Medusa

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Medusa

Beitragvon Otto G. » 20. Jul 2023, 02:02

warum der Rundaugen Mohrenfalter (darf man das noch sagen?? :-) ) mit wissenschaftlichem Namen
Erebia medusa heißt,verstehe ich nicht.
(Medusa mit dem Schlangenkopf,die jeden erstarren läßt,der sie anschaut).
Ich kann eigentlich garnicht aufhören,den schönen Falter "anzustarren" :-).
Einer der frühesten Falter im Mai,der bei mir leider sehr selten ist.
Da freue ich mich sehr über jedes Bild,das mir gelingt :-).

Gruss
Otto
Dateianhänge
Kamera: Olympus E-M1 MIII
Objektiv: Zuiko 40-150mm+MC14
Belichtungszeit:1/250
Blende: 5.6
ISO: 640
Beleuchtung:tl
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): jpg
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):11%
Stativ:-
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): 11 Bilder
---------
Aufnahmedatum: 05/22
Region/Ort: RLP
vorgefundener Lebensraum:Garten
Artenname:Erebia medusa,Rundaugen Mohrenfalter
kNB
sonstiges:
Erebia-medusa-zogg59654_11---Kopie.jpg (514.37 KiB) 398 mal betrachtet
Erebia-medusa-zogg59654_11---Kopie.jpg
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36062
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Medusa

Beitragvon schaubinio » 20. Jul 2023, 06:52

Moin Otto, dem kann ich nur beipflichten.

Ich habe ihn zwar überhaupt nicht in meiner Nähe, doch konnte ich ihn im bayrischen Wald in der Arber/Ostern Gegend schon mehrfach ablichten.

Ein dort in Massen vorkommender Geselle, der aber äußerst scheu und schwer zu fotografieren ist.

Glückwunsch zum Bild :DH:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5619
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Medusa

Beitragvon JürgenH » 20. Jul 2023, 10:44

Hallo Otto,

diesen hübschen Falter, den ich übrigens auch nicht kenne,
konntest du mit einer schönen Schärfe und vor einem
wunderbaren Hintergrund ablichten.

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Medusa

Beitragvon harai » 20. Jul 2023, 12:08

Hallo Otto,

was mir so alles an Faltern fehlt... . Über diesen Fund hätte ich mich auch gefreut und das Ergebnis
lässt keine Wünsche offen. Auch Farben und Licht sehen toll aus.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Medusa

Beitragvon wwjdo? » 20. Jul 2023, 13:49

Hallo Otto,

Den hast du in seiner ganzen Pracht aufnehmen können, super. :DH:
Zuletzt geändert von wwjdo? am 20. Jul 2023, 13:49, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71092
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Medusa

Beitragvon Gabi Buschmann » 20. Jul 2023, 14:18

Hallo, Otto,

perfekt gestackt und sehr schön an der zartgelben
Pflanze. Super und ein toller, seltener Fund!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5550
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Medusa

Beitragvon wilhil » 20. Jul 2023, 19:43

Hallo Otto,

toller Fund und gut gestackt,sehr schön anzusehen,bei uns noch nie gesehen,

LG
Wilhelm
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31560
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Medusa

Beitragvon Harald Esberger » 20. Jul 2023, 19:49

Hi Otto

Wirklich toll was du alles in deinem Garten findest, das Bild wirkt sehr

natürlich und ist technisch und gestalterisch auf höchsten Niveau.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59248
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Medusa

Beitragvon piper » 20. Jul 2023, 20:04

Hallo Otto,

das ist wirklich ein wunderschöner Falter.
Ich glaube ruhend findet man sie nicht oft.
Das Bild gefällt mir in allen Belangen unheimlich gut.
Technisch top!
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13915
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Medusa

Beitragvon mischl » 20. Jul 2023, 20:07

Hallo Otto,

schön, dass du nicht ganz erstarrt warst und noch den Auslöser drücken konntest und dich dann doch noch vom Falter hast lösen können, sonst wäre uns hier was entgangen. Sehr schön aufgenommen, der Stack gefällt mir

Lieben Gruß
Mischl

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“