Ein Indikator

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 8903
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

Ein Indikator

Beitragvon der_kex » 10. Jul 2023, 13:15

Hallo André,
diese Aufnahme hat alles, was ich mir von einer Spitzenmakroaufnahme wünsche:
Ein tolles (und hier noch sehr seltenes) Motiv, plastische Ausleuchtung, schöne Farben,
spannungsvolle Bildkomposition und kontrastierende, aber in sich durchgängige Strukturen.
All das finde ich hier, und auch die Gesamtwirkung ist sehr überzeugend. TOP SHOT!
Liebe Grüße,
Christian
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Ein Indikator

Beitragvon Otto G. » 10. Jul 2023, 16:32

Hallo André

die seltenen Ameisenbläulinge als Paarung und auch noch ein
sehr feines Licht,da kann ich nur gratulieren!!

Gruss
Otto
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23930
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Ein Indikator

Beitragvon Enrico » 10. Jul 2023, 16:37

Hallo André,

vo diesem Traummotiv, können viele Fotografen nur träumen.

Glückwunsch zum Fund und zur astreinen Umsetzung zum Bild.

Bärenstark !
LG Enrico
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14670
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Ein Indikator

Beitragvon wolfram schurig » 10. Jul 2023, 16:47

Hallo Andre!

Herrliches Licht und Motiv!

LG Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
Benutzeravatar
Schubi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1483
Registriert: 5. Mär 2021, 16:57
alle Bilder
Vorname: Rainer

Ein Indikator

Beitragvon Schubi » 10. Jul 2023, 18:01

Hallo Andre,

schön, dass du das Tierwohl in den Vordergrund gestellt hast und troztdem eine tolle Aufnahme von dem amS beneidenswerten Motiv machen konntest.
Eine ausgezeichnete Aufnahme.

Gruß
Rainer
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16813
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Ein Indikator

Beitragvon jo_ru » 11. Jul 2023, 07:40

Hallo André,

das natürliche Sonnenlicht gönne ich den beiden,
und bevor sie gestört wegfliegen ...

Das Bild einer Paarung auf ihrem schönen artgerechten Ansitz,
Falter und Ansitz in schönsten Farben,
das ist ein toller Treffer.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31560
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Ein Indikator

Beitragvon Harald Esberger » 11. Jul 2023, 20:35

Hi Andre

Das nicht abschatten hatte keine Nachteile, sieht sehr gut aus.

Die Paarung hast du wirklich toll ablichten können.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13915
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Ein Indikator

Beitragvon mischl » 11. Jul 2023, 20:47

Hallo André,

eine schöne Szene hat sich dir da geboten, und du hast sie prima abgelichtet, Glückwunsch! Sie Sonne in Flügeln und HG gefällt mir sehr gut, evtl könnte man in die dunklen Partien über leichtes Anheben der Tiefen noch etwas Licht bringen

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
lincoln-avatar
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1130
Registriert: 26. Jul 2017, 23:13
alle Bilder
Vorname: Bernd

Ein Indikator

Beitragvon lincoln-avatar » 12. Jul 2023, 08:05

Hallo Andre,

du hast die Paarung des Wiesenknopf-Ameisenbläulings in sehr guter Qualität festgehalten. Gratulation.

Gruß
Bernd

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“