Die Brücke (River Kwai)

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7266
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Die Brücke (River Kwai)

Beitragvon Kurt s. » 11. Jul 2023, 12:57

Hallo zusammen,

was soll ich da schreiben ? ..
Betzenstein ist bei diesen tollen Gastgebern (Bettina u. Harald) immer eine Reise wert.
Neben den beiden waren es auch einige wackere Freunde..
die mit geholfen hatten, das der Lade dort läuft..
ich denke .. an Georg und Enrico am Grill.. (und das trotz dieser enormen Hitze) euch alle mal ein dickes "DANKESCHÖN"

Nun aber zu den Bilder..
eine kleine aber feine Gruppe (Klaus, Regina, Claudia, Sigfried, Kornelia u. Ike)
waren zu den Kammerer-Weiher gefahren
natürlich wurde nach den Fischadler Ausschau gehalten..(die hatten wir trotz ermunternde Worte von einem Camper)
leider nicht gesehen..

Egal.. wir hatten unseren Spaß dennoch
ganz zum Ende unserer Expedition standen wir auf einer Holzbrücke..
und da sahen wir .. diese schöne Libelle hier
die ich euch gerne zeige.. es müsste eine Fluss-Jungfer ? sein..
na ich bin gespannt was da noch von gezeigt wird.

war eine schöne Zeit mit euch ..

Liebe Grüße
Kurt
Kamera: Canon EOS R6
Objektiv: 150-600mm F5-6.3 DG OS HSM | Contemporary 015 @ 600mm
Belichtungszeit: 1/5000s
Blende: f/6.3
ISO: 1600
Beleuchtung:Tl
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 5/8
Stativ: auf Brückengeländer aufgestützt
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 07.07.2023
Region/Ort: Nähe Betzenstein
vorgefundener Lebensraum: Kammerer-Weiher
Artenname: Flussjungfer
kNB
sonstiges:
_MG_7724-Bearbeitet - Kopie.jpg (474.55 KiB) 378 mal betrachtet
_MG_7724-Bearbeitet - Kopie.jpg

Kamera: Canon EOS R6
Objektiv: 150-600mm F5-6.3 DG OS HSM | Contemporary 015 @ 600mm
Belichtungszeit: 1/3200s
Blende: f/6.3
ISO: 1600
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): alles wie oben
Stativ:
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 07.07.2023
Region/Ort: Nähe Betzenstein
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:Flussjungfer ?
kNB
sonstiges:
_MG_7714-Bearbeitet - Kopie.jpg (407.01 KiB) 378 mal betrachtet
_MG_7714-Bearbeitet - Kopie.jpg
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 8910
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

Die Brücke (River Kwai)

Beitragvon der_kex » 11. Jul 2023, 13:15

Hallo Kurt,
schön zu lesen, dass Betzenstein wieder ein voller Erfolg und schön für alle Beteiligten war.
Diese Libelle ist in der Tat ein toller Fund, wie du vermutet hattest eine Grüne Flussjungfer
(Ophiogomphus cecilia), und davon ein Männchen.
Ich kann mich nicht erinnern, dass jemals von Betzenstein ein Foto dieser Art gezeigt wurde,
also sehr wahrscheinlich ein Novum im Rahmen des Makro-Forum-Treffens.
Das Licht war recht heftig, so dass die Ausleuchtung natürlich eher zu krass ausfällt. Unter diesen
Bedingungen hast du die Fotos aber ordentlich über die Bühne bekommen, so dass es noch fast
erträglich ist und man das Wichtigste erkennen kann.
Zuletzt geändert von der_kex am 11. Jul 2023, 13:16, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße,
Christian
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7266
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Die Brücke (River Kwai)

Beitragvon Kurt s. » 11. Jul 2023, 14:24

der_kex hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Diese Libelle ist in der Tat ein toller Fund, wie du vermutet hattest eine Grüne Flussjungfer
(Ophiogomphus cecilia), und davon ein Männchen.


