Raubfliegenwiese

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Raubfliegenwiese

Beitragvon bachprinz1 » 5. Jul 2023, 16:09

Hallo zusammen,

auf einer meiner bevorzugten Makrowiesen scheint sich eine relativ grosse Anzahl von RF zu tummeln - erfreulich für die RF und den Fotografen. Hier wieder mal zwei ABM's. Beide Aufnahmen gestacked.
Dateianhänge
Kamera: Olympus E-M5MarkIII
Objektiv: OLY 60mm F2.8 Macro
Belichtungszeit: 1/50
Blende: 6.3
ISO: 250
Beleuchtung: Morgenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Manfrotto 055PROB /488RC2
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack aus 9 Bildern
---------
Aufnahmedatum: 03.07.2023
Region/Ort: Hessen/Odenwald
vorgefundener Lebensraum: Wiese am Waldrand
Artenname: schlichte Raubfliege (Machimus rusticus)
NB
sonstiges:
2023-07-03_07-19-11_P7030640_Stack_aus_9 (Meth C,Smoothing4)a_filtered_klein.jpg (550.12 KiB) 490 mal betrachtet
2023-07-03_07-19-11_P7030640_Stack_aus_9 (Meth C,Smoothing4)a_filtered_klein.jpg
Kamera: Olympus E-M5MarkIII
Objektiv: OLY 60mm F2.8 Macro
Belichtungszeit: 1/60
Blende: 5
ISO: 250
Beleuchtung: Morgenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Manfrotto 055PROB /488RC2
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack aus 10 Bildern
---------
Aufnahmedatum: 03.07.2023
Region/Ort: Hessen/Odenwald
vorgefundener Lebensraum: Wiese am Waldrand
Artenname: schlichte Raubfliege (Machimus rusticus)
NB
sonstiges:
2023-07-03_07-21-13_P7030710_Stack_aus_10 (Meth C,Smoothing4)a_filtered_klein.jpg (549.98 KiB) 490 mal betrachtet
2023-07-03_07-21-13_P7030710_Stack_aus_10 (Meth C,Smoothing4)a_filtered_klein.jpg
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5619
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Raubfliegenwiese

Beitragvon JürgenH » 5. Jul 2023, 16:26

Hallo Dieter,

auch bei mir gibt es derzeit einiges an Raubfliegen zufinden.
Ich mag diese Fliegen sehr und am liebsten frühmorgens,
wenn sie mit Tau bedeckt sind. Dir sind hier 2 tolle Aufnahmen
gelungen, die mir beide sehr gut gefallen, wobei das zweite Bild
wegen des größeren ABM mein absoluter Favorit ist. :DH: :DH:

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16813
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Raubfliegenwiese

Beitragvon jo_ru » 5. Jul 2023, 18:52

Hallo Dieter,

zwei sauber Aufnahmen, wie mir scheint.
Wg. des größeren ABM und es ruhigeren LGs, bevorzuge ich das zweite Bild
und freue mich zusätzlich über den kleinen Gast (eine Wanze bzw. deren Nymphe?).
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
RobinL
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 908
Registriert: 9. Nov 2022, 19:49
alle Bilder
Vorname: Robin

Raubfliegenwiese

Beitragvon RobinL » 5. Jul 2023, 19:49

Hallo Dieter

Zwei sehr schicke Bilder.
Mir gefällt, das du im ersten Bild das Blatt mit draufgenommen hast. Auch die Positionierung der Fliege in der Ecke finde ich sehr ansprechend!
Das zweite Bild gefällt mir nochmal einen Tick besser. Eine ausgezeichnete Quallität. Bin begeistert!

Viele Grüße
Robin
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5550
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Raubfliegenwiese

Beitragvon wilhil » 5. Jul 2023, 20:08

Hallo Dieter,

die Raubfliegen sind immer tolle Motive,mir gefallen beide Aufnahmen sehr gut,das zweite Foto ist aber auch mein Favorit,

LG
Wilhelm
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71100
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Raubfliegenwiese

Beitragvon Gabi Buschmann » 6. Jul 2023, 14:47

Hallo, Dieter,

mich begeistern deine beiden Bilder. Die Raubfliege wirkt
in beiden Bildern schön scharf, aber mit einer wunderbar
samtigen Schärfe, das finde ich toll. Und die wunderschönen
Grüntöne im HG passen super zur den Brauntönen von
Ansitz und Raubfliege.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
lincoln-avatar
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1130
Registriert: 26. Jul 2017, 23:13
alle Bilder
Vorname: Bernd

Raubfliegenwiese

Beitragvon lincoln-avatar » 6. Jul 2023, 14:53

Hallo Dieter,

für Raubfliegen hab ich nicht so das Auge. Irgendwie überseh ich diese, wenn ich über die Wiesen streife.
Dabei würde ich auch gern mal eine so gekonnt wie du fotografieren. Beide Aufnahmen gefallen mir sehr gut.
Der etwas größere Maßstab bei Bild 2 bringt den Vorteil für die Aufnahme.

Gruß
Bernd
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Raubfliegenwiese

Beitragvon HärLe » 6. Jul 2023, 20:23

Hallo Dieter,

ich brauch's ja gemeinhin nicht so groß. Hier aber liegt der größere ABM bei mir vorne. Sieht aufgeräumter aus ohne das Blatt unten.

Eine tadellose Arbeit. Respekt.

Ganz bestimmt hast Du Dich schon gefragt, warum ich keine Raubfliegenbilder zeige :)
Ganz einfach: Ich finde keine und wenn doch, dann finden die mich auch und hauen ab :laugh3:

Gruß Herbert
Benutzeravatar
fabyo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1207
Registriert: 12. Jun 2020, 22:52
alle Bilder
Vorname: Yohan

Raubfliegenwiese

Beitragvon fabyo » 6. Jul 2023, 21:05

Hallo Dieter,

da sind zwei sehr ansehnliche Aufnahme, die mir beide gut gefallen.

Ich tendiere hier mal ausnahmsweise zum größeren ABM. Finde hier die Bildgestaltung aufgrund der tollen Details und des doch relativ homogenen Hintergrunds einfach stimmiger :)
LG
Yohan
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59249
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Raubfliegenwiese

Beitragvon piper » 8. Jul 2023, 13:47

Hallo Dieter,

hier in Franken gibt es auch viele.
Diese Pflanze scheinen sie als Ansitz zu lieben.
Beide Bilder sind sehr schön geworden. Man könnte
den Ansitz fast noch einen Ticken heller entwickeln.
Beim Zweiten hat sich noch ein zweites Insekt versteckt.
Mein Favorit ist auch das mit dem größeren ABM.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“