Hummelschwärmer-Raupe

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16813
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Hummelschwärmer-Raupe

Beitragvon jo_ru » 6. Jul 2023, 21:31

Liebe Makro-Freunde,

vorgestern konnte ich wieder einmal eine Hummelschwärmer-Raupe finden.
Dann noch zwei weitere. Ich zeige Euch heute Nummer 2.
Es war ein relativ kleines Exemplar.

Nach einem Regenguss war es dann doch einmal windstill :-).
Besser dunkel und windstill als Wind und mehr Licht.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/6s
Blende: f/4
ISO: 400
Beleuchtung: AL, spät
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 04.07.2023
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Wegrand
Artenname: s.o.
NB
sonstiges:
IMG_6305_r_f.jpg (156.47 KiB) 382 mal betrachtet
IMG_6305_r_f.jpg
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Hummelschwärmer-Raupe

Beitragvon Otto G. » 7. Jul 2023, 01:25

Noch nie gesehen,Joachim.
Nur der Falter fliegt gerne mal im Garten (aber nicht dieses Jahr :-( ).

Da hast du ein sehr gelungenes Bild machen können mit den vielen Grüntönen.

Gruss
Otto
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Hummelschwärmer-Raupe

Beitragvon HärLe » 7. Jul 2023, 11:21

Hallo Joachim,

ich schließe mich meinen beiden Vorkommentatoren an :)
Gut gesehen und perfekt umgesetzt.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71100
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Hummelschwärmer-Raupe

Beitragvon Gabi Buschmann » 7. Jul 2023, 11:36

Hallo, Joachim,

die sieht sehr hübsch aus, in der Natur habe ich
sie noch nicht gesehen. Du hast ein schönes Bild
von ihr gemacht.
Hat die hinten noch so einen Zipfel? Da wäre
mehr abblenden sicher von Vorteil gewesen, aber
die Blätter im HG hätten dann wahrscheinlich
zu stark mitgesprochen.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
lincoln-avatar
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1130
Registriert: 26. Jul 2017, 23:13
alle Bilder
Vorname: Bernd

Hummelschwärmer-Raupe

Beitragvon lincoln-avatar » 7. Jul 2023, 14:03

Hallo Joachim,

wie findet ihr nur immer die Raupen. Ich bin schon froh, wenn ich die Schmetterlinge finde.
An so einer gut getarnten Raupe würde ich glatt vorbeigehen.
Dir ist ein sehr gutes Bild der Hummelschwärmer-Raupe gelungen. Schade das sich der Zipfel nicht 100%-ig ablichten ließ.

Gruß
Bernd
Benutzeravatar
Schubi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1483
Registriert: 5. Mär 2021, 16:57
alle Bilder
Vorname: Rainer

Hummelschwärmer-Raupe

Beitragvon Schubi » 7. Jul 2023, 15:24

Hallo Herbert,

du hast eine ansprechende BG für die schwierige Situation gefunden und diese für mich unbekannte Raupe sehr schön in Szene setzen können.

Gruß
Rainer
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26863
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Hummelschwärmer-Raupe

Beitragvon Harmonie » 7. Jul 2023, 20:09

Hallo Joachim,

klasse, dass diese gut getarnte Raupe entdeckt hast.
Das, was bei dem Umfeld scharf zu bekommen war, hast du scharf bekommen.
Mir gefällt's.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59249
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Hummelschwärmer-Raupe

Beitragvon piper » 8. Jul 2023, 14:01

Hallo Joachim,

die hat sich ja perfekt hinter dem Blatt versteckt.
Etwas schade, dass das Schwänzchen ein wenig verdeckt ist.
Insgesamt hast Du das sehr gut gelöst, auch gestalterisch.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9923
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Hummelschwärmer-Raupe

Beitragvon Steffen123 » 9. Jul 2023, 11:57

Hallo Joachim,

du zeigst ein wirklich gutes Bild.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36062
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Hummelschwärmer-Raupe

Beitragvon schaubinio » 9. Jul 2023, 16:01

Moin Joachim, ein cooler Fund, hab ich so noch nicht gefunden :clapping:

Mir würde schon der fertige Falter reichen :DD

Klasse :DH:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“