Hallo Christian,

ich kann dir nur recht herzlich für die genaue Bestimmung danken, :sm2:
für mich war das schon ein echter Highlight denn diese Libelle hatte ich überhaupt noch nie vorher irgendwo gesehen..
bedanken muss ich mich auch mal bei den Entdecker .. (ich weiß ehrlich nicht mehr wer es genau war) ?? Siegfried oder Regina ??
einfach war das Foto machen aber ganz sicher nicht ..
sie saß oft auf diesem Halm.. aber der war unterhalb der Brücke geschätzte 5 Meter entfernt
da etwas mit Lichtveränderungen zu machen .. hoffnungslos ..
aber wie hatten da wirklich unseren Spaß.. :-)
einfach herrlich mit einer kleinen Gruppe so los zu ziehen :drinks

LG. Kurt
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36062
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Die Brücke (River Kwai)

Beitragvon schaubinio » 11. Jul 2023, 15:17

Moin Kurt, ein ähnliches Bild konnte ich bei Siggi schon bestaunen .

Deines schaut auch super aus :clapping: :DH:

Klasse Fund und gelungene Umsetzung :ok:
Zuletzt geändert von schaubinio am 11. Jul 2023, 22:56, insgesamt 1-mal geändert.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59249
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Die Brücke (River Kwai)

Beitragvon piper » 11. Jul 2023, 16:40

Hallo Kurt,

ja es war wieder eine schöne Zeit mit
vielen tollen Gesprächen, auch wenn man nicht mit allen schwatzen
kann. Leider kann dann von dem schönen Gefühl nicht so viel rüber gerettet werden
in den (Foren)alltag...
Meinen Dank an Bettina und Harald hatte ich ja schon geschrieben :-)
Dem Dank an die Grillmeister und den anderen Helferlein schließe ich mich
gerne an.

Da habt Ihr ja ein tolles Motiv gefunden. Als ich vor ein paar Jahren
mit am Weiher war, hatte ich kein Glück. Die Bedingungen waren sicher nicht
ganz optimal, aber Du hast viel draus gemacht. 2 schöne Bilder.
Da war das 600er natürlich ein echter Gewinn.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16813
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Die Brücke (River Kwai)

Beitragvon jo_ru » 11. Jul 2023, 18:22

Hallo Kurt,

das ist aber ein sehr schöner Fund, sehr interessant die Färbung dieser
mir bisher unbekannten Art. Das kann man schön sehen.
Auch die Schärfe sieht gut aus.
Und das licht hast Du auch im griff behalten.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Die Brücke (River Kwai)

Beitragvon HärLe » 11. Jul 2023, 19:07

Hallo Kurt,

ein etwas launischerer Hintergrund steht bei mir auf der Wunschliste.
Ansonsten ist Dir ein prima Foto dieser Schönheit gelungen.
Bild1 ist mein klarer Favorit.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9296
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Die Brücke (River Kwai)

Beitragvon Erich » 11. Jul 2023, 19:09

Hallo Kurt,

da hätte ich auch sofort die Cam. gezückt, eine prächtige Libelle mit schönen Farben, das Licht war hart aber damit müssen wir alle kämpfen, Du hast es gemeistert und ein gut gemachtes Bild mitgebracht.

Gruß Erich
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71100
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Die Brücke (River Kwai)

Beitragvon Gabi Buschmann » 11. Jul 2023, 20:02

Hallo, Kurt,

das ist schon ein besonderer Fund und du hast
ihn in der schwierigen Lichtsituation sehr gut ins
Bild gebannt.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33705
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Die Brücke (River Kwai)

Beitragvon Freddie » 11. Jul 2023, 21:23

Hallo Kurt,

ich habe am Samstag mit Enrico und Tilmann
auch eine Grüne Flussjungfer im Veldensteiner Forst gesehen.
Außerdem besuchte mich auch eine heute in Schnaittach im gleichnamigen Bach.
Leider konnte ich jeweils keine Bilder machen. Da warst du wesentlich erfolgreicher!
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“