Faulbaum-Bläuling

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16813
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Faulbaum-Bläuling

Beitragvon jo_ru » 24. Jul 2023, 20:41

Liebe Makro-Freunde,

die Faulbaum-Bläulinge (Celastrina argiolus) fliegen in bis zu drei Generationen,
und so sind derzeit tatsächlich stellenweise einige unterwegs
(Ich fand eine neue Stelle :-).).

So will ich Euch heute mal einen davon zeigen.
Das zweite (zeitlich erste) Bild im kleineren ABM gefällt wahrscheinlich nicht jeder und jedem,
wegen des "Prügels" rechts. So bin ich dann doch noch näher dran ;-).
Andererseits wäre mir das Grün ohne, links so hoch, auch nicht passend.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/60s
Blende: f/11
ISO: 640
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 22.07.2023
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Lichtung
Artenname: s.o.
NB
sonstiges:
IMG_7627_rsst_f.jpg (148.03 KiB) 412 mal betrachtet
IMG_7627_rsst_f.jpg
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/400s
Blende: f/7.1
ISO: 640
Beleuchtung: Al
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 22.07.2023
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges:
IMG_7619_rs.JPG (713.27 KiB) 412 mal betrachtet
IMG_7619_rs.JPG
Zuletzt geändert von jo_ru am 24. Jul 2023, 20:42, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10873
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Faulbaum-Bläuling

Beitragvon blumi » 24. Jul 2023, 21:24

Hallo Joachim

für mich ganz klar das erste Bild , du hast es ja

selber schon erwähnt. rechts der Prügel, :yes4:

wobei mir der ABM im zweiten wiederum super gefällt :good:
LG.Jürgen
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31560
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Faulbaum-Bläuling

Beitragvon Harald Esberger » 24. Jul 2023, 22:26

Hi Joachim

Welches mir besser gefällt, da bin ich noch unentschlossen, der Prügel stört mich jedenfalls nicht.

Ich denke ich nehme den kleinen ABM, sehr schönes Bild.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5619
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Faulbaum-Bläuling

Beitragvon JürgenH » 25. Jul 2023, 08:34

Hallo Joachim,

wegen des schönen großen ABM darf es für mich auch das
erste Bild sein, zudem stört mich in der zweiten Aufnahme der
dicke Grashalm.

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36062
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Faulbaum-Bläuling

Beitragvon schaubinio » 25. Jul 2023, 09:52

Moin Joachim, das der " Prügel " eliminiert wurde steht dem ersten Bild schon deutlich besser. :DH:

Erst gestern habe auch noch einen fliegen sehen......
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7266
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Faulbaum-Bläuling

Beitragvon Kurt s. » 25. Jul 2023, 10:06

Hallo Joachim,

ich nehme auch das erste Bild..
"prügel" hat der kleine Kerl doch nicht verdient :-)
sehe diesen kleinen Falter z.Z. auch bei uns im Garten wieder öfter..
aber ich erfreue mich auch gerne über deine beiden schönen Bilder.

LG. Kurt
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Faulbaum-Bläuling

Beitragvon harai » 25. Jul 2023, 11:55

Hallo Joachim,

die Flügel sehen immer aus, als wären sie mit Gips gestrichen. :wink: Diesen Falter habe ich seit Jahren nicht mehr gefunden.
Schön, dass Du diesen Klassiker in guter Qualität zeigst. Beide Bilder gefallen mir bestens, aber ich nehme das erste mit dem
größeren ABM.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
zerron112
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 918
Registriert: 1. Nov 2020, 12:01
alle Bilder
Vorname: Markus

Faulbaum-Bläuling

Beitragvon zerron112 » 25. Jul 2023, 14:15

Hallo Joachim,
zwei sehr schöne Bilder, wie die meisten hier bin aber auch beim ersten Bild :)
Gruß
Markus

Wer in meinen Sätzen " Fehler " finden sollte ...... darf Sie gerne behalten :DD
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9290
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Faulbaum-Bläuling

Beitragvon Erich » 25. Jul 2023, 16:29

Hallo Joachim,

ja der Prügel ist selbst mir zu dominant weshalb ich Bild 1 bevorzuge, hätte jedoch ein Quadrat daraus gemacht um die große leere Fläche rechts zu minimieren.
Den Falter hatte ich noch nie vor der Cam.

Gruß Erich
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23930
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Faulbaum-Bläuling

Beitragvon Enrico » 25. Jul 2023, 16:37

Hallo Joachim,

mir gefallen beide Bilder.

Der größere ABM sogar noch etwas besser.

Was mir erneut bei deinen Bildern auffällt, ist der hohe Mikrokontrast.

Der Falter kommt mir sehr schroff und überschärft vor.

Sonst sehr gefällig.
LG Enrico

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“