Liebe Makro-Freunde,
mir scheint, eine Paarung von Esparsetten-Widderchen
(Zygaena carniolica) wurde noch gar nicht so oft gezeigt hier.
Ich fand vor ein paar Tagen welche, und da will ich sie Euch doch mal zeigen.
Esparsetten-Widderchen: Paarung
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16813
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Esparsetten-Widderchen: Paarung
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: f/9
ISO: 800
Beleuchtung: AL (20 Uhr)
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 9
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 04.07.2023
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Magerwiese
Artenname: s.o.
NB
sonstiges: - IMG_6258_9prs.JPG (614.82 KiB) 305 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36062
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Esparsetten-Widderchen: Paarung
Moin Joachim, ich denke das noch einige hier gezeigt werden....
Zumindest werde ich es in meinem Urlaub noch auf diese hübsche Art versuchen
Das Fünffleck gab es in Betzenstein häufig.
Das Esparettenwidderchen zählt für mich allerdings zu den schönsten
Tolle Arbeit
Zumindest werde ich es in meinem Urlaub noch auf diese hübsche Art versuchen

Das Fünffleck gab es in Betzenstein häufig.
Das Esparettenwidderchen zählt für mich allerdings zu den schönsten

Tolle Arbeit

L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- Otto G.
- Fotograf/in
- Beiträge: 15567
- Registriert: 6. Okt 2011, 20:09 alle Bilder
- Vorname: Otto
Esparsetten-Widderchen: Paarung
Hallo Joachim
ich habe auch die ersten gesehen,das freut mich jedesmal,sie auf der noch unversehrten,ungemähten,Wiese
zu entdecken.
Eine sehr schöne Aufnahme mit enormer Schärfentiefe,eine reife Leistung
.
Gruss
Otto
ich habe auch die ersten gesehen,das freut mich jedesmal,sie auf der noch unversehrten,ungemähten,Wiese
zu entdecken.
Eine sehr schöne Aufnahme mit enormer Schärfentiefe,eine reife Leistung

Gruss
Otto
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59249
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Esparsetten-Widderchen: Paarung
Hallo Joachim,
ich habe den Eindruck, die Insektenwelt
kommt nun doch noch in Fahrt.
Leider sind die meisten Wiesen jetzt gemäht, was nicht
gerade gut ist...
Du zeigst einen sehr schönen Paarungsklassiker.
Prima belichtet und sehr gut ausgerichtet.
Gefällt mir sehr gut.
ich habe den Eindruck, die Insektenwelt
kommt nun doch noch in Fahrt.
Leider sind die meisten Wiesen jetzt gemäht, was nicht
gerade gut ist...
Du zeigst einen sehr schönen Paarungsklassiker.
Prima belichtet und sehr gut ausgerichtet.
Gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- JürgenH
- Fotograf/in
- Beiträge: 5619
- Registriert: 5. Aug 2018, 14:19 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Esparsetten-Widderchen: Paarung
Hallo Joachim,
du präsentierst die beiden mit einer wunderbaren gleichmäßigen
Schärfe. Im ersten Moment dachte ich, es wäre ein Stack.
Die schöne Bildgestaltung vor dem hellen Hintergrund gefällt mir
besonders gut.
Gruß
Jürgen
du präsentierst die beiden mit einer wunderbaren gleichmäßigen
Schärfe. Im ersten Moment dachte ich, es wäre ein Stack.
Die schöne Bildgestaltung vor dem hellen Hintergrund gefällt mir
besonders gut.


Gruß
Jürgen
- zerron112
- Fotograf/in
- Beiträge: 918
- Registriert: 1. Nov 2020, 12:01 alle Bilder
- Vorname: Markus
Esparsetten-Widderchen: Paarung
Hallo Joachim,
eine sehr gelungene Aufnahme von Dir mit einer unglaublich tollen Schärfe. WOW
eine sehr gelungene Aufnahme von Dir mit einer unglaublich tollen Schärfe. WOW

Gruß
Markus
Wer in meinen Sätzen " Fehler " finden sollte ...... darf Sie gerne behalten
Markus
Wer in meinen Sätzen " Fehler " finden sollte ...... darf Sie gerne behalten

- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71100
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Esparsetten-Widderchen: Paarung
Hallo, Joachim,
perfekt fotografiert, die Paarung dieser besonders schönen
Widderchen. Das Bild hat noch dazu eine fantastische
Gesamtwirkung durch den dezenten hellen HG.

perfekt fotografiert, die Paarung dieser besonders schönen
Widderchen. Das Bild hat noch dazu eine fantastische
Gesamtwirkung durch den dezenten hellen HG.





Liebe Grüße Gabi
- bachprinz1
- Fotograf/in
- Beiträge: 7531
- Registriert: 31. Aug 2007, 15:56 alle Bilder
- Vorname: Dieter
Esparsetten-Widderchen: Paarung
Hallo Joachim, eine ausgezeichnete Klarheit hat Dein Bild - ich dachte auch zuerst an einen Stack. Die Protagonisten sind vor dem HG perfekt präsentiert. Wenn es imA überhapt etwas zu verbessern gäbe, dann die Rispe links oben - ganz drauf ... ging wahrscheinlich nicht, oder einfach digital entsorgt.
Gefällt mir aber auch so, wie es ist, ausgezeichnet.
Gefällt mir aber auch so, wie es ist, ausgezeichnet.
immer gut Licht und wenig Wind ...
Dieter
Dieter
- Benjamin
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 5282
- Registriert: 23. Jun 2008, 20:11 alle Bilder
- Vorname: Benjamin
Esparsetten-Widderchen: Paarung
Servus Joachim,
auch wenn ich am Wochenende ein paar Paarungen von Widderchen beobachten konnte, so perfekt sitzend und so schön gefärbt war keine.
Klasse gemacht.
auch wenn ich am Wochenende ein paar Paarungen von Widderchen beobachten konnte, so perfekt sitzend und so schön gefärbt war keine.
Klasse gemacht.
Viele Grüße,
Benjamin
Benjamin
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33703
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Esparsetten-Widderchen: Paarung
Hallo Joachim,
ein sehr schöner und nicht oft gezeigter Fund.
Gestalterisch gefällt mir das bestens.
Farblich harmoniert das sehr gut, aber mir ist es etwas zu kontrastarm.
ein sehr schöner und nicht oft gezeigter Fund.
Gestalterisch gefällt mir das bestens.
Farblich harmoniert das sehr gut, aber mir ist es etwas zu kontrastarm.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/