuchtung: LED
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 5
Stativ: Makro-Brettchen
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack 702*FB1
---------
Aufnahmedatum: 19.06.2023
Region/Ort: DE
vorgefundener Lebensraum: DE
Artenname: Wespe
kNB
sonstiges: Zerene PMax, Stereo
CROSS_120PX_Q76.jpg (594.86 KiB) 1786 mal betrachtet
CROSS_120PX_Q76.jpg

https://live.staticflickr.com/65535/530 ... 962b_o.jpg

BTW, aufgenommen mit dem internen Focus-Bracketing der EOS M6M2.
LG, ADi
Zuletzt geändert von Adalbert am 2. Jul 2023, 11:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Kreuzblick

Beitragvon Christian Zieg » 4. Jul 2023, 06:32

Hallo Adi,

ma abgesehen davon, dass ich die Abbildung der Facetten immer wieder faszinierend finde,
finde ich hier das "Schielen" sehr amüsant.
Die beiden Bilder mit der DArstellung des (nahezu) gesamten Insekts wirken mir zu "platt".

Liebe Grüße
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Adalbert
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3984
Registriert: 21. Nov 2015, 14:02
alle Bilder
Vorname: ADi

Kreuzblick

Beitragvon Adalbert » 4. Jul 2023, 10:05

Hallo Christian,

danke für das Feedback!

Da ich selbst nicht schielen kann,
freut mich sehr, dass die 3D-Bilder funktionieren :-)

Anbei noch zwei in hohen Vergrößerungen:

Pieris_20x_Crossed_Eyes_1200Px_Q64.jpg (599.94 KiB) 1711 mal betrachtet
Pieris_20x_Crossed_Eyes_1200Px_Q64.jpg

https://live.staticflickr.com/65535/529 ... ed9c_o.jpg

CROSS_M50_3D_1200PX_Q85.jpg (598.87 KiB) 1711 mal betrachtet
CROSS_M50_3D_1200PX_Q85.jpg

https://live.staticflickr.com/65535/530 ... 601e_o.jpg

LG, ADi
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71040
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Kreuzblick

Beitragvon Gabi Buschmann » 5. Jul 2023, 20:14

Hallo, ADi,

ich bin ein Fan solcher Bilder. Sie funktionieren alle
gut. Für mich sind am überzeugendsten die ersten
beiden, die Schmetterlingsflügel geben für 3D nicht
so viel her. Hat Spaß gemacht - danke :-) !
Bei der Wespe irritieren mich etwas die Fühler - ist
da ein Stackingfehler stehengeblieben oder wie
erklärt sich das, dass die so seltsam aussehen, als
würden da noch Fühlerteile irgenwie rumliegen.
Liebe Grüße Gabi
Adalbert
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3984
Registriert: 21. Nov 2015, 14:02
alle Bilder
Vorname: ADi

Kreuzblick

Beitragvon Adalbert » 5. Jul 2023, 21:49

Hallo Gabi,
ja, es ist eine Spielerei, aber ich konnte lange Zeit nichts mit 3D anfangen,
bis ich neulich das Spiegelstereoskop erstanden habe.
Jetzt habe ich einiges nachzuholen :-)
Ich bin ein absoluter Anfänger in 3D und übe noch.

Die Wespe sah schon so aus, als ich sie fand.
Hier sind noch ein paar Fotos von ihr:

2x
CROSS_M2_3D.jpg (454.7 KiB) 1670 mal betrachtet
CROSS_M2_3D.jpg


5x
CROSS_M5_3D_L+RTPnd_Crop_TPc_G.jpg (578.61 KiB) 1670 mal betrachtet
CROSS_M5_3D_L+RTPnd_Crop_TPc_G.jpg


LG, ADi
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71040
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Kreuzblick

Beitragvon Gabi Buschmann » 7. Jul 2023, 11:41

Hallo, ADi,

in den nachgereichten Bildern wird deutlich, dass die Fühler
einen seltsamen Schlenker machen. Die beiden sind übrigens
auch toll von der 3D-Wirkung her.
Liebe Grüße Gabi
Adalbert
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3984
Registriert: 21. Nov 2015, 14:02
alle Bilder
Vorname: ADi

Kreuzblick

Beitragvon Adalbert » 7. Jul 2023, 17:47

Hallo Gabi,
bei dem Floh soll der 3D-Effekt auch gut sein.
Aber bitte lieber die Version unter dem Link betrachten:
M20_3D_0_2_CROSS_TPn_Px4096_TPc_G_1200PX.jpg (518.95 KiB) 1571 mal betrachtet
M20_3D_0_2_CROSS_TPn_Px4096_TPc_G_1200PX.jpg

https://live.staticflickr.com/65535/530 ... f857_o.jpg
Danke und Gruß,
ADi
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10463
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Kreuzblick

Beitragvon hawisa » 5. Aug 2023, 23:49

Hallo Adi,

bei mir funktioniert das mit dem Kreuzblick nicht.
Ist aber nicht schlimm.
Die Bilder finde ich aber trotzdem klasse. :DH:
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Adalbert
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3984
Registriert: 21. Nov 2015, 14:02
alle Bilder
Vorname: ADi

Kreuzblick

Beitragvon Adalbert » 6. Aug 2023, 10:52

Hallo Willi,
bei mir funktioniert das mit dem Kreuzblick nicht.
.
Laut Statistik gehörst Du zu einer Minderheit, so wie ich.
Ich muss erst die Plätze der beiden Bilder vertauschen
und dann mit der folgenden Paralellbrille betrachten.
http://www.stereoskopie.com/Handbetrach ... oskop.html
LG, ADi

Zurück zu „Natur-Art“