Blutrote Heidelibelle

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Blutrote Heidelibelle

Beitragvon HärLe » 7. Jul 2023, 11:44

Hallo zusammen,

ich möchte Euch eine Blutrote Heidelibelle zeigen.
Formatmäßig ist sowohl für die QF- als auch für die HF-Fraktion was dabei :)

Gruß Herbert
Dateianhänge
Kamera: ILCE-7M4 (Sony Alpha 7iv)
Objektiv: Tamron SP AF 180mm F/3,5 Di LD (IF) Macro @ 180mm
Belichtungszeit: 1/1000s
Blende: f/8
ISO: 500
Beleuchtung: Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 16%
Stativ: Einbein mit Magic Ball
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Einzelbild
---------
Aufnahmedatum: 06.07.2023 12:22
Region/Ort: Bodenseekreis
vorgefundener Lebensraum: Aufgelassene Kiesgrube
Artenname: Blutrote Heidelibelle / Sympetrum sanguineum Männchen
NB
sonstiges:
20230706-122212-002-(HL)-Kiesgrube-Lattner-Blutrote-Heidelibelle-Sympetrum-sanguineum-Männchen-B16H16.jpg (362.37 KiB) 376 mal betrachtet
20230706-122212-002-(HL)-Kiesgrube-Lattner-Blutrote-Heidelibelle-Sympetrum-sanguineum-Männchen-B16H16.jpg
Kamera: ILCE-7M4
Objektiv: Tamron SP AF 180mm F/3,5 Di LD (IF) Macro @ 180mm
Belichtungszeit: 1/1000s
Blende: f/8
ISO: 640
Beleuchtung: Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): QF->HF
Stativ: Einbein mit Magic Ball
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Einzelbild
---------
Aufnahmedatum: 06.07.2023 12:22
Region/Ort: Bodenseekreis
vorgefundener Lebensraum: Aufgelassene Kiesgrube
Artenname: Blutrote Heidelibelle / Sympetrum sanguineum Männchen
NB
sonstiges:
20230706-122210-001-(HL)-Kiesgrube-Lattner-Blutrote-Heidelibelle-Sympetrum-sanguineum-Männchen-QFHF.jpg (372.19 KiB) 376 mal betrachtet
20230706-122210-001-(HL)-Kiesgrube-Lattner-Blutrote-Heidelibelle-Sympetrum-sanguineum-Männchen-QFHF.jpg
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5619
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Blutrote Heidelibelle

Beitragvon JürgenH » 7. Jul 2023, 11:55

Hallo Herbert,

ich würde das Querformat nehmen, aber für mich
müsste bei diesem unruhigen Hintergrund der ABM
viele größer sein. Die kleine Libelle geht meiner Meinung
nach in dem Hintergrund verloren, er lenkt zu sehr
vom Hauptmotiv ab.

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Blutrote Heidelibelle

Beitragvon bachprinz1 » 7. Jul 2023, 14:04

Hallo herbert, für mich bitte auch das QF. Mir geht's ein wenig wie Jürgen, der reichlich vorhandene HG ist mir zu dominant. Für einen grösseren ABM wäre der aber besteimmt passend. Schärfe und Licht sind bestens - nicht einfach in der prallen Sonne. Gefällt mir insgesamt gut.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
Schubi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1483
Registriert: 5. Mär 2021, 16:57
alle Bilder
Vorname: Rainer

Blutrote Heidelibelle

Beitragvon Schubi » 7. Jul 2023, 15:22

Hallo Herbert,

schön, dass du eine Heidelibelle finden und gut fotografieren konntest.
Ich persönlich hätte auch einen etwas größeren ABM im QF gewählt.

Gruß
Rainer
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8113
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

Blutrote Heidelibelle

Beitragvon frank.m » 7. Jul 2023, 16:57

Hallo Herbert,

wenn der HG fein ist dann wirkt auch ein
kleinerer ABM. Bei dem Bild finde ich den HG aber nicht schön.

LG Frank
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26863
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Blutrote Heidelibelle

Beitragvon Harmonie » 7. Jul 2023, 20:17

Hallo Herbert,

so....die Heidi hast du erwischt....und wo ist der Geisenpeter??? :lol: :lol:
Bild 2 ist klasse, da lenkt das Umfeld nicht so ab.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71100
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Blutrote Heidelibelle

Beitragvon Gabi Buschmann » 8. Jul 2023, 12:09

Hallo, Herbert,

ich mag so kleine ABMs gerne, deshalb ist
es für mich auch das QF. Die Libelle ist ein
echter Hingucker mit der guten Schärfe und
den intensiven Rot. Der HG ist lebhaft, aber
gerade das gefällt mir. Wenn der viele Raum
um die Libelle nicht ein bisschen was vom
Habitat erkennen lassen würde, wäre das
Bild für mich langweilig. So passt für mich
die Gesamtkomposition sehr gut.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Blutrote Heidelibelle

Beitragvon wwjdo? » 8. Jul 2023, 12:30

Hallo Herbert,

ein schöner Rund! Überlege gerade, wie sich die
zweite Aufnahme als QF machen würde!? :wink:
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59249
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Blutrote Heidelibelle

Beitragvon piper » 8. Jul 2023, 14:03

Hallo Herbert,

eine schöne Aufnahme der Blutroten.
Das QF passt definitiv besser von der BG her.
Schade, dass kein größerer ABM möglich war.
Technisch gibt es nix zu meckern.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9923
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Blutrote Heidelibelle

Beitragvon Steffen123 » 9. Jul 2023, 11:58

Hallo Herbert,

du zeigst zwei gute Bilder. Mein Favorit ist Nr. 2.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“