Hornissenglasflügler

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59249
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Hornissenglasflügler

Beitragvon piper » 10. Jul 2023, 20:23

Benjamin hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Servus Ute,
da mußte ich jetzt das Original auf 100 % aufziehen, um das zu sehen.
Muß ich mal retuschieren, danke für den Tip.


Lag daran, dass ich endlich die Brille mal geputzt habe.... :laugh3:
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Benjamin
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 5282
Registriert: 23. Jun 2008, 20:11
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Hornissenglasflügler

Beitragvon Benjamin » 10. Jul 2023, 20:26

piper hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Lag daran, dass ich endlich die Brille mal geputzt habe.... :laugh3:

Sollte ich vielleicht auch mal machen. :laugh3: :drinks
Viele Grüße,
Benjamin
Benutzeravatar
Sven A.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6480
Registriert: 7. Nov 2011, 19:51
alle Bilder
Vorname: Sven Aulenberg

Hornissenglasflügler

Beitragvon Sven A. » 10. Jul 2023, 21:30

Moin Benjamin,
Dann kannst du dir auch gleich den Stiel vornehmen :DD
Dieser hat ebenso komische Ränder.

Sonst ein tolles Bild und ein toller Fund :DH:

Viele Grüße
Sven
ᘿS ᒪᘿᗷᘿ ᕲᓰᘿ ᐺᓰᘿᒪᖴᗩᒪᖶ ᑘᘉᕲ ᕲᘿᖇ ᗩᒪᑘᕼᑘᖶ!
ᘿᖇᖽᐸᘿᘉᘉᖶ ᘻᗩᘉ ᓰᕼᘉ, ᓰSᖶ ᗩᒪᒪᘿS ᘜᑘᖶ :-)
Benutzeravatar
Flattermann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3895
Registriert: 25. Jul 2016, 23:55
alle Bilder
Vorname: Tilmann

Hornissenglasflügler

Beitragvon Flattermann » 10. Jul 2023, 22:43

Hallo Benjamin,

die zwei waren auch für mich die wohl schönsten Motive in diesem Jahr.

Leider war das Licht dort nicht so dolle, zumindest war ich nicht in der Lage da wirklich was draus zu machen.

Deine Seitenansicht gefällt mir, auch wenn man sie noch ein wenig aufhübschen könnte. :blush2:
Ich muss aber gestehen dass ich für die Nacharbeit der Stacks auch meist zu faul bin. :pardon:

Meine Version zeige ich in Kürze. :yes4:

Vielen Dank für den Fund und die tollen Touren, ich hatte wie jedes Jahr viel Spaß und selbst nach so vielen Jahren lerne ich immer wieder was dazu.

LG Tilmann


Solange Kakaobohnen an Bäumen wachsen, ist Schokolade für mich Obst.


Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Hornissenglasflügler

Beitragvon harai » 10. Jul 2023, 23:07

Hallo Benjamin,

das ist ein toller Fund und ein optimal fotografiertes Bild. Mängel sehe ich jedenfalls nicht.
Auch der große ABM begeistert.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71100
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Hornissenglasflügler

Beitragvon Gabi Buschmann » 11. Jul 2023, 10:20

Hallo, Benjamin,

diese Art ist superschön und mit den leuchtenden
Farben sehr attraktiv. Du hast einen sehr gelungenen
Stack gemacht, der mir sehr gut gefällt.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9294
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Hornissenglasflügler

Beitragvon Erich » 11. Jul 2023, 10:46

Hallo Benjamin,

wer hätte sich da nicht gefreut solch ein seltenes Exemplar zu finden und dann auch noch tadellos auf den Chip gebracht. :DH:

Gruß Erich
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Hornissenglasflügler

Beitragvon bachprinz1 » 11. Jul 2023, 12:50

Hallo Benjamin, klasse Motiv, klassisch und klasse abgelichtet. Ich habe manchmal den Eindruck, je weniger Licht um so qualitativ hochwertiger wird's :-). Gefällt mir ausgezeichnet.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
zerron112
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 918
Registriert: 1. Nov 2020, 12:01
alle Bilder
Vorname: Markus

Hornissenglasflügler

Beitragvon zerron112 » 11. Jul 2023, 15:42

Hallo Benjamin,
ein sehr toller seltener Fund und dann noch perfekt abgelichtet.
Was soll man da noch schreiben :) ? TOP :sm2:
Gruß
Markus

Wer in meinen Sätzen " Fehler " finden sollte ...... darf Sie gerne behalten :DD
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16813
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Hornissenglasflügler

Beitragvon jo_ru » 11. Jul 2023, 17:14

Hallo Benjamin,

das ist ein "schöner Mobbel".

Ob ich die Rückenlage vermieden hätte?

Eine Draufsicht hättest Du gerne dazustellen dürfen ;-).
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“